Autor |
Nachricht |
|
modellbaufreak Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 21.06.2009, 19:40 • Titel: Kyosho ST-RR noch aktuell?? |
|
|
hi,
ich glaub die Überschrift triffts ganz gut.
Ist der Kyosho ST-RR noch aktuell, kann er mit den üblichen Verdächtigen MBX5T, MBX6T, 8ight-T(2.0), RC8T, XT8, X2 usw... mithalten?
Wie ist die Qualität von dem Teil, ist der Preis gerechtfertigt?
greez
alex |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 22.06.2009, 10:08 • Titel: |
|
|
Hi,
er ist noch aktuell.
Ja, er hält mit.
NEIN, schon gar nicht die E-Teilpreise!
Willst du dir einen kaufen? Wäre ja eine völlig andere Liga als bisher.
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 22.06.2009, 12:36 • Titel: |
|
|
Bei uns kam erst letzens die "ST-R(R)-Welle", alle sind mit den Autos
zufrieden große Ausfälle gab es wohl auch nicht.
Das ist zwar alles gut und schon, man bekommt die Autos i.M. auch recht
günstig, aber die E-Teilpreise sind wucher! Das ist ein Grund warum ich
Kyosho nicht mag, (Ganz abgesehen von der groß Ko*zigkeit ihrer Werbung).
Ich würde dir empfehlen lieber ein anders Car zunehmen, falls du vor hast
die einen zukaufen.
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
Dicker Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 30.05.2009 Beiträge: 50
|
Verfasst am: 22.06.2009, 13:20 • Titel: |
|
|
bei uns haben einige diff probleme(vorne) Lösung Hyper spider diff rein und gut iss sonst tolles auto nur sind E-teile sehr teuer  _________________ Hyper9Pro Orion CRF 5port/GO5port DX3R
http://home.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user |
|
Nach oben |
|
 |
modellbaufreak Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 22.06.2009, 18:20 • Titel: |
|
|
RC Karl hat Folgendes geschrieben: |
Hi,
er ist noch aktuell.
Ja, er hält mit.
NEIN, schon gar nicht die E-Teilpreise!
Willst du dir einen kaufen? Wäre ja eine völlig andere Liga als bisher.
Gruß
Karl |
hehe, soll das eine anspielung auf meinen Mantis sein?!
mal schauen, die sommerferien bringen da was schönes mit sich...
Ich wollt einfach mal fragen, liest man ja jetzt nichts mehr drüber.
Was die E-Teil Preise anbelangt, das weiß ich, aber wenn er der Antriebsstrang hält, hier und da mal einen Querlenker, der kostet dann halt 6€ mehr.
greez
alex |
|
Nach oben |
|
 |
Vinlancer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 22.06.2009, 21:36 • Titel: |
|
|
Nun, der RR kann prinzipiell schon mithalten - aber der Preis ist absolut überzogen und steht in keinem Verhältnis zum Produkt - mein Geheimtip: LOSI! (haste dir erstmal passendes Werkzeug besorgt, geht's damit richitg gut!) |
|
Nach oben |
|
 |
andyw1228 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 15.06.2009 Beiträge: 168 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 25.06.2009, 21:15 • Titel: Also ich hätte da wegen dem Preis eine Idee. |
|
|
Also ich hätte da wegen dem Preis eine Idee.
Der Inferno ST US Sports ist zu einem ST-R(R) aufürstbar. Normalerweise ist das uninterassant, aber ich weiß nicht, ob schon alle wissen, dass es den Inferno ST US im Moment für unter 300€ gibt?!
Ich habe meinen neu für 280€ bekommen. Lt. Liste kostet der 529€, was Wahnsinn ist, wie ich finde.
Aber für unter 300€ den ST + Tuningteile --> ca. 500€
Dann neuer Motor +200€ --> sind wir bei 700€ für ein Hammergerät.
Falls ihr den Preis schon kanntet, ignoriert meinen Kommentar. _________________ tagebuch-inferno-st-us-sports-wird-zu-st-r-oder-rr |
|
Nach oben |
|
 |
Krah neu hier
Anmeldedatum: 11.07.2009 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 17.07.2009, 16:19 • Titel: |
|
|
Ich habe mir gerade einen Kyosho ST RR gekauft für 300 € gebraucht von Bu***-L***.** ist doch ok oder ? |
|
Nach oben |
|
 |
|