RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Überrolkäfig E-savage

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Überrolkäfig E-savage » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    e-savage 10
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 28
    Wohnort: mülheim

    BeitragVerfasst am: 19.11.2008, 21:35    Titel: Überrolkäfig E-savage
    Hi Leute ich bin im moment daran mein monster etwas tuning zuverpassen (schon ca 400euro aus amerika imporieren lassen )
    Wink
    Jedoch reicht mir das ganze noch nicht und wollte mal fragen ob mir hier jemand tipps geben kann , wie man am besten eine überrollkäfig selbst basteln kann .
    Also ich freu mich wenn ihr mir eure tollen Ideen miteilt.
    Euer E-savage 10
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 19.11.2008, 22:14    Titel:
    Es ist relativ einfach, wenn man der richtigen Vorgehensweise folgt.
    Zunächst einmal muss Du eine Zeichnung anfertigen, Maße nehmen und Schablonen aus Pappe anfertigen, damit Du die Kurven genau richtig biegen kannst.
    Als Material, schlage ich 8mm PA- (Nylon) Stäbe vor; erhältlich bei Conrad oder Halbzeug-Händler. Dieses Material kann nicht brechen. Verbindungen werden verschraubt; je länger die Schrauben sind, desto besser, und benutze Selbstbohrschrauben.
    Beim Biegen musst du immer paarweise machen; 2 Stäbe mit Draht zusammenbinden. Mit Heßluftpistole (250 Grad) kannst du anfangen zu biegen (bis wie bei der Schablone) Dann markierst du die Löcher mit einem Reißnadel, wo die Schrauben für die Querstangen hin kommen sollen. Dann kannst du anfangen zu bohren- aber immer davor zentrieren (mit Zentrierbohrer)
    Die Querstangen musst du immer 8mm länger schneiden, weil an den Enden werden mit 8mm Fräser 4 mm weggefräst. Dann je nach Schraubengröße musst du sie bohren (mit Drehbank)- und immer davor zentrieren. Für die Farbe, kannst Du Schrumpfsclauch benutzen.
    Jetzt kannst Du den Rollkäfig zusammnen bauen.

    Das Ergebnis ist ungefähr so:

    Nach oben
    e-savage 10
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 28
    Wohnort: mülheim

    BeitragVerfasst am: 19.11.2008, 23:13    Titel:
    wow also ich muss mich recht herzlich bei dir Bedanken .
    Sieht Gut aus und stabil dazu . Respekt Smile

    Danke für deine schnelle Antwort ich guck mal wo ich die ganzen Sachen herbekomme und dann gehts los Wink also ich werde dann wenn es soweit ist euch mal nen paar Bilder vom Ergebniss zeigen und dann könnt ihr immernoch verbesserungs vorschläge machen Very Happy

    Euer E-savage 10
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Überrolkäfig E-savage » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 17:08
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 09:27
    Keine neuen Beiträge Savage Alza XL 6s 2200KV Uebersetzung slowkilla 10 15.02.2018, 13:37
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 21:15
    Keine neuen Beiträge Savage XL Teile Achsstifte Integy slowkilla 12 21.04.2017, 00:29

    » offroad-CULT:  Impressum