Autor |
Nachricht |
|
Sascha268 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 950 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 11.02.2009, 21:06 • Titel: Sicherungsringe an der Achse abmachen |
|
|
hi
wie bekommt man diese Sicherungsringe an der Hinter- und Vorderachse runter? Gibts da eine spezielle Technik?
Ich muss das Teil irgendwie runterbekommen, um ein Teil auszutauschen.
Bekommt man die auch so schwer wieder drauf wie sie scheinbar runtergehen. _________________ www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 11.02.2009, 21:23 • Titel: |
|
|
Mit der Kante eines feinen (aber nicht zu feinen!) Schlitzschraubenziehers kann man in eine der beiden Ausbuchtungen einfädeln und dann den E-Clip mit mehr oder minder viel Kraftaufwand abziehen.
Man sollte aber den Finger darüber halten, denn sonst springt er dir beim Lösen sonst wo hin
So mach ich das zumindest immer (wenn ich nicht auf Madenschrauben umrüste). Es soll aber auch eigenes Werkzeug dafür geben. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Sascha268 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 950 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 11.02.2009, 21:36 • Titel: |
|
|
juhu!!!
er ist runter!!!
allerdings stellt sich mir grade die frage, wie ich das Teil ausbauen soll...
ist der achsschenkel vom X-Cellerator. _________________ www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Sascha268 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 950 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 11.02.2009, 22:11 • Titel: |
|
|
wie bekomme ich die Teile links und rechts vom Achsschenkel aus dem achsschenkel raus???
man sieht, dass es schonmal geklebt wurde, (nicht sehr schön, aber es hält) deshalb soll er jetzt auch ausgetauscht werden. _________________ www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 12.02.2009, 16:18 • Titel: |
|
|
Soll bedeuten du möchtest die Radachse ausbauen?
Falls ja: Auf deinem Foto sieht man schön die silberne Aluminiumscheibe, gegen die sich deine Felge normalerweise abstützt. Unmittelbar vor dieser Scheibe ist ja der Federstift, der als Felgenmitnehmer dient.
Wenn du den Stift jetzt aus der Achse rausziehst/drückst/schiebst (geht relativ schwer) dann kannst du die komplette Achse aus dem Radträger ziehen. (und dann noch die Kugellager raus) _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
Sascha268 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 950 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 12.02.2009, 16:31 • Titel: |
|
|
hi
achso... den kann man rausschieben ?!?
daran hab ich nicht gedacht. hoffentlich bekomm ich den dann wieder rein.
edit: der geht nicht raus... hab 2 Macken dabei in den Tisch gedrükt
werds mal mitm "Hämmerchen" probieren. _________________ www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder
Zuletzt bearbeitet von Sascha268 am 12.02.2009, 16:38, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 12.02.2009, 16:36 • Titel: |
|
|
Wie gesagt - es geht relativ schwer.
Je nachdem wo du deinen XCellerator bewegt hast, kann er auch ein wenig Passivrost angesetzt haben, und dadurch noch schwerer rausgehen..
wenn mans übertreibt kann er auch abbrechen - ist nämlich ein 'gewickeltes' Rohr - eben ein Federstift, und kein durchgehender Stahlstift. _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
Sascha268 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 950 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 12.02.2009, 16:38 • Titel: |
|
|
hab ihn jetzt raus!!! allerdings habe ich damals, als ich ihn geklebt hab warscheinlich eins der Kugellager mit reingeklebt
Frage: Was für Kugellager passen da rein? (größe?) _________________ www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Sascha268 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 950 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 12.02.2009, 16:50 • Titel: |
|
|
kann es sein dass die Innen 5mm und außen 9mm haben?
z.B.: im RC-Race Shop (Link über Pn wenn jemand den braucht, weis nicht ob es erlaubt ist, im Forum öffentlich RC-Shop Namen zu nennen, wenn nicht, bitte bescheid sagen!)
Art-Nr.: X940509 ???
weis einer noch bei Gelegenheit, wieviel Zähne das Original HZ hat? (64?)
muss demnächst nämlich auch mal erneuert werden. _________________ www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 12.02.2009, 17:33 • Titel: |
|
|
Nein, ich fürchte das sind zöllige Lager.. hab aber jetzt keine genauen Abmessungen bei der Hand.
Das Hauptzahnrad hat 90 Zähne, 64 wären schon im Buggy ein wenig kurz..  _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
|