RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Selbstgemachter Dämpferschutz.

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Selbstgemachter Dämpferschutz. » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


  • Was denkt ihr den darüber?
    Geile sache?, wie geht das????
    14%
     14%  [ 3 ]
    Cool, Will auch nach machen
    14%
     14%  [ 3 ]
    Naja, So lange das es sein Arbeit macht ist es egal
    23%
     23%  [ 5 ]
    Mann gehe heim und schau Fehrn
    14%
     14%  [ 3 ]
    ^^ lass stecken, geht überhaupt nicht.
    33%
     33%  [ 7 ]
    Stimmen insgesamt : 21

    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    DELLASOUL
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.02.2009
    Beiträge: 184
    Wohnort: Bad Hersfeld

    BeitragVerfasst am: 08.06.2009, 08:59    Titel: Selbstgemachter Dämpferschutz.
    Wenn ihr die Umfrage macht bitte begründung.

    Ihr wisst doch wie das ist Dreck im Dampfer und co????
    Jetzt könntet ihr selbst eine Dämpfer Abdeckung machen.

    Was braucht man da alles????

      Stoff wie z.b. altes T-Shirt (egal welche Farbe oder zu sagen die Lieblingsfarbe)
      Faden (wie rot oder zu sagen eure Geschmackssache, wie ihr wollt)
      Nadel
      Gummi


    Wie hat das alles angefangen???


    Es hat alles angefangen,
    als ich beim fahren war, und dann habe ich gesehen das es immer so dreckig ist und ich finde das es auch irgend wann kaputt geht.
    Muss nicht sein, aber es kann passieren.
    Was ich sehr schade finde, es gibt eine sehr gute Möglichkeiten um die 1:10 Dämpfer abzudecken.

    1. Schritt
    Man sucht sich ein Stoff aus, wie z.b. T-Shirt,
    dann müsst ihr hin gehen und genau ab messen wie lang er sein soll.
    Wie z.b. bei den Dämpfer von XC, da braucht man die Breite 5 cm ca. Länge 9cm

    2. Schritt

    Stück Gummi aus schneiden, es sollte genau die Breite sein wie der genommene Stoff aus Schritt 1 ( in dem Falle das T-Shirt.)


    3. Schritt

    Nadel und Fanden nehmen, Zusammen Fügen.

    4. Schritt

    Das Stück Stoff so wie Gummi nehmen und zusammen nähen.
    Dauert ca. 5 min.



    5. Schritt

    Wenn ihr das gemacht habt, bei Schritt 4, müsst ihr noch ein Gürtel nähen.


    6. Schritt

    Das genähte Stück Stoff nehmen an dem Dämpfer anlegen und schauen ob der Gummi genau passt.


    7. Schritt
    Bevor ihr das näht solltet ihr es in der falsche Richtung drehen und dann erst zusammen nähen.

    Wenn ihr das gemacht habt, zieht es ab und macht es mit der richtige Seite dran.


    Es sieht dann genau so aus wie bei mir ^^






    Ende


    Es dauert ca. 15-30 min. pro Stück

    Ich habe es auch gleich ausprobiert es macht keine Probleme.

    Wenn ihr Fragen habt oder irgend welche Problemen dann schreibt mir eine Nachricht oder hier in mein Forum.
    _________________
    Reely X-Cellerator, Tamiya TA-05 beiden mit Hurrican 8T set, zwei ECPOWER 3200 Lipos, GP 3700 NiMh


    Zuletzt bearbeitet von DELLASOUL am 09.06.2009, 21:26, insgesamt 5-mal bearbeitet
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 08.06.2009, 09:23    Titel:
    jetzt noch ein paar Nadeln rein, dann siehts aus wie ne Voodoo-Puppe Wink

    mal ehrlich ... 5€ für Shocksox investieren, dann wirds nicht ganz so peinlich. Quelle wenn du willst per PN.
    Nach oben
    DELLASOUL
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.02.2009
    Beiträge: 184
    Wohnort: Bad Hersfeld

    BeitragVerfasst am: 08.06.2009, 09:37    Titel:
    Wenn man alles kaufen würde dann wäre es ja auch kein Modellbau oder? Confused

    Wie sagt man so schön?, Selbt ist der Mann Wink
    _________________
    Reely X-Cellerator, Tamiya TA-05 beiden mit Hurrican 8T set, zwei ECPOWER 3200 Lipos, GP 3700 NiMh
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 08.06.2009, 13:26    Titel:
    Zitat:
    Selbt ist der Mann

    naja, wenn dich das zum Mann macht ..

    wie sagt die Mutti immer .. das Auge isst mit Cool
    Nach oben
    hubidauh
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 23.12.2008
    Beiträge: 112
    Wohnort: hannover

    BeitragVerfasst am: 08.06.2009, 15:14    Titel:
    ist doch egal wies aussiht, hauptsache es erfllt sein zweck...
    tipp: beim nitrofreaksaurich forum gibts einen der 8 sock für 5euro hat(ink porto)
    Nach oben
    DELLASOUL
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.02.2009
    Beiträge: 184
    Wohnort: Bad Hersfeld

    BeitragVerfasst am: 09.06.2009, 08:40    Titel:
    Wie schon hubidauh gesacht hat,
    sollange er seine Arbeit macht ist es egal.
    _________________
    Reely X-Cellerator, Tamiya TA-05 beiden mit Hurrican 8T set, zwei ECPOWER 3200 Lipos, GP 3700 NiMh
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 09.06.2009, 09:04    Titel:
    hubidauh hat Folgendes geschrieben:
    ist doch egal wies aussiht, hauptsache es erfllt sein zweck...


    da bin ich ganz der Meinung von BlackWind - muss ja nicht ausschauen wie Wurst in der Pelle Laughing
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 09.06.2009, 09:52    Titel:
    Ich finde dass Man(n) es so machen kann. Ich hab das ganze gestern meiner Mutter gezeigt und die sagte : " "Schön" und gut das ganze , aber man könnte den Shock Sock auch zuerst nähen und dann, den Sock umdrehen ,über den Dämpfer stülpen und dann erst oben zumachen.
    _________________
    Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
    Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind...
    Nach oben
    DELLASOUL
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.02.2009
    Beiträge: 184
    Wohnort: Bad Hersfeld

    BeitragVerfasst am: 09.06.2009, 09:58    Titel:
    Ist ja noch nicht fertig, hab ja zwei verschiedene Modellen, wie man das nähen kann.

    Ich versuche noch einen zu machen wo noch einfacher gemacht wird.
    _________________
    Reely X-Cellerator, Tamiya TA-05 beiden mit Hurrican 8T set, zwei ECPOWER 3200 Lipos, GP 3700 NiMh
    Nach oben
    DELLASOUL
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.02.2009
    Beiträge: 184
    Wohnort: Bad Hersfeld

    BeitragVerfasst am: 09.06.2009, 20:36    Titel:
    Nun

    Habe ich es neu gemacht und ich wünsche euch noch viel spass^^
    _________________
    Reely X-Cellerator, Tamiya TA-05 beiden mit Hurrican 8T set, zwei ECPOWER 3200 Lipos, GP 3700 NiMh
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Selbstgemachter Dämpferschutz. » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum