Autor |
Nachricht |
|
Yosuke Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 17.01.2005, 10:20 • Titel: Tips zum Kauf einer Fernsteuerung gesucht |
|
|
Ich habe schon ein wenig die Foren durchsucht und einges gefunden.
Quote:
Was die FS können sollte:
- Servowegbegrenzung und Umkehr
- Modellspeicher
- event. Expo
- "digitale" Trimmung ganz praktisch.
- FM vor allem beim Verbrenner empfehlenswert
Nun meine Fragen:
Ich will mir eine Knüppelfernsteuerung zulegen. Die Drehknopfvarianten sagen mir nicht zu.
Hat es einen Sinn eine Flugzeugfernsteuerung zu kaufen, die ja doch um einiges mehr Reichweite haben sollte, oder gibt es auch normale Fernsteuerungen mit hoher Sendeleistung?
Ist es sinnvoll eine Fersteuerung mit mehr als 2 Kanälen zu kaufen? (Auch 6 und 8 Kanal?) Was kann man mit den zusätzlichen Kanälen sinnvolles machen, oder ist es für "später" eine gute Investition?
(Die Knüppelfernsteuerungen für z. B. 6 Kanäle kosten ja auch nicht viel mehr als 100,- bis 200,-) _________________ UE-Maxx (E-Maxx mit Unlimited Engineering Teilen), Lehner 2250/8 BL-Motor, BK-36150 Regler, 8s2p LiPos |
|
Nach oben |
|
 |
chester Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 12.10.2003 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 17.01.2005, 14:06 • Titel: Re: Tips zum Kauf einer Fernsteuerung gesucht |
|
|
Hi,
Zur Reichweite;
Da brauchst du keine die weiter als 800 Meter geht, denn bei 100 Meter siehst du dein Auto ja kaum noch .
Als Knüpperlfunke könntest du die Acoms Techniplus nehmen. Kostet als 40 Mhz version circa 60 Euro.
David _________________ Wenn ihr mich sucht...ich bin da wo der Dreck fliegt |
|
Nach oben |
|
 |
Yosuke Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 17.01.2005, 14:31 • Titel: Re: Tips zum Kauf einer Fernsteuerung gesucht |
|
|
Stimmt auch wieder. Ich habe aber gelesen, dass manche schon Probleme bei 20-50 Metern hatten -> das würde mehr Leistung wieder wettmachen (obwohl man damit eventuelle Fehler übersieht) _________________ UE-Maxx (E-Maxx mit Unlimited Engineering Teilen), Lehner 2250/8 BL-Motor, BK-36150 Regler, 8s2p LiPos |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 17.01.2005, 14:34 • Titel: Re: Tips zum Kauf einer Fernsteuerung gesucht |
|
|
viele probleme dürften aber möglicherweise an einer falsch oder nicht ganz richtigen verlegung des antennenkabels liegen. bzw. im elektrobereich gibt es im auto noch genug andere elektronische bauteile (regler, motor) die ebenfalls zur problemem führen können. |
|
Nach oben |
|
 |
Yosuke Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 17.01.2005, 23:06 • Titel: Re: Tips zum Kauf einer Fernsteuerung gesucht |
|
|
Ist bei einer Knüppelfernsteuerung eigentlich normalerweise das Gas oder die Lenkung rechts? (Ich will nämlich nicht, dass ich zufällig ein Sondermodell kaufe und dann mit einer "Normalen" nicht zurechtkomme - z. B. wenn ich das Fahrzeug eines Bekannten ausprobieren will)
Ist dieses Feature für Reverse eigentlich nur Empfängerabhängig, oder kommt es auch auf die Fernsteuerung an?
@neuling: Wegen der Reichweite: Sind 800 Meter normal oder von wo nimmst du diese Angabe?
Sind die Empfänger die bei den Fernsteuerungen schon dabei sind OK, oder sollte ich gleich einen besseren mitkaufen? _________________ UE-Maxx (E-Maxx mit Unlimited Engineering Teilen), Lehner 2250/8 BL-Motor, BK-36150 Regler, 8s2p LiPos |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 17.01.2005, 23:10 • Titel: Re: Tips zum Kauf einer Fernsteuerung gesucht |
|
|
das gas oder die bremse ist dort wo du willst
Quote: Ich will nämlich nicht, dass ich zufällig ein Sondermodell kaufe und dann mit einer "Normalen" nicht zurechtkomme - z. B. wenn ich das Fahrzeug eines Bekannten ausprobieren will
also ich verstehe das nicht.
das reverse hat mit dem empfänger nichts zu tun. ist nur senderabhängig. |
|
Nach oben |
|
 |
chester Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 12.10.2003 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 17.01.2005, 23:13 • Titel: Re: Tips zum Kauf einer Fernsteuerung gesucht |
|
|
Hi,
Quote: @neuling: Wegen der Reichweite: Sind 800 Meter normal oder von wo nimmst du diese Angabe?
Die reichweite ist eine angabe zum orientieren.
"normal" ist gas links,lenkung rechts.
Die mitgelieferten empfänger sind gut genug für jeden änfänger. _________________ Wenn ihr mich sucht...ich bin da wo der Dreck fliegt |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 17.01.2005, 23:13 • Titel: Re: Tips zum Kauf einer Fernsteuerung gesucht |
|
|
Da alle Fernsteuerungen eine Postzulassung brauchen, müssen sie auch entsprechenden Auflagen genügen - eine davon wäre die Sendeleistung <1mW
Somit gibt es keinen Unterschied in der "theoretischen" Reichweite.
Was die Reichweite tatsächlich ausmacht, ist die Empfindlichkeit des eingesetzten Empfängers - und da kann es gerade im RC-Car von Vorteil sein, einen etwas weniger empfindlichen Empfänger (auf kosten der Reichweite) einzusetzen, und dafür nicht jede noch so kleine Störung "live" mitzubekommen.
Knuppelfernsteuerung: ich bin mit den 4k FliegerFs nicht zurecht gekommen - bei (fast) allen Modellen kannst du aber die Knüppel vertauschen, umstecken - Lenkung ist rechts, wenns eine 2K anlage ist (bei 4k kannst es dir ja aussuchen)
Servoreverse & Zusatzfunktionen sind i.d.R. Eigenschaften der Fernsteuerung, auch wenn sich manches (teuer) empfängerseitig nachrüsten lässt) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Yosuke Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 18.01.2005, 08:09 • Titel: Re: Tips zum Kauf einer Fernsteuerung gesucht |
|
|
Quote: das gas oder die bremse ist dort wo du willst
Quote: Ich will nämlich nicht, dass ich zufällig ein Sondermodell kaufe und dann mit einer "Normalen" nicht zurechtkomme - z. B. wenn ich das Fahrzeug eines Bekannten ausprobieren will
also ich verstehe das nicht.
Wieso wenn ich z. B. Rechts Gas und links Lenkung gewöhnt wäre und mein Bekannter das genau umgekehrt hätte, dann würde ich mich vermutlich sehr schwer tun.
Quote: Knuppelfernsteuerung: ich bin mit den 4k FliegerFs nicht zurecht gekommen - bei (fast) allen Modellen kannst du aber die Knüppel vertauschen, umstecken - Lenkung ist rechts, wenns eine 2K anlage ist (bei 4k kannst es dir ja aussuchen)
Wieso, weil sich die Knüppel in 2 Achsen bewegen lassen, oder gab es da noch einen anderen Grund? _________________ UE-Maxx (E-Maxx mit Unlimited Engineering Teilen), Lehner 2250/8 BL-Motor, BK-36150 Regler, 8s2p LiPos |
|
Nach oben |
|
 |
Yosuke Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 18.01.2005, 11:02 • Titel: Re: Tips zum Kauf einer Fernsteuerung gesucht |
|
|
Im RC-Lexikon steht bei "Übertragungsart", daß standardmässig 3-Kanal-Fernsteuerung verwendet werden. Für was wird der 3. Kanal verwendet?
Gibt es einen merkbaren Unterschied in der Übertragungsgeschwindigkeit zwischen einem 2- und einem 4-Kanal-Sender?
Kann ich mit einem 2-Kanal-Empfänger mit einer 4-Kanal-Fernsteuerung betreiben? _________________ UE-Maxx (E-Maxx mit Unlimited Engineering Teilen), Lehner 2250/8 BL-Motor, BK-36150 Regler, 8s2p LiPos |
|
Nach oben |
|
 |
|