Autor |
Nachricht |
|
Fliegerchief Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.05.2004 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 06.06.2004, 23:41 • Titel: Funkstörungen |
|
|
Hi,
ich hab voll starke funkstörungen draussen ruckelts nach 20-30 metern und der lenkt in irgendeine richtung. Wenn ich drinnen einen test mach fängts schon an zu zucken wenn ich aus meinem zimmer drausenbin und die antenne ist ganz ausgefahren.
Ich hab schon einen andre fernsteuerung und einen andren empfänger versucht und da sind die störungen genauso stark.
Hab auch schon den regler und den motor ganz von strom abgeschlossen und den empfänger über einen empfängerakku laufen lassen und es gab wieder genauso starke störungen.
Ich weis echt nichtmehr wodran es liegen kann. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
holzroller Hop-Up Held

Anmeldedatum: 15.11.2003 Beiträge: 108
|
Verfasst am: 06.06.2004, 23:57 • Titel: Re: Funkstörungen |
|
|
Solche Probleme hatte ich auch damals mit meiner AM Funke, jetzt mit FM ist alles super! Habe aber keine Ahnung ob es daran liegen könnte.
Holzroller _________________ Hyper 7 Pro-R mit CVEC Exhaust Pipe und Pink Race P1S;
Hyper 7 PBS mit OS Max T2030 und Novarossi Pro 2000; Hyper 7 Pro-R mit Novarossi 9901 und OS Max RZ V01b
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 07.06.2004, 00:06 • Titel: Re: Funkstörungen |
|
|
1. immer draussen testen!
2. Bau mal den Empfänger ganz aus, häng ein Servo und einen E-Akku an und Teste. Störungen?
3. Das ganze nochmals im Modell verbaut. Störungen?
4. Das ganze mit Regler aber ohne Motor...
5. ...mit Motor, aber ohne Ritzel
...
ad 1: In Häusern gibts oft Störquellen, die zu nicht nachvollziehbaren ergebnissen führen
ad 2: hier testest du, ob das "minimal system" FS-Empfänger-Servo funkt, wenns hier ein Problem gibt, dann entweder gebrochenes Antennenkabel, lockere Senderantenne, Quarzschaden oder Empfänger/Steuerung hat wirklich was.
ad 3: ...um zu testen, ob dein Modell die Ausrüstung mag (kein Scherz, hatte mal im Sprint 10m Reichweite mit eingezogener Antenne, bin bis heute nicht dahinter gekommen, was es war, zumal ein Freund dasselbe Modell mit 30m Reichtweite hinbekam)
ad 4: Liefert Regler ordentliche BEC-Spannung?
ad 5: "Starkstromteil" stört nicht den Empfänger? _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Fliegerchief Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.05.2004 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 07.06.2004, 00:10 • Titel: Re: Funkstörungen |
|
|
ok das mach ich dann morgen mal und berichte meine ergebnisse danke für den tipp. _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von Fliegerchief am 07.06.2004, 00:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Fliegerchief Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.05.2004 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 07.06.2004, 16:37 • Titel: Re: Funkstörungen |
|
|
So ich hab jetzt die tests gemacht.
Als erstes hab ichs nochmal mit dem anderen sender draussen probiert und nach 10 mettern hat der motor wieder angafangen zu ruckeln und der wagen ist in irgendeine richtung gelenkt.
Also hab ich nochmal alles ausgebaut und ohne chassis probiert. Ich bin wieder den weg langgelaufen wo ich vorher gefahren bin nach 10 metern fängt der servo an zu brummen und nach 20 an ein bisschne zu zucken. Ich hab dann gesehen das da ein strommast ist bin hingelaufen und da wurden die störungen immer stärker. Also bin ich von dem masten weggegangen und dann hats auch nichtmehr gezuckt.
Also hab ich wieder alles eingebaut und bin einen andren weg langefahren ohne strommasten. Nach 20 metern hats wieder angefangen zu zucken . Also hab ich den motor und den regler abgemacht einen Empfängerakku drangemahct und bin mizt dem auto den weg langellaufen wo kein strommast ist dann hat wieder anch 10 metern der Servo gebrummt und nach 20 angefangen ein bisschen zu zucken.
Also bin ich wieder da lang gelaufen wo es vorher ohne chassis keine störungen gab. Dann nach 40-50 metren hats wieder angefangen zu zucken.
Ich weis jetzt echt nichtmehr wodranns liegen kann. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Fliegerchief Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.05.2004 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 07.06.2004, 18:07 • Titel: Re: Funkstörungen |
|
|
so jetzt hab ich mal mit ner 35 Mhz fm anlage getestet genau dasselbe. in 20 metern entfernung ruckelt der motor udn das auto lenkt in irgendeine richtung. :confused:.
Also liegts wohl doch zumindest auch zum teil am motor oder regler.
Nur was mich beim motor ein bisschen stutzig macht ist das er auch amnchmal im satnd ruckelt. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Fliegerchief Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.05.2004 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 07.06.2004, 18:23 • Titel: Re: Funkstörungen |
|
|
Hab ich ja schon vorher bin mit meinem flieger geflogen und gab keine störungen. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
|