RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HTPC zusammenstellen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » HTPC zusammenstellen » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Softeisbieger
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.03.2009
    Beiträge: 172
    Wohnort: Aachen/Bielefeld

    BeitragVerfasst am: 11.01.2011, 00:28    Titel: HTPC zusammenstellen
    Moin Leute!

    Ich spiele derzeit mit dem Gedanken mir einen HTPC zusammenzustellen. Da ich aber von den aktuellen Entwicklungen im Bereich Hardware ziemlich abgehängt wurde, hoffe ich auf euren kompetenten Rat.

    Was will ich?
    -auf jeden Fall TV-Wiedergabe mit TimeShift-Funktion, TV kommt über Kabel (analog & digital), parallel Aufnehmen und was anderes schauen ist nett, aber kein Muss
    -OS: Win7 mit MediaPortal (finde ich ansprechend, habe aber noch keine Erfahrungen)
    -Wiedergabe von 1080p-H.264-Material (Fernseher ist dementsprechend auch Full-HD)
    -größe des Mainboards: maximal ATX. Gehäuse soll ein Eigenbau werden und nicht größer als die Standard-Hifi-Geräte werden
    -wenn nichts dagegen spricht ein Board mit integrierter Grafik und und schon eingebautem Prozessor
    -als Preis sage ich einfach mal max. 400€ (für Mainboard, Grafik, Prozessor, Netzteil, RAM, Festplatte, Fernbedienung, TV-Karte, was braucht man noch?)

    Das sind so die Rahmenbedingungen. Es muss kein Leistungswunder sein, sollte aber alles zuverlässig abspulen können. Sachen wie Foto und Musik gibts wohl gratis dazu.

    Hardware:
    Da gibts ja inzwischen Mainboards auf denen Prozessor und Grafik drauf sind. Bspw. als Grafik Intel GMA xxxx, die zum Teil schon Hardware-Decoder für H.264 mitbringen. Finde ich persönlich recht angenehm, da man so weniger Bauteile hat.

    Wenn man zB. ein Board mit Intel GMA 4500x nimmt, kann man da groß was falsch machen?
    Könnt ihr mir ein Mainboard empfehlen (um mal einen Anfang zu machen?)

    Schönen Abend,
    Johannes
    Nach oben
    Cesca
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 198

    BeitragVerfasst am: 11.01.2011, 00:58    Titel:
    Du scheinst dich in der Materie ja schon ziemlich gut auszukennen. Hat das noch Zeit oder muss das in nächster Zeit sein, dass du dir den PC kaufst? AMD wird nämlich in diesem Jahr, ich glaube es war Juni oder so, weiß ich gerade leider nicht sicher, die sogenannten Fusion-Systeme vorstellen, sprich CPU und GPU in einem, und ist für genau eine solche Anwendungen gedacht (und noch mehr). Vielleicht kannst du ja noch darauf warten Wink

    Und eine TV-Karte bräuchtest du in jedem Fall, die kostet dann auch gerne mal 50€ aufwärts, je nachdem was du willst, und was für eine Qualität du erwartest.
    Wie viel Platz soll denn deiner Meinung nach auf der Festplatte sein? Ich würde dir entweder zu 500GB oder zu 1TB raten je nachdem, wieviel du für nötig erachtest, aber wenn du HD aufnimmst, würde ich die größere empfehlen. Von Western Digital gibt es drei Serien: Green (die sparsamen und etwas langsameren), die Blue (die normalen) und die Black (schnell, dafür auch etwas hungriger beim Strom). Für dein System ist also eine" WD10EVDS 1 TB" bzw eine "WD10EADS 1 TB" genau richtig.
    _________________
    Fährst du noch, oder FLUXt du schon?
    Nach oben
    JoGi65
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.11.2010
    Beiträge: 224
    Wohnort: St. Marein bei Graz

    BeitragVerfasst am: 11.01.2011, 21:38    Titel:
    Ich kann Dir mal sagen was in meinem werkelt:

    Intel Core i3-540 - geht ohne Prop. eine Nummer kleiner
    ASUS P7H57D-V Evo
    G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 - 2GB reichen auch
    OCZ Vertex 2 Extended 60GB - Systemplatte - nicht unbedingt erforderlich
    Enermax ECO80+ 350W ATX 2.3 - extrem leise
    Western Digital AV-GP 2000GB, 32MB Cache, SATA II (WD20EVDS) - flüsterleise - 4 Stück
    LG Electronics CH10LS20
    und ein altes Nec DV5800

    Als Fernbedienung empfehle ich Dir eine Gyration mit Mausfunktion + den Empfänger von der
    Hama Remote Control for Windows Media Center (52451)

    Damit kannst Du alle wichtigen Bedienungen aller Geräte auf einer Ebene der FB inkl. Maus! ausführen.

    Als SW XBMC. Kleine Einarbeitung erforderlich - Kurzanleitung habe ich im Deutschsprachigen Forum geschrieben.

    Da ich keinen TV habe kann ich Dir darüber leider keine Auskunft geben. Beruflich verwenden wir Technotrend.

    Edit: Betriebssystem habe ich Win7 Ultimate, was sicher nicht notwendig ist, aber ich wollte fürs Surven darauf Virtuelle Umgebungen verwenden.
    _________________
    SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
    Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
    Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 11.01.2011, 21:58    Titel:
    hmm ich kenn mich im Low Budget segmet nicht ganz so aus... aber es reicht um zu sagen , dass JoGi65´s System über 400€ liegt.
    Wenn du mal nen High-End Gerät brauchst bin ich am Start Wink, da kenn ich mich aus....
    Wie Jogi geschrieben hat, 4GB ram brauchste nicht und ne SSD sowieso net.
    Auch würd ich dir richtung mAtx empfehlen, finde ATX boards für so ne Anwendung zu groß...
    Grüße
    Nach oben
    Softeisbieger
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.03.2009
    Beiträge: 172
    Wohnort: Aachen/Bielefeld

    BeitragVerfasst am: 12.01.2011, 00:25    Titel:
    Moin,

    vielen Dank für die Antworten!
    Habe mir heute Abend den Kopf rauchig gelesen und bin dann bei einer ähnlichen Konfiguration wie der von JoGi65 gelandet.

    -Intel Core i3-540 (der 530 ist komischerweise teurer)
    -ASRock H55m-GE R2.0
    -be quit 300W SFX Power
    -2x2GB A-Data DDR3-1333
    -1TB Wester Digital AV-GP
    -Scythe Big Shuriken
    -32GB OCZ Onyx für Windows

    Macht in der Summe 384€. Das sieht doch gut aus. TV-Karte will ich erstmal den vorhandenen DVB-T-Stick benutzen und mal schauen wie es so läuft.

    SSD finde ich eigentlich recht praktisch: Zum einen das Betriebssystem und Daten nicht auf der selben Platte liegen, dass KANN wohl Probleme bringen. Zum anderen natürlich Lautstärke (wobe ich ich dann konsequenterweise auch auf die Festplatte verzichten müsste).

    Wie siehts mit dem A-Data RAM aus? Soll ich da lieber hochwertigeren (teuereren) nehmen?

    EDIT: Betriebssystem wird ja Win7. Soll ich da besser 32- oder 64-bit nehmen?
    Nach oben
    JoGi65
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.11.2010
    Beiträge: 224
    Wohnort: St. Marein bei Graz

    BeitragVerfasst am: 12.01.2011, 10:27    Titel:
    Softeisbieger hat Folgendes geschrieben:

    Zum anderen natürlich Lautstärke (wobe ich ich dann konsequenterweise auch auf die Festplatte verzichten müsste).

    Wie siehts mit dem A-Data RAM aus? Soll ich da lieber hochwertigeren (teuereren) nehmen?

    EDIT: Betriebssystem wird ja Win7. Soll ich da besser 32- oder 64-bit nehmen?


    Wegen der Lautstärke brauchst Du keine Sorgen haben. Die Platte ist das leiseste. Mein Plasma surrt wesentlich lauter. Ich höre meine Platten praktisch nicht.

    Beim RAM schau in die Mainboard Empfehlung. Meiner stand nicht drinnen, und trotz das er seine Daten eigentlich selbst übermitteln sollte, war er händisch zu konfigurieren.

    Zum Ram Preis:
    Ich stelle immer wieder fest, das die Qualität in der Elektronik nicht unbedingt mit dem Preis steigt.

    Betriebssystem:
    Die beste Frage! Ich habe keinen nachvollziehbaren Grund erkannt ein 64 Bit System zu installieren. Da aber die HW vom Proz. auf 64bit ausgelegt ist, kann ja sein, das bei der Grafik manches schneller geht oder gehen wird?? Feststellen konnte ich es nicht, bin aber hier mit dem Mainstream gegangen und habe 64 Bit verwendet. Definitiv braucht ein 64 Bit System mehr Platz auf der Platte. Nach einiger Zeit um einiges mehr. Habe nicht viel drauf und 26,6 GB belegt.
    _________________
    SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
    Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
    Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 12.01.2011, 11:15    Titel:
    bin jetzt nicht so der PC Crack, aber mit der 64-bit Version kann man mehr Arbeitsspeicher nutzen (4GB ist das maximum bei 32-bit) und falls Du eine 64-bit CPU hast, wird sie mit einem 64-bit OS auch optimal betrieben/ausgenutzt.

    bei den heutzutage gängigen Festplattengrössen (1-2TB) sind 26GB für das Betriebssystem nicht wirklich tragisch Wink

    EDIT - beszüglich HTPC
    darf ich Dir eine Alternative vorschlagen, ein Rundum-Sorglospaket: intel Mac-Mini G5. Kann man auch ohne sich zu schämen im Wohnzimmer stehen haben:


    (ist der Vorgänger, G4, der aktuelle ist etwas kleiner)

    denn so ein PC Gehäuse ist meistens nur funktionell, mit wenig optischem "Nutzen"
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    JoGi65
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.11.2010
    Beiträge: 224
    Wohnort: St. Marein bei Graz

    BeitragVerfasst am: 12.01.2011, 11:35    Titel:
    Zelter Frost hat Folgendes geschrieben:
    bei den heutzutage gängigen Festplattengrössen (1-2TB) sind 26GB für das Betriebssystem nicht wirklich tragisch Wink


    Bezog sich auch auf seine Wahl mit der 32GB SSD. Da bleibt nicht viel frei. Bedingt durch die verwirrenden Größenangaben ca. 3-4GB
    _________________
    SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
    Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
    Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 12.01.2011, 11:53    Titel:
    SSD Platten sind heute noch unverschämt teuer finde ich. Ich betreibe am Mac Mini 3 externe Platten mit insgesamt 4TB an Speicherplatz. Man hört nur die 2 grossen beim "hochfahren", im Betrieb sind sie leiser. Die 160GB Platte im Mac ist komplett stumm, die hört man überhaupt nicht. Stört nicht im geringsten beim Film schauen.
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    JoGi65
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.11.2010
    Beiträge: 224
    Wohnort: St. Marein bei Graz

    BeitragVerfasst am: 12.01.2011, 12:21    Titel:
    Zelter Frost hat Folgendes geschrieben:
    SSD Platten sind heute noch unverschämt teuer finde ich.


    Hast recht. Ich habe Sie trotzdem überall drinnen.
    Booten <25sec. Shutdown <10sec. Das ist es was mir taugt. Und beim Arbeitsrechner beim Starten von. Progs und öffnen von vielen Fotos. Das macht Spaß.
    Aber da ist der Mac vom Betriebssystem vermutlich ja im Vorteil.
    _________________
    SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
    Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
    Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » HTPC zusammenstellen » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Was würdet ihr mir zusammenstellen? Servant of God 63 29.12.2008, 00:58

    » offroad-CULT:  Impressum