Autor |
Nachricht |
|
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 05.11.2010, 15:05 • Titel: |
|
|
Also das Chassis kannte ich bisher auch noch nicht, aber es ist mir sofort sympathisch.
Kompletter Metall-Antriebsstrang, alles schön dicht und so wie es aussieht keine nervigen Querverstrebungen im Akkufach, also dürften auch Lipos passen. |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 05.11.2010, 15:16 • Titel: |
|
|
Daniel N hat Folgendes geschrieben: |
Also das Chassis kannte ich bisher auch noch nicht, aber es ist mir sofort sympathisch.
Kompletter Metall-Antriebsstrang, alles schön dicht und so wie es aussieht keine nervigen Querverstrebungen im Akkufach, also dürften auch Lipos passen. |
Das waren auch meine Gedanken. Und es ist ein Bausatz - Montagefehler muss man also gar nicht erst auf andere schieben und man kann schon während des Baus künftige Schwachstellen z.T. erkennen. Ich glaube, ich habe mich schon entschieden...  _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 05.11.2010, 16:51 • Titel: |
|
|
Dann möchte ich aber einen ausführlichen Bericht haben damit ich noch mehr in Versuchung komm  |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 06.11.2010, 14:32 • Titel: |
|
|
Hey,
schönes Auto!
Vor allem in der Preisklasse echt top mit Kuggelagern und Ölis
wie schauts mit der Ersatzteilversorgung aus von Thunder Tiger? _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 12.11.2010, 13:12 • Titel: |
|
|
Darf ich noch mal stören? Danke.
Ein wenig habe ich den Eindruck, so langsam wirklich alle TW-Chassis dieser Welt zumindest in der Theorie mit ihren Vor- und Nachteilen ganz gut zu kennen. Die Tamiyas sind allesamt sicher gut, aber leider reizt mich keines davon wirklich. Das Reely TW-Chassis ist aus dem Rennen, ebenso der ARE-2. Somit stehe ich nun vor folgender Entscheidung:
Kyosho TF-5 oder Thunder Tiger Sparrowhawk VX?
Der Kyosho TF-5 ist leider nur RTR zu haben, den Sparrowhawk gibt es als Kit. Was mich jetzt noch mal auf den TF-5 aufmerksam gemacht hat, ist eine Bemerkung in einem Testbericht der AMT, wo es wie folgt heißt: "Viele Bauteile vor allem aus dem Antriebsstrang haben ihren Ursprung dort, wo ein Tourenwagen-Chassis eigentlich aufgibt: Offroad! Denn das TF-5 ist gewissermaßen der Onroad-Bruder des Lazer ZX-5." Damit ist der TF-5 aus meiner Sicht von seinen Genen her ganz sicher rallytauglich. Wobei der Antriebsstrang möglicherweise dennoch beim Einsatz von (stärkeren) BL-Motoren mit nicht ganz billigen Metall-Halbkardans verstärkt werden müsste.
Für den Sparrowhawk VX spricht der Umstand, dass es ihn als Kit gibt und der offensichtlich sehr solide Antriebsstrang. Auch die freiere Wahl, was Karo und Felgen angeht, gefällt mir gut - ist aber kein Kriterium, um letztlich zu entscheiden. Die sicher als erstes zu tauschenden Spurstangen passen vom Tomahawk und sind für kleines Geld erhältlich.
Die Ersatzteilversorgung sollte bei beiden Modellen ähnlich (gut oder schlecht) sein, aber ich habe sowieso weit und breit keinen Händler vor Ort, so dass ich (auch "dank" meines Losi Muggy) ein Online-Besteller bin, der halt im Zweifel auch rund um die Welt einkauft. Preislich sind beide Modelle in etwa vergleichbar - also auch hier kein klarer Vorteil für das eine oder das andere Modell.
Hinweis: Eventuell fahre ich meinen Neukauf auch erst einmal eine Weile tatsächlich als TW onroad, bevor ich auf Rally umbaue - was die Möglichkeit einschließt, doch obendrauf noch einen ARE-2 preiswert zu "schießen" und solange daran rallymäßig mit vorhandenem Material herum zu frickeln (XL-5-Regler, ggf. anderer Motor - evtl. 12T Losi Motor aus dem Strike, wenn er reinpasst - usw.).
Ich würde Euch daher noch einmal um Euren Rat bitten und verspreche im Gegenzug natürlich einen Auf- und Umbaubericht - wofür auch immer.
Noch ein kleiner Nachtrag:
Der Sparrowhawk ist mit Kegelrad-Diffs. ausgestattet, der Kyosho TF-5 mit Kugeldiffs. Und es gibt den TF-5 auch als Kit-Version, deutlich teurer als die RTR-Variante, aber auch mit einigen sinnvollen Tuningteilen (Alu-Kardans!) ausgestattet. _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 12.11.2010, 14:04 • Titel: |
|
|
Ich seh gerade das der Test in der AMT von aaron ist, bin mla gespannt was er dazu sagt  |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 12.11.2010, 14:16 • Titel: |
|
|
Daniel N hat Folgendes geschrieben: |
Ich seh gerade das der Test in der AMT von aaron ist, bin mla gespannt was er dazu sagt  |
Oh, das war mir nicht aufgefallen. Danke für den Tipp...  _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 12.11.2010, 15:02 • Titel: |
|
|
Hm...
den TF-5 sowie die Assos tc-2bzw 3 hatte ich auch schon im Auge. Allerdings hat mich da der Preis doch sehr abgeschreckt...
Also ehrlich gesagt, kann ich dir jetzt keinen Tip geben, welches Auto besser geeignet wäre...
Der Kyosho ist auf jeden Fall noch sehr viel ausbaubar mit vielen Tuningteilen, aber ob das bei Rally so wichtig ist, ist ne andere Geschichte.
Aber beim thundertiger ist natürlich schon der Antrieb komplett dicht, also weniger Bastelarbeit
Ich glaub, ich würd aufgrund des Preises zum Thunder Tiger greifen  _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 12.11.2010, 22:10 • Titel: |
|
|
Hmm, da man Rally ja nicht so viel Motorleistung braucht denk ich würd es mit dem TF 5 schon hinhauen, und günstig gibts ihn grad au wieder (beim Claus für 129)
Hatte ihn mal ne Weile, der Antriebsstrang hat bei mir keine Probleme an Bl gemacht....
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|