RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Beratung wird benötigt!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Beratung wird benötigt! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Crazy Andy
    Gast






    BeitragVerfasst am: 07.12.2008, 23:02    Titel: Beratung wird benötigt!
    Hi Leute,
    ich bn Andy 18 und komm aus Bremen. Nun, ich brauche mal Beratung zum Thema Offroader. Will mir dann Anfang nächsten Jahres 1 bzw 2 zulegen. Bin neu im Car Bereich.
    Ich geb euch mal ein paar Infos was ich mir denn so vorstelle bzw brauche: Smile

    Arrow Ich suche einen Offroader 1:10 mit dem ich eigentlich überall fahren kann. Also auf Rasen, selbst präparierter Strecke evtl Schnee und ähnliches.

    Arrow Ich möchte keine Wettbewerbe fahren sondern nur just 4 fun im Garten oder auf einer Wiese.

    Arrow Nach meinen 2 vorherigen Punkten würde ich zum Stadium 2. Truck tendieren oder?

    Arrow 2WD oder 4WD? 2WD soll etwas schwieriger zu konrollieren sein und soll zu untersteuern führen habe ich gelesen.

    Arrow Nun habe ich dann auch 2 Modelle im Auge:
    1. X Cellerator
    2. HPI Firestorm
    edit 3. Lazer ZX-5

    Arrow Sollte schon Brushless und mit Lipos zu fahren sein.

    Arrow Ein Lader ist schon vorhanden. Jamara X-Peak 230 Bal.

    Arrow So, ich würde gerne 300€ für Car + Motor und Regler und 1 Akku augeben.

    Ich hoffe dann auf Hilfe von euch und hoffe das ich euch mit meinen Fragen nicht zu doll nerve! Razz


    Zuletzt bearbeitet von Crazy Andy am 08.12.2008, 00:04, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Buggyracer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.10.2008
    Beiträge: 327

    BeitragVerfasst am: 07.12.2008, 23:07    Titel:
    X-Cellerator 100+Carson Shooter BL 100+Akku 30-50+Funke min50

    dann kommst du knapp hin, musst aber beim X-Cellerator das Kickup verstärken
    Nach oben
    KivChief
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.10.2008
    Beiträge: 344
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 08.12.2008, 16:57    Titel:
    Ich denke auch wenn du im Umbauen bzw. selbst bauen geschickt bist kannst dir denn X-Cellerator holen,
    doch wenn du eher die sorglos Packung willst wo du gleich wegfahren kannst würde ich dir denn E-Firestorm von HPI empfehlen.

    Hat schon eine komplettes Metallgetriebe somit ist er voll Brushless tauglich und LiPos kannst du auch verwenden!

    Mit dem X-Cellerator wirst du vl. ein bisschen billiger kommen aber der E-Firestorm ist doch ein bisschen besser.


    Hoffe ich konnte dir helfen,
    KivChief
    _________________
    Mein Bashwerkzeug:

    GS XUT Pro Brushless

    GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor
    Nach oben
    Crazy Andy
    Gast






    BeitragVerfasst am: 08.12.2008, 19:02    Titel:
    Hi,
    danke euch beiden schon einmal!

    Bin Baukastenfan, da lernt man mehr von der Materie! Wink

    Welche Brushless Kombo ist denn ganz gut? Will mehr Fahrzeit als Speed!
    Nach oben
    himura
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.08.2008
    Beiträge: 214
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 08.12.2008, 20:58    Titel:
    Fahrzeit liegt am Akku. Da wurde ich zu Lipos gehen! Einen 4000 Hardcase Lipo(Orion oder Trackpower) und z.B. das LRP 9,5 Turns B-Set.
    Nach oben
    Crazy Andy
    Gast






    BeitragVerfasst am: 08.12.2008, 21:10    Titel:
    Auf weviel min. kommt man dann ungefähr?
    Nach oben
    Buggyracer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.10.2008
    Beiträge: 327

    BeitragVerfasst am: 08.12.2008, 23:03    Titel:
    Da würde ich lieber beim Carson bleiben (60€ billiger und wenn dir Speed nicht so wichtig ist dann sowieso).
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 09.12.2008, 13:37    Titel:
    Die Frage ist wohl eher, ob du ein eher hochwertiges System willst oder ein Billig-System. Sicher am vielfältigsten sind die GM Genius Regler. Die können mit NiMH/LiPo, mit Bürsten und ohne Bürsten, mit Sensor und ohne Sensor gefahren werden. Kosten halt etwas mehr, dafür über PC in allen Parametern einstellbar.
    Beim Carson muss man einfach auch etwas Glück haben, damit man kein Montags-Produkt erhält. Kollege musste sein System drei Mal umtauschen, bevor es zufriedenstellend war. Und er hat nicht mal extrem hohe Ansprüche, ist sie aber von wirklich guten Reglern was anderes gewöhnt.
    Produkte von LRP/Nosram sind auch gut, jedoch beschränken sie die Motorart (nur sensorgesteuert). Ich selber fahr z.Z. mit 4 unterschiedlichen Regler aus unterschiedlichen Preisklassen:

    billig -> SpeedPassion GT V1.1 LPF: gutes Preis-/Leistungsverhältnis, einfach einstellbar, für alle Motorarten geeignet.

    mittel -> GM Genius 120: sehr guter Regler mit top Preis-/Leistungsverhältnis, alle Motoren möglich, spezielle Software für Stockmotoren (9,5T und 13,5T)

    teuer -> LRP SPX Super Reverse/Sphere Competition '07: starker Wettbewerbsregler mit guten Setupmöglichkeiten, nur sensorgesteuerte Motoren möglich, nur mit max. 7 Zellen fahrbar.

    Ein wirklich gutes System mit guten Einstellungen kostet halt etwas mehr als € 100.- , ist das Geld aber allemal wert. Denn beim Regler ist es gleich wie bei der Steuerung: was wirklich gut ist, bekommt man nicht billig. Würd also lieber ne etwas grössere Investition in Kauf nehmen und dafür gleich nen guten Regler kaufen.
    Beim GM Genius 85 kann man z.B. nicht viel falsch machen und teuer ist der auch nicht (ca. € 130.-). Bei den Motoren bekommst du schon gute ab € 30.- wie z.B. den GM Dr. Speed. Mit dem 9,5T und nem guten LiPo sind dann Fahrzeiten von 30min und etwas mehr kein Problem.




    _________________

    Nach oben
    trabant
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 375
    Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)

    BeitragVerfasst am: 11.12.2008, 17:24    Titel:
    KivChief hat Folgendes geschrieben:
    Ich denke auch wenn du im Umbauen bzw. selbst bauen geschickt bist kannst dir denn X-Cellerator holen,
    doch wenn du eher die sorglos Packung willst wo du gleich wegfahren kannst würde ich dir denn E-Firestorm von HPI empfehlen.

    Hat schon eine komplettes Metallgetriebe somit ist er voll Brushless tauglich und LiPos kannst du auch verwenden!

    Mit dem X-Cellerator wirst du vl. ein bisschen billiger kommen aber der E-Firestorm ist doch ein bisschen besser.


    Hoffe ich konnte dir helfen,
    KivChief





    Woher willst du das denn wissen? Wenn ich sage der X-Cellerator ist besser,dann ists auch so,ich spreche aus Erfahrung,man versteht sich Cool Shocked ?!

    Der X-Cellerator gehört zwar nicht mehr mir,aber ich hatte ihn auf Herz und Nieren geprüft und das hat er bestanden! Naja, bei jedem Auto muss du Basteln,egal ob Firestorm oder der DB-01..... Jedes Auto hat seine macken!

    Also ich empfehle dir den X-Cellerator ,der schneidet im Punkto haltbarkeit und Handling besser ab,wobei der Feuersturm auch nicht sooo schlecht ist!

    Letztendlich liegt die Entscheidung bei dir,denn das Auto muss DIR ja gefallen!

    Meine meinung kennste ja!?


    Gruß
    Marcel
    _________________
    Fuhrpark derzeit:

    -Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke

    -Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power

    -Tamiya DT-02 mit Tuning
    Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^!
    Nach oben
    KivChief
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.10.2008
    Beiträge: 344
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 11.12.2008, 18:19    Titel:
    @trabant:

    Ich bin der Meinung das der Firestorm ein bisschen besser ist.. - Das ist MEINE Meinung und deine Meinung ist das der X-Cellerator der bessere ist.
    Ich finde das darf man nicht so ernst nehmen, weil jeder Mensch ist verschieden die ander mögen den Firestorm mehr die anderen den X-Cellerator!!!

    Außerdem wurde dieses Thema ob E-Firestorm oder X-Cellerator schon oft diskutiert und sie sind fast immer auf den E-Firestorm zurückgekommen!

    http://www.offroad-cult.org/Board/x-cellerator-vs-e-firestorm-t8855.html

    Da hast du sogar geschrieben das der Firestorm besser ist und das denn X-Cellerator wieder verkaufst!

    mfg KivChief
    _________________
    Mein Bashwerkzeug:

    GS XUT Pro Brushless

    GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Beratung wird benötigt! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neueinstieg Beratung 1:8 Off-Roader Blebbens 5 29.05.2021, 17:01
    Keine neuen Beiträge Force wird von O.S hergestellt/Carson specter ?! jenske 6 18.09.2017, 14:40
    Keine neuen Beiträge Beratung Wettbewerbsmotor Nitro RC Holgi 6 18.07.2017, 07:30
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 21:02
    Keine neuen Beiträge Titel wird nicht immer angenommen TT-Bush 1 27.10.2016, 19:18

    » offroad-CULT:  Impressum