Autor |
Nachricht |
|
No_Name Schotterbrecher

Anmeldedatum: 17.02.2016 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 09.03.2016, 17:30 • Titel: |
|
|
Von CS Electronic gibt es noch ziemlich coole Felgen/ Reifen mit 22er Aufnahme.
Extrem robust, viel Offset und grobes Profil.
## Shoplink ##
Die Aufnehmer vom Traxxas x-maxx könnte man zwar entsprechend abfeilen.
Problem ist aber das die Mitnehmertiefe der Felge von CS deutlich tiefer ist. Passt also nicht.
Eine Möglichkeit wäre die 22er Radmitnehmer von CS zu montieren. Das sollte irgendwie gehen.
Nächstes Problem: Die Reifen sind deutlich breiter und extrem grob vom Profil. Ich glaube nicht das der original Regler und Motor das lange mitmachen. |
|
Nach oben |
|
 |
No_Name Schotterbrecher

Anmeldedatum: 17.02.2016 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 09.03.2016, 17:38 • Titel: |
|
|
Hat schon jemand das 8s Umbau-Kit bei Kershaw bestellt?
Gibts schon Erfahrungswerte?
Ehrlich gesagt glaub ich mittlerweile das der X-Maxx das nicht aushält!
Werde bei meinem morgen den HW Max8 mal testweise einbauen.
Mit gescheiten Stromkabel
 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 09.03.2016, 19:26 • Titel: |
|
|
Hallo No_Name,
schön das du so tolle Reifen für den X-Maxx gefunden hast, aber leider sind Shoplinks in diesem Forum nicht erlaubt. Danke für dein Verständnis und Willkommen im Forum. |
|
Nach oben |
|
 |
No_Name Schotterbrecher

Anmeldedatum: 17.02.2016 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 10.03.2016, 09:24 • Titel: |
|
|
Sorry, wollte hier keine Werbung machen!
Danke fürs Willkommen
Hier noch zwei Fotos bezüglich 22er Aufnehmer. Gut zu sehen wie tief die Aufnehmer sind.
  |
|
Nach oben |
|
 |
2F4U Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 317 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 11.03.2016, 07:58 • Titel: |
|
|
Ich hab gehört das Traxxas die produktion des x maxx'x engestellt hat, weil das Ding zuviele Bruchstellen hatte. |
|
Nach oben |
|
 |
Leberwurst Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.09.2009 Beiträge: 153 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 11.03.2016, 09:09 • Titel: |
|
|
Ein paar Quellen dazu währen interessant, ich habe nichts dazu gefunden. |
|
Nach oben |
|
 |
2F4U Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 317 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 11.03.2016, 09:42 • Titel: |
|
|
hab das vom (m)einem Händler in Nachbarstadt gehört . |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 11.03.2016, 12:55 • Titel: |
|
|
2F4U hat Folgendes geschrieben: |
Ich hab gehört das Traxxas die produktion des x maxx'x engestellt hat, weil das Ding zuviele Bruchstellen hatte. |
So ein Unsinn. Das einzige was Traxxas gemacht hat ist am Regler nachzubessern bzw. eine art Sicherung einzubauen weil es da einige gab die in Rauch aufgegangen sind. |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 11.03.2016, 14:25 • Titel: |
|
|
Als ob jemals irgendein Hersteller ein Auto eingestellt hätte, nur weil es ständig kaputt geht
(ist aber beim X-Maxx echt nicht der Fall) |
|
Nach oben |
|
 |
No_Name Schotterbrecher

Anmeldedatum: 17.02.2016 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 11.03.2016, 17:45 • Titel: |
|
|
Die Einstellung des X-Maxx halte ich ebenso für ein Gerücht
Hab heute den X-Maxx auf den HW Max8 Regler umgebaut. Hab mittlerweile auch etwas runtergeritzel auf 17/50.
Ich erkenne das Auto nicht mehr wieder. Abartig was da nun geht. War kurz auf dem großen Fußballplatz fahren.
Ich schaffe es nicht das Car auf dem Platz komplett durchzubeschleunigen.
Mit ca 50km/h geht das "Ding" noch auf die Hinterräder.
Ich habe extra heute die Lipos komplett vorverlegt, bringt aber leider nicht viel...
Brauch wohl bald ne Wheelybar
Demnächst wird wohl auch ne Karo fällig....
Hier noch ein Foto vom Umbau
 |
|
Nach oben |
|
 |
|