Autor |
Nachricht |
|
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 07.12.2009, 20:18 • Titel: |
|
|
@ MC_MO : Denke an die Spiegel wennde zum grossen Zeh gehst  _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 07.12.2009, 20:40 • Titel: |
|
|
Klaro
Conny will für die Spurstangen 8,75€...naja egal. Sonst kostet mich der Umbau ja eh nix^^ |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 07.12.2009, 20:42 • Titel: |
|
|
Im Internet hab ich se immer für 6,10 gesehen, aber wennste eh beim C bist. |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 07.12.2009, 20:59 • Titel: |
|
|
Jopp ich hab immer ca. 6.50 gesehn...aber mit Versand rentiert sich das leider nciht. |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 08.12.2009, 17:02 • Titel: |
|
|
So war eben beim Conny...die einstellbaren Spurstangen hatten sie, die Dämpfer nich in der 65mm-Ausführung. Die haben sie bestellt, am Samstag kann ich sie abholen. Die Spurstangen habe ich schon verbaut, jetzt kann der volle Federweg genutzt werden. |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 08.12.2009, 17:28 • Titel: |
|
|
Welche Dämpfer hast du im Moment?
Manche kann man umbauen für mehr Federweg. |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 08.12.2009, 18:08 • Titel: |
|
|
Ich hab die Standarddämpfer, die sind eh schlecht^^ Da kommen die 65mm für 13€ vom Conny rein. |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 08.12.2009, 21:00 • Titel: |
|
|
MC_MO hat Folgendes geschrieben: |
4 Stück für 12,95€, da kann man nichts sagen. Ok sie sind sichern icht dicht und arbeiten wahrscheinlich auch nicht gut, aber das is mir nicht so wichtig. Is ja eh n Rally-Car.
|
Ich werde mir anfangs auch diese Dämpfer holen.
Frage zu den Federn: Lässt du die drin oder tauschst du sie gegen weichere? Wie lang müssen die Federn sein wenn Loch-zu-Loch 65 mm sind? 50mm oder reichen die 35,5er?
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 08.12.2009, 21:17 • Titel: |
|
|
wichtiger ist die frage, welche Stärke hat der draht der feder? es gibt bei Conny verschiedene, nur das geschulte personal ist (zumindest bei uns) nicht in der lage zu vermitteln, welche farbe welche stärke hat. einfach einen Messschieber mitnehmen und messen. ich werd auch diese Dämpfer nehmen und mir 1mm Federn besorgen. ich würd auch die volle länge, oder etwas weniger nehmen. je weicher destso besser, aber den negativen federweg nicht vergessen.. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
DJPhil Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.07.2009 Beiträge: 139 Wohnort: Herne - NRW
|
Verfasst am: 08.12.2009, 21:42 • Titel: |
|
|
Aber wenn die zu weich sind, wird das Rallyauto doch Probleme mit dem Aufsetzen bekommen,oder?
Und wirkt man gegen zu weichen Negativfederweg mit härterem Dämpferöl entgegen? _________________ -Sparrowhawk XT
-TT-01 im Rallyaufbau |
|
Nach oben |
|
 |
|