Autor |
Nachricht |
|
Scotty Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.11.2008 Beiträge: 326 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 27.05.2009, 20:23 • Titel: Carson Dragster 8t in Ta 05? |
|
|
Hallo,
ich hab da mal ne Frage
rentiert es sich in meinem ta 05 chassis nach dem challenge 17t ein carson dragster oder modelcraft hurricane 8t einzubauen oder gibt es da kaum unterschiede?
ausserdem hab ich beim grossen c ein hurricane motor 3,5t mit 67310u/min für 70 euro gefunden taugt der was?
welches set ist besser das carson oder modelcraft?
Hoffe ihr könnt mir helfen  _________________ Traxxas E-Revo VXl
Tamiya Ta05 : 4,5t Bl
Tamiya DB01: 12t Bl
Spektrum Dx 2.0 |
|
Nach oben |
|
 |
modellbaufreak Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 27.05.2009, 20:48 • Titel: |
|
|
also das Carson ist auf jedenfall um Längen besser^^.
Ne Spaß, die sind beide baugleich.
Klar lohnt es sich in ein BL System zu investieren, da kein Verschleiß mehr am Motor, Brushed Motoren möchte abgedreht werden, vorallem das TA-05 ist doch ein gutes Auto!
Schau dich mal nach den GM System um, GM DR. Speed BL Motor und GM Genius.
greetz
Alex |
|
Nach oben |
|
 |
Scotty Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.11.2008 Beiträge: 326 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 27.05.2009, 21:11 • Titel: |
|
|
hallo,
und macht das 8t carson dragster leistungsmäsig zum challenge 17t einen unterschied?
@modellbaufreak: danke für die schnelle antwort aber die gm teile sind mir am anfang noch zu teuer möchte erstmal das carson testen wenn es leistungsmäsig nen unterschied macht _________________ Traxxas E-Revo VXl
Tamiya Ta05 : 4,5t Bl
Tamiya DB01: 12t Bl
Spektrum Dx 2.0 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 28.05.2009, 07:32 • Titel: |
|
|
Achtung: modelcraft & carson sind (zumindest äußerlich) nicht 100% identisch. Vergangenes Jahr, als die beiden Sets auf den Markt kamen, gab's bei den Modelcraft-Versionen wohl signifikant höhere Ausfallsraten. Ob das nun daran liegt, dass auch mehr das Modelcraft Set gekauft haben, oder ob da wirklich Qualitätsunterschiede bestehen... k.A., möglich wärs. (siehe MTronik > Carson)
Zur Leistung: Ich würde sagen, das 10T Set ist onroad etwa gleichauf (bis minimal schwächer) als ein guter 17er, das 8T Set wird daher stärker sein. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Scotty Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.11.2008 Beiträge: 326 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 28.05.2009, 17:41 • Titel: |
|
|
hallo,
eine frage hab ich noch:
taugen die motoren was?
z.b. beim grossen c: artikelnummer: 235290 6m _________________ Traxxas E-Revo VXl
Tamiya Ta05 : 4,5t Bl
Tamiya DB01: 12t Bl
Spektrum Dx 2.0 |
|
Nach oben |
|
 |
modellbaufreak Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 29.05.2009, 16:14 • Titel: |
|
|
die GM sind 23€ teurer, das macht doch den Kohl au nimmer fett, oder?
Bezüglich der WO, Frage, hast du ne PM!
Ansonsten besorg dir das 8T vom Conny.
@aron, hä, ich dachte die sind baugleich?^^
greetz
Alex |
|
Nach oben |
|
 |
Scotty Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.11.2008 Beiträge: 326 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 13.06.2009, 16:40 • Titel: |
|
|
So,
hab nun lange überlegt und hab ne frage:
wie gut sind die regler?
- lrp sphere competition
- lrp ai reverse
und noch was:
kann ein vector x11 8,5t einem challenge 17t das wasser reichen?
worin bestehen die unterschiede zwischen vector x11 und x12?
was taugen die motoren eraser? ist da der 9,5t dem challenge entsprechend? _________________ Traxxas E-Revo VXl
Tamiya Ta05 : 4,5t Bl
Tamiya DB01: 12t Bl
Spektrum Dx 2.0 |
|
Nach oben |
|
 |
Rx* Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.07.2007 Beiträge: 400 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 13.06.2009, 17:14 • Titel: |
|
|
1.
LRP AI-Regler sind eher nicht zu gebrauchen, da die sich oft (von allein ---> AI) falsch einstellen. Für Anfänger bestimmt nicht schlecht, aber es gibt mM nach bessere Regler in der Preisklasse.
Der Sphere dagegen ist ein Top-Bl+Brushed-Regler.
2.
Ja, der Vektor kanns
3.
Der X12 ist die neue Version; etwas leistungsstärker und vom Design (was die Kühlung angeht) verändert.
4.
Die Eraser sind die Budget-BL-Motoren von LRP. Dann lieber 'nen GM Dr Speed BL; kosten ca. das selbe.
Greetz |
|
Nach oben |
|
 |
Scotty Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.11.2008 Beiträge: 326 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 14.06.2009, 17:34 • Titel: |
|
|
ok werde mir warscheinlich eine sphere competition vector combo holen meint ihr 9,5t reicht nach meinem challende 17t? gefahren wird eh nur mit 6 zellen.
und worin unterscheiden sich sphere und sphere competition? _________________ Traxxas E-Revo VXl
Tamiya Ta05 : 4,5t Bl
Tamiya DB01: 12t Bl
Spektrum Dx 2.0 |
|
Nach oben |
|
 |
ftuchen Offroad-Guru


Anmeldedatum: 31.08.2008 Beiträge: 533 Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)
|
Verfasst am: 14.06.2009, 17:49 • Titel: |
|
|
Hi,
die sphere combo kannst du aber nicht mit 3S LiPo fahrne...
Und die is auch ne Ecke Teurer...
LG Fabian _________________ Brushless!!
http://www.mfc-wolfenbuettel.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
|