Autor |
Nachricht |
|
RobB Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 13.11.2008 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 26.03.2009, 15:47 • Titel: Welche Ersatzteile bevorraten? |
|
|
Hallo,
mich würde mal interessieren welche Ersatzteile Ihr auf Vorrat daheim habt.
Anders gefragt. Welche Teile/Verschleißteile gehen im Fahrbetrieb kaputt.
Ich meine nicht "gegen den Baum, Pfosten oder sonst was gefahren"
Hoffe man kann das so pauschal beantworten!
Danke und Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 26.03.2009, 16:11 • Titel: |
|
|
Kommt ganz aufs Modell drauf an.
Aber
- Querlenker unten (+ Hinge Pin)
- Dämpferbrücke vorne
- untere Dämpferaugen/Federteller (die mal gern abhauen, je nach Modell)
- L/R Gewindestangen (Spurstange)
- Kleinkram, was nicht viel kostet (E-Clips, Schrauben, Shims, Kugelpfannen, usw..)
schadet nie.
und je nach Fahrstil
- Karosserie  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 26.03.2009, 16:55 • Titel: |
|
|
Kann ich Dir zufällig sehr genau sagen .... habe am Wochenende Inventur bei meinen Ersatzteilen gemacht, alles neu geordnet. Guck Anhang
rc_ersatzteile.xls (31 KB) _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
RobB Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 13.11.2008 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 26.03.2009, 17:30 • Titel: |
|
|
Das nenn ich mal ein Ersatzteillager! Ist sicherlich nicht von heute auf morgen entstanden.
Werde mich vermutlich auf die elementaren Dinge für meinen Inferno US Sports 2 stürzen.
Passen eigentlich auch die Teile vom MP777? |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 26.03.2009, 18:30 • Titel: |
|
|
Das hat sich in den letzten Jahren angesammelt. Zudem hab ich mal aus einer "Hobbyauflösung" eine Schachtel voller REVO-Teile bekomen  _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
rudolfok Hop-Up Held


Anmeldedatum: 05.12.2006 Beiträge: 149 Wohnort: Prambachkirchen, OÖ
|
Verfasst am: 26.03.2009, 18:47 • Titel: |
|
|
Ich hab einfach meinen Buggy gebraucht nochmal gekauft, was bei älteren Modellen die bei weitem billigste Methode ist.
Reifen, Lager, Schrauben, Beilagscheiben, Shims, Spritschlauch, Glühkerzen , Kupplungsbeläge hab ich noch zusätzlich neu in Reserve. _________________ Hyper 7 Pro mit Picco P3, Blitzer Beetle, Reely X-Cellerator mit EZRun35 und Carson 10T, Tamiya TT01 BMW Z4 Drifter
Multiplex Car 301 Synth |
|
Nach oben |
|
 |
|