Autor |
Nachricht |
|
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 05.09.2012, 08:41 • Titel: |
|
|
Mein Post war ja auch für s.nase.
So wie du jetzt gebastelt hast, funktioniert es gut.
Wochen würde ich den nicht mit angestecktem Akku stehen lassen, aber ein paar Stunden sollten kein Problem sein.
Wenn man das Schaltsignal des BEC nutzt (sofern eins da ist oder man es nachbasteln kann), muss der Schalter nicht so viel Strom vertragen.
Darauf wollte s.nase hinaus.
Bei deinem System sollte es aber auch so gehen.
Und einfacher ist es auch, wegen der Steckverbindung zum Schalter z.b. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
s.nase Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.12.2011 Beiträge: 511 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 06.09.2012, 14:14 • Titel: |
|
|
doppelPost
Zuletzt bearbeitet von s.nase am 24.10.2012, 21:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
s.nase Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.12.2011 Beiträge: 511 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 06.09.2012, 14:15 • Titel: |
|
|
Ein ext.BEC sollte man immer direkt mit dem Fahrakku verbinden. Ein Schalter zwischen Akku und BEC erzeugt immer eine erhöte Belastung für das BEC, sei es nun durch erhöhten Kontaktwiederstand oder durch Wackelkontakte des Schalters bei Vibrationen.
Daher hat man nur zwei Möglichkeiten. Das Ganze durch an und abstecken des Fahrakkus ein und aus zu schalten, oder es mit dem STandykontakten und einem kleinen Schalter etwas komfortabler zu gestallten.
Das CC BEC hat aber meiner Info nach kein STandbykontakt. ALso würde ich das BEC direkt mit dem Akku verbinden.
Wenn du unbedingt den Schalter vor dem BEC behalten willst, dann verwende wenigstens einen 2pol Schalter an dem du beide Schaltkontakte paralell verbindest. Damit mindert sich die Vbrationsanfälligkeit des Schalters schon mal um die Hälfte. Vieleicht nimmst du sogar einen 3pol. Schalter und schließt auch gleich noch die STandbyKabel vom ESC mit an(3pol von den beiden BEC-Polen isoliert lassen). Dann hast du auch nur einen Schalter mit dem du BEC und ESC ein- oder ausschaltest. |
|
Nach oben |
|
 |
|