RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Update Aufbaubericht (Rally?)-Chassis Sparrowhawk VX

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Rally-Forum » Update Aufbaubericht (Rally?)-Chassis Sparrowhawk VX » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 13.11.2010, 14:02    Titel:
    Vespacrosser hat Folgendes geschrieben:
    Hmm, da man Rally ja nicht so viel Motorleistung braucht denk ich würd es mit dem TF 5 schon hinhauen, und günstig gibts ihn grad au wieder (beim Claus für 129)Hatte ihn mal ne Weile, der Antriebsstrang hat bei mir keine Probleme an Bl gemacht....
    Grüße


    Deshalb war ich noch mal etwas ins Grübeln gekommen, obwohl ich mich eigentlich schon für den Sparrowhawk VX entschieden hatte. Aber nach Aarons Hinweis (Danke!) bin ich wieder beim VX gelandet - und habe ihn soeben bestellt. Smile

    Erst mal mit Skyline-Karo, weil er ja 1.)doch erst mal als TW laufen soll und mir die Karo gut gefällt (mit dem TT-BL-Set aus dem Phoenix) und 2.) schon genügend Rally-Imprezas unterwegs sind. Mir schwebt da was individuelleres vor - sofern man z.B. Audi quattro als individuell ansehen kann. Andere Vorschläge werden aber auch gern entgegen genommen. 190 mm Breite bitte - was das Angebot sicher ein wenig limitiert. Wink
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 13.11.2010, 15:10    Titel:
    wie wäre es mit einer von denen hier: Razz


    Ford Escort RS

    oder:

    Peugeot 306 WRC

    mfg
    kok
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    sammy123
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 23.02.2009
    Beiträge: 647
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 13.11.2010, 16:56    Titel:
    Hey!
    na dann dürfen wir uns alle zusammen auf einen neuen Rallywagen freuen! Very Happy
    Welchen Quattro den? Den normalen oder den S1?
    (hätte da wenn, der wenn kennt, der so eine übrig hat Wink )
    Find ich gut! Schönes Auto, obwohl ich mit dem Peugeot 306 wrc ja auch schon einige male geliebäugelt hab Razz

    So oldtimer rallystyle find ich auch genial. Ich werd mir wahrscheinlich die Karosserie von der AC Cobra 427 besorgen als Cabrio Cool. Hab ich neulich sogar bei ner Oldtimer Rallye in echt gesehen und hat sehr viel Stil!
    _________________
    RC-Rally!
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 13.11.2010, 22:30    Titel:
    sammy123 hat Folgendes geschrieben:
    Hey!
    na dann dürfen wir uns alle zusammen auf einen neuen Rallywagen freuen! Very Happy
    Welchen Quattro den? Den normalen oder den S1?
    (hätte da wenn, der wenn kennt, der so eine übrig hat Wink )
    Find ich gut! Schönes Auto, obwohl ich mit dem Peugeot 306 wrc ja auch schon einige male geliebäugelt hab Razz

    So oldtimer rallystyle find ich auch genial. Ich werd mir wahrscheinlich die Karosserie von der AC Cobra 427 besorgen als Cabrio Cool. Hab ich neulich sogar bei ner Oldtimer Rallye in echt gesehen und hat sehr viel Stil!


    @king of kiesgrube: Die 306WRC gefällt mir sehr gut.

    @sammy123: Die normale Quattro-Karo gefällt mir eigentlich besser als die S1. Der S1 war mir einfach zu überspoilert. Dafür darf die normale Quattro-Karo gern "belichtet" sein. Wink

    Ihr habt doch über RC-Rally-Germany Kontakte nach Tschechien, oder? Mir als Skoda-(Octavia)-Fahrer würde die Fabia WRC-Karo (taucht in etlichen der Rally-Videos der Tschechen auf) gut gefallen. Ich finde nur keine Bezugsquelle. Vielleicht hast Du ja eine Idee?

    Nachtrag: Der VX hat übrigens 263mm Radstand... Rolling Eyes
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 16.11.2010, 11:00    Titel:
    Kurze Zwischeninfo:
    Mir ist unverständlich, warum Online-Shops Produkte führen, man diese dort auch bestellen und bezahlen kann, dann jedoch nach zwei Tagen die Info bekommt, dass das Geld auf das paypal-Konto zurück gebucht wurde, weil der Artikel nicht lieferbar ist. Rolling Eyes

    Offenbar gibt es aber auch Shops, bei denen der VX "für ein paar Dollar mehr" vorrätig und lieferbar ist. Ich hoffe, ich halte den Bausatz bis zum Wochenende in meinen Händen. Geblieben ist es auch beim Skyline GT-R, vor allem nachdem ich bei youtube ein paar Videos der japanischen GT-Series gesehen hatte. Smile

    Zum Rally-Umbau und der Karo-Frage:
    Nachdem mir der Traxxas Rally VXL 1/16 mit der Phantasie/Scirocco-Karo schon recht gut gefallen hatte, habe ich nun im Internet Berichte gefunden, nach denen VW mit Sainz und Al-Attiyah mit Rally-Sciroccos auf Basis von Fahrzeugen aus dem Scirocco-R-Cup in der Rally-WM mitmischen wird. Daraufhin habe ich ein wenig gesucht und von Carson eine erschwingliche Scirocco-Karo mit passenden Maßen gefunden. In diese Richtung wird sich mein Rally-Umbau wohl bewegen...
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Calsonic800
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 263

    BeitragVerfasst am: 16.11.2010, 12:15    Titel:
    Bin gespannt ob der VX das richtige ist.
    Die Scirocco find ich auch gut. Die Karo ist an das 24h Modell angelehnt.
    Gibts schon Bilder vom geplanten Rally Auto wo man sehn kann was die grossen Unterschiede sein werden. Zwecks Spoiler usw....
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 16.11.2010, 12:36    Titel:
    Calsonic800 hat Folgendes geschrieben:
    Bin gespannt ob der VX das richtige ist.


    Wieso? Ist der ARE-2 etwa noch zu haben? Wink

    Im Ernst: Wenn mir das Parkplatz-Glattbahnern mit dem VX richtig gut gefällt - mit der Skyline-Karo und dem BL-Set aus dem TT Phoenix XT dürfte das nicht schwerfallen - dann bleibt er halt (erst mal) ein Glattbahner und ich muss für den Rally-Einsatz (dort reicht ja vielleicht wirklich eine brused-Motorisierung und Komponenten dafür liegen ja im Bastelkeller noch herum) noch ein anderes Chassis besorgen. Smile

    Zitat:
    Die Scirocco find ich auch gut. Die Karo ist an das 24h Modell angelehnt.
    Gibts schon Bilder vom geplanten Rally Auto wo man sehn kann was die grossen Unterschiede sein werden. Zwecks Spoiler usw....


    Der Scirocco passt von seinen kompakten Abmaßen her richtig gut in die Rally-Schiene rein. Ein Foto vom Sainz-Auto gibt es hier.
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Calsonic800
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 263

    BeitragVerfasst am: 16.11.2010, 14:23    Titel:
    Cosmic hat Folgendes geschrieben:
    Calsonic800 hat Folgendes geschrieben:
    Bin gespannt ob der VX das richtige ist.


    Wieso? Ist der ARE-2 etwa noch zu haben? Wink

    Im Ernst: Wenn mir das Parkplatz-Glattbahnern mit dem VX richtig gut gefällt - mit der Skyline-Karo und dem BL-Set aus dem TT Phoenix XT dürfte das nicht schwerfallen - dann bleibt er halt (erst mal) ein Glattbahner und ich muss für den Rally-Einsatz (dort reicht ja vielleicht wirklich eine brused-Motorisierung und Komponenten dafür liegen ja im Bastelkeller noch herum) noch ein anderes Chassis besorgen. Smile


    Sowieso... aber eher weil ich das Sparrowhawk auch überlegt hatte,
    aber Anhand Bilder mir nicht wirklich sicher war obs dafür geeignet ist.

    Calsonic hat Folgendes geschrieben:
    Die Scirocco find ich auch gut. Die Karo ist an das 24h Modell angelehnt.
    Gibts schon Bilder vom geplanten Rally Auto wo man sehn kann was die grossen Unterschiede sein werden. Zwecks Spoiler usw....
    Cosmic hat Folgendes geschrieben:

    Der Scirocco passt von seinen kompakten Abmaßen her richtig gut in die Rally-Schiene rein. Ein Foto vom Sainz-Auto gibt es hier.


    sieht ja tatsächlich komplett wie der 24h Wagen aus...
    Hätte da optisch paar Änderungen erwartet.
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 16.11.2010, 16:48    Titel:
    Calsonic800 hat Folgendes geschrieben:
    ... aber eher weil ich das Sparrowhawk auch überlegt hatte,
    aber Anhand Bilder mir nicht wirklich sicher war obs dafür geeignet ist.


    So wirklich wissen kann man das bei einem Chassis, welches nicht schon mehrfach umgebaut wurde, natürlich nicht. Aber ich denke, allein der Antriebsstrang dürfte sehr viele Gleichteile mit dem Offroad-Bruder XXT haben. Die - wie im Aufbaubericht gesehen - verwendeten Materialien wirken ebenfalls sehr überzeugend. Zudem ist das Basis-Layout samt Wannenchassis sehr ähnlich dem des XXT. Das können meiner Meinung nach keine ganz schlechten Gene sein. Aber ich bin selbst schon gespannt, immerhin habe ich schon eine Versandmitteilung bekommen. Smile

    Ich muss nur mal schauen, wann ich es schaffe, das TT-BL-Set aus dem Slash auszubauen. Der VX wiegt lt. TT-Seite 1450 Gramm, der XT (aus dem ja das BL-Set stammt) 1660. Macht rund 200 Gramm weniger, was gut ist, denn der 4WD des VX wird wiederum Leistung kosten. Aber ich kann ja ein bisschen mit meinen 3 BL-Sets experimentieren. Ggf. kommt ist den Stinger halt ein anderes Set rein und dessen Ezrun 9T/4300KV/35A wandert in den Sparrowhawk, solange dieser erst mal nur glattbahnert. Spätestens damit sollte der Vortrieb ausreichend sein, denn das Set treibt ja auch den viel schweren Bullet Flux recht flott an. Wink

    Calsonic hat Folgendes geschrieben:
    sieht ja tatsächlich komplett wie der 24h Wagen aus...
    Hätte da optisch paar Änderungen erwartet.


    Naja, ich sag' nur: ModellBAU! Wink
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 14:22    Titel:
    Wie fragte schon "unser Kaiser": Ja ist denn heut scho' Weihnachten? Smile







    Stoßdämpferöl ist mit an Bord, Fett für die Differentiale ebenso. Nur kein Reifenkleber für die noch nicht verklebten Reifen. Schrieb ich schon mal, dass es hier weit und breit keinen Modellbauladen gibt? Confused

    Gibt es gute Alternativen dazu aus dem Baumarktregal?
    _________________
    Venom Safari Creeper


    Zuletzt bearbeitet von Cosmic am 19.11.2010, 09:23, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Rally-Forum » Update Aufbaubericht (Rally?)-Chassis Sparrowhawk VX » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Tamiya TT02 Rally Legenden othello 0 20.02.2022, 22:14
    Keine neuen Beiträge Serpent Cobra 2.1e - Aufbaubericht fideliovienna 29 25.05.2017, 23:58
    Keine neuen Beiträge SWorkz Zeus - Aufbaubericht und Info-Thread fideliovienna 51 12.05.2017, 10:42
    Keine neuen Beiträge Tamiya Subaru Impreza MC99 - TT02 Rally othello 6 02.05.2017, 13:11
    Keine neuen Beiträge Suche 1/10 Rally Car Thor68 5 23.02.2017, 21:18

    » offroad-CULT:  Impressum