schubl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 314
|
Verfasst am: 29.11.2004, 15:48 • Titel: Frage zum M.Sonik Sport Max digital Regler |
|
|
Hi!
Will mir demnächst einen neuen Regler für meinen Buggy kaufen...
Da er recht günstig sein sollte, und wenn möglich kein Automatic-Setup, sondern mit nem Knopferl, hab ich den "M.Sonik Sport Max digital" gefunden...
Was ich bis jetzt per Google rausgefunden habe, ist das ein 12er Limit-VRB-Regler um ca 40 Euro...
Will den Regler mit nem 17er Motor in nem Baja-King einsetzen...
Gibts irgendwelche Erfahrungen zu dem Regler, bzw kann mir wer nen Vergleichbaren empfehlen?
Will haben:
Vor/Rück/Bremse (Wenn möglich prop. Br.)
Kein Automatisches Setup
Mind 17 Turn Limit
Bis max 50 Euro...
Ich weiß, der letzte Punkt schränkt das ganze schon sehr ein, aber mehr geht im Moment leider ned...
Vielen Dank
schubl
Edit: Hoppla, falsches Forum erwischt, kann das mal bitte wer verschieben? _________________ Origin - We created worlds...
Zuletzt bearbeitet von schubl am 29.11.2004, 15:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
schubl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 314
|
Verfasst am: 22.12.2004, 14:35 • Titel: Re: Frage zum M.Sonik Sport Max digital Regler |
|
|
Soda...
Da der Sport Max nicht lagernd war, bzw nicht mehr im Programm ist, haben die mir einen LPR Speedy Automatic um den selben Preis geschickt...
Hab ihn gestern mal kurz ausprobiert...
Zuerst nen ausgelutschten Akku dran um das Problem des alten automatic-Reglers (Top60C) zu testen...
Der alte Regler hat bei leerem Akku und zuviel Gas geben zuwenig Strom vom Akku bekommen und dann abgeschaltet...
Dadurch sofort wieder genug Strom da, schaltet wieder ein, erkennt Nullpunkt wieder, Auto steht, man geht auf Neutral, Auto fährt zurück, bei Vollgas zurück, selbes Spiel von vorne...
Der LRP macht das ganze besser, indem er immer eingeschalten bleibt, aber dem Motor nur soviel Strom liefert, wie grade vom Akku her geht...
Geht soweit runter, daß sich das Auto gar nicht mehr bewegt, aber Regler immer noch eingeschalten ist...
Gefreut, da das der eigentliche Grund für den Wunsch nach einem nicht-automatischen Regler war...
Also erster Test bestanden, Akku geladen und nebenbei mal Stecker umgelötet (Stimmt das wirklich, daß man die Garantie verliert, wenn man statt den Tamiyas MPX-Stecker draufmacht? Steht zumindest in der "Anleitung"...)
Danach kurz in die Garage (Warum ist es bei sowas immer schon finster, daß man nur noch in der Garage fahren kann?) einen lang Akku testen...
Bei abruptem Vollgas aus dem Stand beschleunigt er jetzt fast ohne durchzudrehen (TL01-B mit 17er Motor und 17er Ritzel) und gefühlsmäßig flotter als mitm alten Regler...
Dann kam die 1. Kurve...
Der alte Regler hat bei Neutralstellung voll gebremst, was der LRP nicht macht... Gerade noch rechtzeitig bemerkt, Knüppel nach hinten, bremst schön sanft, 5cm an der Wand vorbei...
Ein bisserl herumgefahren und probiert, taugt mir schon sehr...
Dabei ist mir aufgefallen, daß er nach vorne irgendwie sanfter beschleunigt als nach hinten?!?
Ein bisserl mit Servo Reverse und Motorkabel vertauschen ausprobiert und eigentlich immer das gleiche Ergebnis...
Sehr seltsam, heute nochmal anschauen...
A propos Servo Reverse...
Der Regler stellt sich ja automatisch ein und hat ein Fail-Save eingebaut...
Das muß man natürlich ausprobieren...
Also Akku angesteckt, Test nach vorne, paßt, fahren, Sender ausschalten, bleibt stehen, Sender einschalten, will vor fahren, fährt aber zurück?!?
Akku runter, rauf, vor, paßt, Sender aus, ein, fährt verkehrt...
Servo Reverse auf normal gestellt, selbe Prozedur, paßt...
Wenn ich jetzt Akku ansteck und zuerst auf zurück gehe, fährt er vor, Sender aus/an, fährt wieder richtig...
Versteh die Logik dahinter nicht so ganz, aber jetzt weiß ich ja, wies geht...
Im Großen und Ganzen bin ich damit sehr zufrieden, vor allem, da die Fahrzeit gestern mit gestoppten 11 Minuten um 1 Minute länger war, als mit dem alten Regler... Mit nem 2300er Conrad-Akku...
schubl _________________ Origin - We created worlds...
Zuletzt bearbeitet von schubl am 22.12.2004, 14:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|