Autor |
Nachricht |
|
Metalgod Streckenposten

Anmeldedatum: 24.10.2004 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 02.11.2004, 21:36 • Titel: Carson Husky Funke |
|
|
Servus !
Ich hab mir zu meinem Attack RTR noch einen Marder gekauft und für den brauch ich jetzt ne Funke.
Die PK3 ist mir zu teuer und für mich reicht was robustes und einfaches.
Da hab ich die Carson Husky gesehen KANAL WECHSEL OHNE QUARZE !?!? Funzt das auch??
Hat jemand erfahrung mit dem Ding oder Infos ist die für 1:6 geeignet?
jetzt schon thx !!
_________________ Hörmann HT1<->Fg-Marder<->Fg-Sportsline<->XRAY M18<-><a target="_blank" href="http://www.rc-allgaeupower.de/">http://www.rc-allgaeupower.de/</a>
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 02.11.2004, 22:11 • Titel: Re: Carson Husky Funke |
|
|
Ich würde es nicht riskieren...
Zwar keine "persönlichen" Erfahrungen, aber noch nichts gutes darüber gehört.
Zusammen mit meinen Erfahrungen mit Carson Produkten hege ich die Vermutung, dass Carson "Toleranzwaren" anderer Hersteller verkauft - darum können sie auch so günstig/billig verkaufen > s. Akkupacks, Regler, Fahrzeuge ... Fernsteuerung gibt's alles von anderen Herstellern interessanterweise zu einem weniger günstigen Preis, dafür scheinen die Leute auch weniger Probleme damit zu haben
In jedem Fall, träfe dies zu, dann wärs bei Fernsteuerungen tödlich.
Ein Fernsteuerung sollte eine Langzeitinvestition sein! - und wenn du wirklich nicht viel dafür ausgeben willst/kannst:
- Graupner XS-6
- Multiplex Profi Car 301 Synth
sollten beide noch unter 200€ zu haben sein. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Sindi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 869
|
Verfasst am: 02.11.2004, 22:23 • Titel: Re: Carson Husky Funke |
|
|
Von Graupner gibt es noch eine, nämlich die XS-3 PRO.
Wann es die bei uns geben wird oder gibt, weiß ich nicht.
In den Staaten gibt es sie um 250$ = ~190€ .
Der Hauptvorteil gegenüber der XS-6, dass der Empfänger kleiner ist.
Link: http://www.rcworld.ch/neueprojekte.asp?id=1290 _________________ "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
Zuletzt bearbeitet von Sindi am 02.11.2004, 22:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Adla Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.07.2004 Beiträge: 215
|
Verfasst am: 03.11.2004, 09:41 • Titel: Re: Carson Husky Funke |
|
|
ich und ein freund von mir benutzen die Graupner XS6. bis jetzt habe ich absolut nichts nachteiliges entdeckt und der preis ist mit ~EUR 170,- gerechtfertigt.
Der Empfänger ist groß, das stimmt (sollte beim Marder aber nicht das problem sein )
edit:
was wichtig ist! unbedingt vorher in die hand nehmen (ergonomie check). zB hätte ich lieber die Multiplex gehabt, allerdings war mir der griff zu dünn.
Zuletzt bearbeitet von Adla am 03.11.2004, 09:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Donald neu hier
Anmeldedatum: 06.11.2004 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 11.11.2004, 22:58 • Titel: Re: Carson Husky Funke |
|
|
Mein Bruder hat die Husky, ist ganz OK, bis jtzt haben wir nur ein MINUS gefunden, aber das beim Empfänger. Beim Akkuwechsel wechselt er manchmal den Kanal. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Sponge Bob Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 24.10.2004 Beiträge: 74
|
Verfasst am: 12.11.2004, 01:00 • Titel: Re: Carson Husky Funke |
|
|
Ich rate dir von der Husky ab und zwar aus dem Grund der unhandlichkeit.
Hab das ding mal in der Hand gehalten, ansich so nicht schlecht, nur wie ich dann Lenken wollte hat´s ausgesetzt, bin mit meinen Fingern am Lenkrad nicht zum Lenken gekommen, da das alles sehr engda zugeht.
Hab dann die XS6 von Graupner genommen, bin sehr zufrieden, kann dir nen Shop nennen wo´s dir für 155€ gibt.
Wie sie allerdings im 1:6er geht kann ich dir nicht sagen, hab keinen ( und will auch keinen, finde nichts dolles daran ... ), im Elo und Nitro ( 1:10 / 1:8 ) dafür absolut einwandfrei. _________________ MFG Jens
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr. Constructor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.11.2004 Beiträge: 395 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 09.12.2004, 18:22 • Titel: Re: Carson Husky Funke |
|
|
für die großmodelle gibts eigentlich nur eine gescheite sache (von den einstellmöglichkeiten her ) die 707 Car von MPX, gut zugegeben kostet gutes geld ist es aber wert, die anlage läuft auch mit 2 Liion zellen (dann b´raucht man sich keinerlei sorgen um die Funke mehr zu machen, ausserdem gibts die auch mit nem Synthi sender modul, wirklich sehr zu empfehlen, möchte das nicht mehr missen !!
(setze meine sogar für funktionsmodelle (panzer und trucks) ein, geht in jedes car, vom 1:24er bis hin zum 1:5er (mit speziellen setups für die bremsbalance, das finde ich SEHR hilfreich !! _________________ Anstelle der alten Firmenseite wird es demnächst ein Museum von diversen Elektro RC Cars geben: www.ace-cars.de. |
|
Nach oben |
|
 |
Sponge Bob Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 24.10.2004 Beiträge: 74
|
Verfasst am: 12.12.2004, 01:11 • Titel: Re: Carson Husky Funke |
|
|
Also das Optimum für die 1:5 / 6 er ist ja wohl die Futaba 3PK.
Ist zwar nich die günstigste, dafür aber das Nonplusultra. _________________ MFG Jens
|
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 13.12.2004, 21:55 • Titel: Re: Carson Husky Funke |
|
|
ich würde bei großmodellen die mehrinvestition auch in kauf nehmen und mit einer 40mhz fm PCM anlage bist auf jeden fall auf der sicheren seite (auch wegen des failsafes was pcm automatisch hat) --- ich möchte nicht den schaden zahlen den so ein großer anrichtet falls ihm der funkkontakt abreisst.
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
|