Autor |
Nachricht |
|
Blackbird Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 12.02.2008 Beiträge: 35 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 28.02.2008, 20:36 • Titel: |
|
|
also so wie ich das verstehe, möchte er zwei tanks nehmen, beide auseinanderschneiden und wieder zusammenkleben, um einen noch größeren tank zu erhalten.
aber mir persönlich ist das "original" lieber, da weiß ich, dass er dicht ist und hab keinen stress... tja und wer sich das nachtanken ersparen möchte, der steigt auf elektro um oder bezahlt jemanden dafür, nachzutanken  _________________ bis dann!
Mögen eure Tanks nie leer werden, die Motoren rund laufen und der Funkkontakt nie abbrechen!
Drehzahl gibt an, wie schnell du gegen die Wand fährst- Drehmoment, wie feste.  |
|
Nach oben |
|
 |
noone Streckenposten

Anmeldedatum: 28.02.2008 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 05.03.2008, 10:21 • Titel: |
|
|
Weil z.B. bei meinem Truggy alles was sich sozusagen oben unterm Dach zwischen den Scheiben befindet. Freiraum ist.
D.h. ich hätte die Möglichkeit passgenau einen zu konstruieren, der dort hinein passt und sich dann auf die jetzige Öffnung des alten Tanks befestigen lässt.
Das wäre sehr genial.  |
|
Nach oben |
|
 |
Blackbird Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 12.02.2008 Beiträge: 35 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 05.03.2008, 20:45 • Titel: |
|
|
hm... ist nur die frage, ob das dicht genug ist...
weil du ja den sprit mit dem druck vom reso-rohr in den motor schickst, muss der tank auch denke ich ziemlich dicht sein.
allerdings öffnet man den tank ja auch um nachzutanken, ich weiß also nicht, wie lange er ohne druck auskmmt, bzw. wie viel druck er braucht..
UND du brauchst n kleber, der dem sprit standhält, wäre nämlich echt zu schade ums geld... _________________ bis dann!
Mögen eure Tanks nie leer werden, die Motoren rund laufen und der Funkkontakt nie abbrechen!
Drehzahl gibt an, wie schnell du gegen die Wand fährst- Drehmoment, wie feste.  |
|
Nach oben |
|
 |
marc993turbo Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.09.2006 Beiträge: 169
|
Verfasst am: 06.03.2008, 14:39 • Titel: |
|
|
noone hat Folgendes geschrieben: |
Ich bin sicherlich der letzte hier, der sich um Geld sorgen machen müßte. |
Respekt ! Du scheinst die Einkommenssituation der hier versammelten doch recht genau im Blick zu haben...
Zu der Idee, einen Tank oberhalb des schon vorhandenen anzubringen: Du bekommst da Probleme mit dem immer magerer werdenden Gemisch, wenn sich beide Tanks leeren, selbst wenn Du das so hingebastelt bekommst, wie Du es Dir vorstellst.
Ich habe das vor zig Jahren mal zusammengebastelt und das Ergebnis war -auch mit Drucktankanschluss am Reso- sehr sparsam.
Marc. |
|
Nach oben |
|
 |
Mupsi neu hier
Anmeldedatum: 21.09.2020 Beiträge: 1
|
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 26.09.2020, 12:54 • Titel: |
|
|
Mupsi hat Folgendes geschrieben: |
So ein Schwachsinn. So ein unfassbarer, unhaltbarer, unglaublicher Schwachsinn. |
Hi,
einen 12 Jahre alten Thread ausgraben und mit dem ersten Post im Forum so losbrüllen...
Toller Einstand
Gruß Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
|