Autor |
Nachricht |
|
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 10.12.2008, 23:02 • Titel: Neu 1515 / Kontronik Jive 100+ |
|
|
Hallo Leute,
kann ich mit meinem Jive 100+ einen Neu 1515 regeln? Hab mal gehört, dass der Kontronik nicht mit allen Motoren funktioniert.
Danke euch! _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
okohn Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 11.12.2008, 09:52 • Titel: |
|
|
Fahre einen Jive 80HV mit einem NEU 1515.
Funktioniert prima! Der Regler arbeitet so feinfühlig wie meine Schulze oder Jazz Regler vorher. Vorteil, er ist Wasserdicht. Nachteil, er hat halt keinen Rückwärtsgang. |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 11.12.2008, 10:01 • Titel: |
|
|
Edit: höhö ... Okohn war einen Tick schneller
Okohn hier im Forum fährt einen Revo mit einem Jive 80HV und einem Neu 1515, siehe hier (zuvor war sogar ein Neu 1521 drinnen): http://www.offroad-cult.org/Board/revo-brushless-mit-33-volt-t8725.html
Die software scheint vom Regelverhalten gut mit den Neu Motoren zu harmonieren wenn man sich das Video anschaut.
Da der Jive die Motorinduktivität vorab misst und erst freigibt wenn die angelegte Spannung im Verhältnis dazu nicht zu hoch ist, ist evtl eine Anfrage bei Kontronik vorab kein Fehler.
Welche 1515 kv Version willst Du an wieviel S Lipo betreiben? |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 11.12.2008, 18:54 • Titel: |
|
|
Danke erst mal für die Infos. Welchen 1515 ich kaufe weiß ich noch nicht. auf jeden Fall soll er geschlossen sein, und an 4s gut 30000 U/min machen. Möchte ihn für die Tekno Conversion verwenden, weil anscheinend mein Feigao XL zu lange ist.
Lehner Motoren funktonieren ja soviel ich weiß wegen der Induktivität nicht mit den Kontronik Reglern, oder gibts da schon was neues? _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 11.12.2008, 21:28 • Titel: |
|
|
Habe eben einen Jive 100+ LV mit LMT 1950/8 Hi-Amp LK getestet......geht einwandfrei.
edit: An 6s Lipo, das ist noch wichtig.
Gruß PlanB |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 13.12.2008, 00:40 • Titel: |
|
|
und and 4s?
Habe ausserdem gestern eine mail zu Kontronik geschickt, bin mal gespannt was da zürückkommt. Habe nämlich direkt nach der Konkurrezn von Lehner und NEU gefragt?
Die Kira Motoren täten mir sehr gefallen, aber etwas "offen" gebaut fürn Geländeflitzer... _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 13.12.2008, 01:45 • Titel: |
|
|
Habe keine 4s, ich könnte es an 3s testen, hilft auch nicht wirklich.
Ich gehe aber davon aus, dass der Jive, nach der Messung, die Funktion eher an höherer Spannung verweigert.
Gruß PlanB |
|
Nach oben |
|
 |
|