Autor |
Nachricht |
|
SpeedBoy Pisten-Papst

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 27.04.2009, 13:12 • Titel: SpeedBoys HPI MT2 Brushless Umbau - 2009 |
|
|
Hallo!
Möchte euch in diesen Thread frisch geschossene Bilder von meinem HPI MT2 zeigen:
Die schwarzen Dämpfersocken, sowie der KK600 sind neu dazugekommen. Ebenso die Alumotorhalterung, welche von PlanB gemacht wurde. Nochmal dickes DANKE! Echt super Arbeit!
Außerdem wollte ich etwas für die Optik machen. Das "HPI Racing" an den Reifenflanken wurde mit weißer Farbe (gibts extra für Autoreifen) angemalt. Sieht super aus, finde ich und hält auch ganz gut.
Nachdem ich gestern 4 Lipos (jeweils 9 Minuten) gefahren bin, hatte der Regler 52°C. Motor hatte (am KK600 gemessen) nur 45°C.
Auch wie ich in den "Lüfterausgang" gemessen habe, waren es nur 45°C.
Um den Kira vor Schmutz zu schützen habe ich am hinteren Lagerschild eine Schicht von meiner Staubschutzmaske angeklebt. Dahinter ist noch ein kleiner 8g Lüfter (deswegen auch die 2 dünnen Kabel..).
Beim Lüfterausgang (vorne) werde ich erstmal keinen Schutz montieren, da durch den drehenden Lüfter der Dreck ja nicht reinkommt und so außerdem die warme Luft ohne Behinderung abgeleitet werden kann.
Gruß Christian  |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 29.04.2009, 15:00 • Titel: |
|
|
Mit wieviel Zellen fährst Du denn und wie ist die rechnerische Geschwindigkeit, bei welcher Laufzeit?
Die Öffnungen vom Lüfterrad sind bei Sandfahrten sehr gefährdet....es braucht bloß etwas, bei stehendem Motor reinrieseln. Mach besser ein Stück Nylonstrumpf davor.
Wie sieht es mit dem Schwerpunkt aus, wheelt der Wagen? Als Monster darf und soll er das ja  _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
SpeedBoy Pisten-Papst

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 29.04.2009, 17:13 • Titel: |
|
|
Ich fahre das ganze an 3S Lipos von SLS. Diese haben 3700 mah, damit bekomme ich 9 Minuten zusammen, mehr kann ich aus den Akkus wirklich nicht rausholen. Beim Laden gehen 3000-3100 mah rein. Also schon an der Grenze, wobei die Zellen nicht unter 3,6V fallen.
Hab den MT2, laut meinem Speedrechner auf 51,6 k/mh (schon abzüglich der 10%) übersetzt.
Auf meiner "Strecke" reicht der Speed voll und ganz aus.
Ein Ritzel mit einem Zahn weniger (also 10) ist schon bestellt, ebenso ein Luftfilter, welcher dann zum Schutz über die Lüfteröffnung kommt. Sollte alles nächste Woche eintreffen.
Schwerpunkt? Ganz gut. Auf der aktuellen Strecke kippt er nicht.
Wheelies sind "ausm Stand" nicht möglich. Finde ich auch gut so, bessere Kontrolle.
Allerdings geht die Nase weit hoch und bei Unebenheiten geht die auch mal gerne in die Luft.
Wenn der Untergrund mal etwas loser Sand oder Erdboden ist, muss man am Lenkrad doch etwas arbeiten, um den MT2 auf der Straße zu halten, aber gerade das macht ja den Spaß aus.
Würde den MT2 nicht als Monster bezeichnen, Truggy passt besser.
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 29.04.2009, 17:28 • Titel: |
|
|
Toller Umbau! Mein Schwager in spe hat auch nen MT2 im Keller, sollte er ihn mal billig verkaufen wollen, wäre es eine Überlegung wert. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 29.04.2009, 17:45 • Titel: |
|
|
Das hört sich doch sehr gut an. 220Watt Durchschnittsleistung sind für ein Modell im Maßstab 1:10 doch heftig viel Power und über 50km/h stell ich mir schon recht schwer zu Fahren vor. Im 1:8 Buggy komme ich auf knapp 300Watt und der wiegt 3,33kg.
Wenn Du ihn mit Truggy Setup fährts macht es natürlich Sinn, dass er nicht Wheelt oder gar kippt.
Wie hast Du denn den Slipper eingestellt? _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Axel Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.02.2006 Beiträge: 138 Wohnort: D-30900-Wedemark
|
Verfasst am: 29.04.2009, 18:22 • Titel: |
|
|
@PlanB
Der MT2 kommt fasst an die Abmessungen eines 1/8 Buggies ran ist nur rund 1 Kilo leichter.
Gruß
Axel |
|
Nach oben |
|
 |
SpeedBoy Pisten-Papst

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 29.04.2009, 19:05 • Titel: |
|
|
Joa, an Leistung mangelt es dem MT2 nicht. Aber lieber zu viel, als wie zu wenig. Das kann man(n) mit dem Gasfinger besser kontrollieren.
Der Slipper ist nach ca. 15 Akkus immer wieder durchgegangen (ab dem 2 Akku hörte man es sehr...).
Ein Gleitlager ist dabei etwas "dünner" geworden. Normal sollte das 2mm haben, jetzt hats, wenns gut kommt noch 0,5-1mm.
Hab ihn jetzt ziemlich fest zugedreht, damit er sich nicht wieder löst. Geht jetzt sehr gut. Getriebe hälts auch aus.
Antrieb ist eh schon etwas ausgeschlagen, also egal... und Sprünge mache ich keine extremen.
Nur was das Gelände so bietet. Würde sagen 20-30cm maximal.
Bis jetzt bin ich mit dem MT2 mehr als zufrieden.
Im laufe der Zeit wird wohl ein überholen des Antriebs nötig werden, da dieser immer mehr ausschlägt. Kostenpunkt um die 80€.
Dafür halten die Diffs besser, als ich mir es gedacht habe, so gleicht sich das ganze wieder aus.
Hoffe einfach, das mich der MT2 lange auf meinem Weg begleitet und nicht nach ein paar Monaten "langweilig" wird (so war es bis jetzt mit jedem anderen Auto...).
Gruß Christian, es regnet schon wieder  |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 29.04.2009, 19:30 • Titel: |
|
|
Dem langweilig werden kannst Du nur beikommen wenn Du Dir eine Intressengemeinschaft suchst. Auch das schönste Auto macht nach ein paar Akkus, auf der Wiese keinen Spass mehr wenn keiner mitspielt. Ab 3 Autos auf der Strecke macht es auch lange Freude, dazu gehören aber leider mindestens 5 Leute. Ich weiß auch nicht warum, aber manche schrauben mehr als sie Fahren  _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 29.04.2009, 21:25 • Titel: |
|
|
/OT/ Apropos fahren ...
Speedboy kennst Du die Strecke bei Reichertshofen neben der B300?
Wenn das Wetter am Sonntag paßt, werden wir Ingolstädter im Süden so gegen 14:00 Uhr einfallen.
/OT/
Grüße von RON2 |
|
Nach oben |
|
 |
SpeedBoy Pisten-Papst

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 02.05.2009, 15:09 • Titel: |
|
|
Danke RON2! Da werd ich am Sonntag vielleicht mal vorbei gucken, mal sehen.
Heute bin ich erstmal auf meiner "Haus und Hof Strecke" gefahren.
In der Früh war auch noch die Post da und hat mir mein Paket mit 10er Ritzel und Savage Luftfilter gebracht.
Das Ritzel wurde dann gleich montiert. Sieht ganz gut aus, nur etwas schwer finde ich. Den Luftfilter habe ich auch gleich montiert. Passt ohne große Änderungen auf den Kira. Damit sollte der Motor nun sehr gut gegen Schmutz geschützt sein.
Mit dem 10er Ritzel ging es ganz gut. Man merkt einen deutlichen Unterschied der Geschwindigkeit. Der MT2 ist jetzt nicht mehr so "bissig" im oberen Bereich, etwas ruhiger.
An 2-3 Stellen fehlte aber irgendwie der Speed, da war es fast schon langweilig...
Zu den Temperaturen, mit 10er Ritzel:
Motor am KK600: 45°C
Regler: 52°C
Lipo: 36°C
Fahrzeit: 8 Minuten, liegt wohl daran, das die Wiese um ein gutes Stück länger geworden ist (Reifen sieht man manchmal nicht mehr, das Dach von Auto guckt aber noch raus..)
Beim letzten Akku wollte ich dann einen direkten Vergleich haben und habe das 11er Ritzel montiert. Da war es wie gewohnt. Speed sehr gut, auch an den Stellen, wo es mit dem 10er Ritzel etwas langweilig war. Obenrum wie erwartet wieder etwas bissiger. So macht er mir mehr Spaß.
Temperaturen mit 11er Ritzel:
Motor am KK600: 50°C
Regler: 56°C
Lipo: 40°C
Fahrzeit: 7 Minuten
Das Auto war nach den 4 Akkus eine Mischung aus gelben und weißen Staub und Grasbüscheln... .
Die Dirt Bonz Reifen werden auch immer schlechter. Das Profil (diese kleinen Schaufelräder) reißen an den Hinterrädern fast schon komplett weg (am meisten in der Mitte, denke das kommt vom ballonen der Reifen).
Hier mal Bilder meiner Strecke, sind aber schon paar Wochen alt, die Wiese ist jetzt deutlich höher und fast nur noch Gelb (Löwenzahn):
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
 |
|