Autor |
Nachricht |
|
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 18.01.2009, 18:03 • Titel: Offroad Fun Truck |
|
|
Hi,
ich suche für einen wie in der Überschrift schon steht einen Elektro Offroad Fun Truck für zwischen durch.
Ansprüche: Gute Verarbeitung, gute Geländeeigenschaften (Basher), Twist 47 fähig
Einsatzgebiet: Sand, Schotter, Rasen,... und auch mal auf einer Rennstrecke
Budget: 250€
Meine Kandidaten wären:
Traxxas Slash (hat da jemand Erfahrungen mit)
Asso T4/B4 (hat leider Zölligeschrauben, welche brauch ich damit ich ihn mit Metrischenschrauben habe)
Wem noch einer einfällt kann sie auch posten ich bin für vieles offen.
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 18.01.2009, 18:11 • Titel: |
|
|
Nun, mit dem Asso T4 kannst du nichts falsch machen und ein Satz guter Inbusschlüssel in Zoll kostet nicht sehr viel. Hatte damals für meinen B3 FT nen Satz aus dem Baumarkt geholt, der reichte vollkommen. Nur bei der Factory Team Version braucht man sehr hochwertiges Werkzeug, wegen den Alu-Schrauben.
Aber betreffend der Tauglichkeit auf der Rennstrecke kommt so schnell keiner an den T4 ran. Siehst ja auch Pisten meistens nur T4 und Los XX-T CR Auch beim Brushless verträgt das Getriebe einiges. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 18.01.2009, 18:21 • Titel: |
|
|
Das Problem was ich habe ist das ich mir für viel Geld Hudy Uktimatetools gekauft habe und diese halt nicht mal so eben in den Schrank stellen will.
Wie sieh es den mit der BashTauglichkeit der T4 aus? Und welche Schraubendreher Größen bräuchte ich?
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 18.01.2009, 18:34 • Titel: |
|
|
Bashen kannst du mit dem sehr gut, da ein 2WD und wilde Drifts möglich sind. Nur ist es halt eine Tatsache, dass bestimmte Trucks in erster Linie für Rennstrecken gebaut sind und andere ausschliesslich zum bashen. Im Rennbetrieb hat man ganz andere Anforderungen als beim bashen, weshalb sich die Autos auch stark unterschieden.
Wenn du also nur ab und zu auf ner Piste rumkurven willst, dann reicht auch ein Reely X-Cellerator. Willst du jedoch seriös an Rennen teilnehmen, dann kommst du nicht um nen guten Renntruck rum.
Und bezüglich Werkzeug, da kannst du auf der Website von Asso schauen, welche es braucht. Sind 2 oder 3 Grössen, mehr nicht. Und für nen L-förmigen Inbussatz zahlt man nicht mal € 10.-, ist also keine grosse Investition. Kannst aber auch mehr Geld ausgeben und nen Satz metrischer Schrauben kaufen. Doch würdest du dann nen Mix haben, da ausschliesslich im Kunststoff metrische Schrauben möglich wären. In den Alu-Teilen hat es schon Gewinde und die sind zöllig. Natürlich könnte man auch die nachschneiden, wäre aber etwas doof. Dann lieber die paar Euro für 3 Schlüsselchen ausgeben.
Zudem, hast ja noch andere Autos und so musst du dein Hudy Werkzeug sicher nicht wegstellen. Ich hab in meinem Werkzeugkoffer alle Schlüssel zusammen, metrische und zöllige Inbus, Trox, etc. Alternative wäre halt ein Satz Bits. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|