Autor |
Nachricht |
|
Chucky the ripper Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.10.2008 Beiträge: 203 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 28.12.2008, 20:30 • Titel: Rc car 1:18/1:16 |
|
|
Hi
wollte euch mal fragen welches 1:18er oder 1:16er rc car zu empfehlen ist. Finde den mini lst2 von losi ja nicht schlecht. Weiß jemand da ein ähnliches car? Wäre dankbar wenn ihr ein paar andere mondelle verschlagen konnt.
Hier mal die sachen die zutreffen sollten:
1. Muss auf jeden fall ein 4wd car sein
2. Sollte nicht ein so kleiner 1:18er sein wie mini t ( 21cm und lst2 27cm) und mindesens 24cm lang sein
3. sollte brushless locker aushalten können
4. sollte genügend tuning geben.
5. Soll entweder ein truggy sein oder ein monstertruck der wie der lst2 2 motoren hat.
6. solt nicht unbedingt mehr als 200€ kosten mit allem benötigten zeug für den anfang.
7. wäre klasse wenn 2,4ghz modul verbaut wäre muss aber nicht unbedingt.
Das sind meine fragen. würde gerne noch etwas zum lst2 wissen:
1. Was ist eigentlich ein schwachpunkt von ihm wenn er einen hat.
2. wie schnell ist der stock?
3. Was für akkus verwenden man und wie viele?
das waren auch meine fragen hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
gruß
chucky _________________ Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.
Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!! |
|
Nach oben |
|
 |
drhirn Pisten-Papst


Anmeldedatum: 28.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 28.12.2008, 20:51 • Titel: |
|
|
Sowas in der Art gab's schon mal: Lesen |
|
Nach oben |
|
 |
Chucky the ripper Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.10.2008 Beiträge: 203 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 28.12.2008, 21:00 • Titel: |
|
|
@drhirn: Aber der hat ja nen buggy gesucht und keinen trugy b.z.w monstertruck _________________ Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.
Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!! |
|
Nach oben |
|
 |
drhirn Pisten-Papst


Anmeldedatum: 28.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 28.12.2008, 21:08 • Titel: |
|
|
Mußt weiterlesen. Ab der achten Antwort geht's zum Thema. |
|
Nach oben |
|
 |
Chucky the ripper Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.10.2008 Beiträge: 203 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 29.12.2008, 18:29 • Titel: |
|
|
Hi
@drhirn: hats recht also ist der mini lst2 gut oder mini monster baja.
gruß chucky _________________ Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.
Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!! |
|
Nach oben |
|
 |
drhirn Pisten-Papst


Anmeldedatum: 28.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 29.12.2008, 18:34 • Titel: |
|
|
Hatte mir auch überlegt, den LST2 zu kaufen. Bin dann aber zu der Überzeugung gekommen, dass mir ein RC18T Team Factory doch lieber ist. Schlußendlich hab ich dann gar keinen gekauft . Kommt aber sicher noch irgendwann. |
|
Nach oben |
|
 |
Chucky the ripper Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.10.2008 Beiträge: 203 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 29.12.2008, 21:23 • Titel: |
|
|
weiß auch nicht so richtig was ich will. Entweder nen 1:10er wie flux und rustler vxl oder nen e revo oder aber nen 1:18er aber irgenwie ist es halt gut das bei :18ern das tuning günstger ist als bei 1:10ern z.B bei brushlessmotoren. aber ein flux, rustler oder e revo kann man halt besser offroad fahren sind halt auch teurer.
Und ich denke das ich wenn ich nen 1:18er kaufe da wieder nen großen will wenn mir der zu klein wird. Und wenn ich nen 1:10er kaufe wirds der letzte wagen sein den ich kaufe.
Hab auch nen shop in großbrittanien gefunden der den ruster vxl für umgerechnet 240€ verkauft und das ist doch saubillig und den e revo für 303€. Kennt jemand den shop und hat erfahrung mit ihm? Er heißt modellbau.co.
Wenn der wirklich so güstig ist und auch gut ist kauf ich mir nämlichlieber nen 1:10er b.z.w e revo is ja 1:8er. _________________ Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.
Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!! |
|
Nach oben |
|
 |
drhirn Pisten-Papst


Anmeldedatum: 28.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 29.12.2008, 21:30 • Titel: |
|
|
Also, wenn ich Du wäre, würd ich mir am Anfang mal einen 1:10er Bausatz kaufen. Irgendein Tamiya DT-02/03 um die Technik mal kennen zu lernen. Oder wenn Du was anständiges willst, einen DB-01. Wobei ich jetzt natürlich nicht weiß, wie fit Du bist, was RC-Auto-Modellbau anbelangt.
Und warum soll ein 1:10 das letzte Auto sein? Gibt doch für jeden Einsatzzweck andere Autos. Und ich finde, man hat erst genug, wenn man für jeden Zweck eines hat (und eventuell einen Ersatz).  |
|
Nach oben |
|
 |
Chucky the ripper Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.10.2008 Beiträge: 203 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 30.12.2008, 21:34 • Titel: |
|
|
Hi
also buggy will ich nicht. würd ja nen 1:8er truggy auf brushless umbauen aber das ist halt schon ziemlich teuer und so viel geld hab ich nicth und wüsste nicht wie ich das zusammenbringen soll als schüler. Aber ein 1:8er brushlesstruggy wäre schon was feines.
Werd mir aber warscheinlich ein 1:10er car holen das ich erst später auf brushless umbaue. welcher wäre denn da zu empfehlen. Suche was änliches dem e firestorm. Wäre gut wenns ein 4wd ist muss aber nicht soll aber brushless locker einstecken.
diese wägen ständen zur auswahl:
1. Losi desert truck Bekomm ich für ca.150€)
2. Assosiated rc10t4 rtr (bekomm ich für 200€)
Weiß jemand was anderes in der art für mich. sollte nich mehr als 250€ rtr kosten und brushlesstauglich sein(werd warscheinlich mal ein mamba max reinstecken). Soll stadium truck oder truggy sein.
gruß chucky _________________ Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.
Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|