Autor |
Nachricht |
|
Mathew Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2008 Beiträge: 173 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 21.05.2009, 13:35 • Titel: Asso RC8 Hauptzahnrad |
|
|
Hi,
ich baue zurzeit mein RC8 auf Brushless um und suche ein passendes Kunstoff HZ.
Kunstoff, da es das Ritzel nicht so sehr belastet und leiser ist und trotzdem stabil.
Hier die Maße und Bilder:
Gruß
Mathieu _________________ Tamiya F103: GM Genius 90, GM Brushless Sport 9,5T, 2/4s FePo, Pro10s |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 21.05.2009, 13:42 • Titel: |
|
|
es gibt die plastik von ae für den rc8 original in den größen
46, 48 und 50 zähnen.
kennst du die - oder müssen es unbedingt 44 sein ?
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
Mathew Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2008 Beiträge: 173 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 21.05.2009, 13:54 • Titel: |
|
|
Hi,
ich kenne sie nicht, aber größere würden nicht schaden.
Ich google mal.
Gruß
Mathieu
EDIT: Gefunden! http://67.199.85.166/main/productdetails.php?text=89519&category=3020.rc8xx
Nur sind die bei AE selbst Out Of Stock und der Versand kostet mir 32$ bei einem Warenwert von 7$... _________________ Tamiya F103: GM Genius 90, GM Brushless Sport 9,5T, 2/4s FePo, Pro10s |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 22.05.2009, 06:28 • Titel: |
|
|
ich schick dir eine pn.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 22.05.2009, 09:10 • Titel: Re: Asso RC8 Hauptzahnrad |
|
|
Mathew hat Folgendes geschrieben: |
Kunstoff, da es das Ritzel nicht so sehr belastet und leiser ist und trotzdem stabil. |
An einem HZ aus Kunstoff kann aber auch die Motorwelle abbrechen und gehärtete Motorritzel von z.B. Robinson Racing halten so gut wie ewig. Ich habe hier Ritzel mit 12 Stunden Laufzeit die noch immer einwandfrei sind. Außer dem Klang bietet Plastik nur Nachteile. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Andi Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 455 Wohnort: Vogelsberg
|
Verfasst am: 22.05.2009, 10:07 • Titel: |
|
|
Moin,
"An einem HZ aus Kunstoff kann aber auch die Motorwelle abbrechen"
Bitte um genaue Erklärung. Würde mich mal interessieren
mfg Andi |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 22.05.2009, 10:19 • Titel: |
|
|
vielleicht haben sie es beim hz genauso gemacht, wie beim diffgehäuse. das ist ja auch aus kunststoff. und da ist die führung aus metall in den kunststoff eingegeossen.
Zuletzt bearbeitet von Inactive am 22.05.2009, 11:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 22.05.2009, 11:20 • Titel: |
|
|
Das von Aaron gezeigte HZ macht schon einen stabileren Eindruck, aber allgemein sehe ich dennoch keinen Vorteil.
@Andi
Bei jeder Zahnradkombination kann eine Motorwelle zu Bruch gehen sobald die Zähne aufeinander auflaufen. Nur ist die Wahrscheinlichkeit bei einem Plastik HZ deutlich größer. Hier im Forum waren doch schon abgebrochene Wellen zu sehen und bei Josi`s LMT hat`s einen Magneten vom Rotor zerrissen. Fahrten im Sand mag kein Plastikritzel und vorgestern konnte ich 700g Matsch vom Buggy klopfen, da wäre auch kein Plasteritzel sinnvoll gewesen.
Wenn dann aber noch der Lagerflansch aus einem Guß mit dem HZ ist hört eigentlich alles auf. Da soll dann das enorme Drehmoment von BL-Motoren übertragen werden?
Ich meine endlich kommt man mal weg von der Notwendigkeit ständig Ersatzritzel dabei haben zu müssen, um dann doch wieder genau dort zu landen.....weiß nicht ob der Flüstersound das alles aufwiegt. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
|