Autor |
Nachricht |
|
m@ttis neu hier
Anmeldedatum: 27.11.2008 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 27.11.2008, 17:17 • Titel: Überrollkäfig für Tamiya Durga |
|
|
Ich wollte mir vlt. ein Überollkäfig für mein durga bauen
macht das Sinn und wie soll ich den bauen??
ansonsten schon ma danke für antworten  |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 27.11.2008, 17:25 • Titel: |
|
|
Sinn macht es nur dann, wenn du ohne Karosserie rumfährst. Mit Karosse drauf hat gar kein sinnvoller Käfig drunter Platz.
Zudem sind Überrollkäfige eher für Fahrzeuge gedacht, welche nen höheren Massenschwerpunkt haben (z.B. Monster Trucks). Die Durga liegt so flach auf der Piste, dass sie nur bei übermässigem Griff zum Überschlag neigt oder wenn es der Fahrer extrem übertreibt.
Ich fahr meinen seit Februar und hab ihn sogar schon in ner Half-Pipe gefahren, aber trotzdem sieht meine Karosse noch aus wie fast neu. Bevor man also an Überrollkäfige und so Zeugs denkt, sollte man eher mal den Fahrstil ändern  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
m@ttis neu hier
Anmeldedatum: 27.11.2008 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 27.11.2008, 18:51 • Titel: |
|
|
danke für deine antwort
ich dacht son käfig würde sich zum"bashen" durch laub eignen ,wenn z.b. da n ast im laub liegt und der sich überschlägt ...  |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 27.11.2008, 19:05 • Titel: |
|
|
Nun, den könntest du höchstens über der Karosse anbringen und dann sieht es potthässlich aus. Das DB-01 ist ein sehr robustes Fahrzeug und nicht so schnell kleinzukriegen. Wenn du natürlich über nen 20cm dicken Ast fährst, dann würde auch ein Käfig nichts mehr nutzen.
Zudem ist unter der Karosse eh schon extrem wenig Platz, so dass ein vernünftiger Käfig gar nicht reinpassen würde. Kannst aber im Bereich Regler, Empfänger und Servo je etwas kleines basteln, welches die Komponenten dann schützen soll. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
m@ttis neu hier
Anmeldedatum: 27.11.2008 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 27.11.2008, 23:47 • Titel: |
|
|
yo war auch nur ma sone idee ...
an so verstärkungen hab ich au schon gedacht
vlt. n kickup verstärcker oda so...  |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 28.11.2008, 06:55 • Titel: |
|
|
Wieso den Kick-Up verstärken? Das ist kein X-Cellerator, wo bei nem Crash gleich das Auto bricht. Das DB-01 ist im Frontbereich so etwas von massiv, dass du es von nem 1:1 Auto überfahren lassen müsstest, damit es bricht. Jedenfalls wirst du es kaum schaffen, mit solch nem hohen Tempo irgendwo gegen zu fahren, damit es von selbst bricht.
Meiner sprang leider mal über den Rand der Half-Pipe hinaus (immerhin 4m hoch) und knallte mit der Schnauze voran auf den Beton. Nichts war kaputt, ausser dem Frontbumper. Der riss im Bereich der Schrauben. Aber sonst ging nichts kaputt.
Würd mir da also keinen Kopf drüber zerbrechen, was wäre wenn. Denn just dann passiert auch was. Du musst einfach positiv denken und frischfröhlich drauf los fahren, dann passiert auch nichts. Zudem braucht jedes Fahrzeug eine Sollbruchstelle, welche beim Crash nachgibt. Wenn du nun die Front versteifst, dann kann sie bei nem frontalen Crash nicht nachgeben und der ganze Schlag geht gegen das nächst schwächere Teil. Deshalb sind auch Schwingen aus Alu oder solches Zeug totaler Unsinn (und zudem wenn es sie verbiegt sehr teuer).
Im Prinzip sind Teile wie Chassis, Schwingen, Karosse, etc. Verschleissteile und man muss halt mit nem Austausch ab und zu rechnen. Braucht aber seeeeeehr lange, bis endlich mal ein Chassis bricht. Ich fahr ihn nun seit bald einem Jahr und bei mir sind noch fast alles die originalen Teile, bis eben auf den Bumper und die geänderte Aufhängung vom TRF. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sandl neu hier

Anmeldedatum: 12.12.2008 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 12.12.2008, 21:31 • Titel: Jaja |
|
|
Hi @ all,
also, dies ist mein erster post hier beim offroad-Cult, also freu ich mich besonders und grüße erstmal aus dem schönen münchner süden^^
Zu der sache die chimera gesagt hat, dass schon ein Pkw über ein db-01 fahren müsste, um da was zum brechen zu bringen, hab ich ein bissl senf dazuzugeben
nem freund von mir ist wirklich passiert, dass ein mindestens zwei tonnen schweres auto (bmw 7er) ca 10 sekunden auf seinem df-02 stand, danach war noch alles heile bis auf die doch recht weich und filigran ausgefallene dämpferbrücke und die felgen (die eierten ziemlich). Das war ein drama, eieiei, aber mein kumpel is ja mit nem blauen auge davongekommen. Und es muss dazugesagt werden, dass die kunststoffmischung beim durga deeeeuuutlich robuster als beim df-02 wirkt, wenn mich da nicht alles täuscht  _________________ DB-01 Durga
Academy SP3-X Pro
Sankyo Siguma Ace
Außer gebrauch:
DT-01
TL-01b |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 13.12.2008, 06:14 • Titel: |
|
|
Da täuscht du dich nicht. Das DF-02 ist aus normalem Kunststoff gemacht, während das DB-01 aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Das DF-02 hat bei uns gerade mal eine Woche gelebt, danach war es reif für die Tonne. Haben es aber auch nicht geschont. Ist jedoch auch ein riesen Unterschied, da das DF-02 ein Einsteigerfahrzeug ist und das DB-01 schon eher für Fortgeschrittene. Ist eigentlich unverständlich, da ein Einsteigerfahrzeug ja eigentlich robuster sein sollte.
Gut, das DB-01 ist auch nicht unverwundbar und hat auch seine Schwachstellen: Dämpferbrücken (-> brechen sehr gerne), vordere Aufhängung (-> können auch brechen). _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sandl neu hier

Anmeldedatum: 12.12.2008 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 15.12.2008, 21:23 • Titel: |
|
|
Hab ich´s doch gemerkt^^
Aber, sag mal, was habt ihr denn mit dem "armen" df-02 angestellt, dass es nach einer woche schrottreif war? Das wundert mich dann doch ein bissl  _________________ DB-01 Durga
Academy SP3-X Pro
Sankyo Siguma Ace
Außer gebrauch:
DT-01
TL-01b |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 15.12.2008, 21:27 • Titel: |
|
|
Nun, wir fuhren damals mit V2 Motoren mit 6x1 bis 9x1 Turns. Das Getriebe hat es regelrecht zerbröselt Wir wollten einfach mal sehen, wie schnell er wohl sein könnte. Bekam auch nen fetten XXXL-Spoiler und geschliffene Moosis spendiert. Schnell war er, aber eben nicht für lange  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|