Autor |
Nachricht |
|
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 07.10.2005, 18:26 • Titel: Frage an die Lackexperten unter euch ! |
|
|
Wer hat Erfahrungen mit den verschiedenen Tamiya Acryl Lacken ?
Es gibt zb. die TS-Lacke für Plastik und die PS-Lacke für Polycarbonat ( Lexan ).
Ist es möglich einen TS Lack für die Lackierung einer Verbrenner RC Karosserie zu verwenden oder wird der Lack nicht Spritressistent sein oder ist er zu wenig verformbar, dehnbar ?
Beim PS steht ja extra das der Lack für Verbrenner Autos verwendbar ist.
Wie siehts bei mehreren Lackschichten aus, zb. TS als erste Schicht und PS als Abschluss ?
Wär Super wenn einer von Euch mich da ein wenig Schlauer machen könnte.
Danke.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr_Turbeau Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.05.2004 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 07.10.2005, 21:41 • Titel: Re: Frage an die Lackexperten unter euch ! |
|
|
Mit TS habe ich keine Erfahrung..
Bei den PS-Farben habe ich nach der Karossenlackierung noch alles mit dem Treibstoffschutzlack von Tamiya (PC-26) überpinselt..
Das hat sich als gut erwiesen.. |
|
Nach oben |
|
 |
LampevonBad Globaler Moderator

Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 938
|
Verfasst am: 08.10.2005, 07:08 • Titel: Re: Frage an die Lackexperten unter euch ! |
|
|
also ich hab da mal was ausprobiert.
war sicher ein fehler!!
hab meine alte karo mit nitroverdünnung gewaschen! farben gehen super runter nur das lexan wird spröde.
naja mit nieten und ein wenig blech hält sie wieder
danach hab ich einfach mal nen autolack aus der spraydose genommen (metallic) und siehe da die farben halten und ich kann die karo genauso verbiegen ohne dass der lack springt
lg
_________________ gibt nichts interessantes in der Signatur |
|
Nach oben |
|
 |
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 08.10.2005, 11:00 • Titel: Re: Frage an die Lackexperten unter euch ! |
|
|
Hallo,
ich hatte auch mal ein Problem bei einer MP5 Karosserie, hab sie mit Superkleber und Nitro bearbeitet, 5 Sekunden war sie schön dann hats gekracht und das Lexan war matt und voller Risse.
Wär halt Schade wenn ich mir jetzt eine Karo mit TS Lack lackiere und nachher beim fahren der Lack abblättert oder das ÖL und der Sprit sich in den Lack frisst.
Hab bei einem Händler (S..laden) in unserem Ort 2 Lackdosen gekauft und die Waren schon ca 5-6 Jahre alt, hab zuhause noch einen Schillingpreis auf dem Dosenboden entdeckt.
Das Ergebnis war leider das der Lack bei kleinsten Verformungen der Karo abblätterte und der Sprit sich in den Lack frass, möchte deshalb sicher gehen das der TS LAck funktioniert.
Werd jetzt einfach mal eine Probelackierung machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|