RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Eigenbau Motor

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Eigenbau Motor » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Buggyracer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.10.2008
    Beiträge: 327

    BeitragVerfasst am: 07.09.2009, 21:33    Titel: Eigenbau Motor
    Bauen möchte ich so was in der Art:
    http://www.kasaboe.de/kasaboe7.html

    Drehmaschine hab ich, jetzt brauch ich noch Leute mit Hirn Very Happy Das ganze soll ein Motor der Bauweise 540 werden.
    Also Durchmesser ca. 36mm Alu oder Titangehäuse. Magneten werden Stabmagneten. Die Enden werden eingschraubt, als ein Innengewinde aufs Rohr und ein Außengewinde an den beiden Deckelhälften. Welle sollte innen 4mm sein und sich außen auf 3,17 verjüngen. Kugellager bin ich mir noch nicht sicher wegen der Größe.

    Eingesetzt soll der gute Motor im Buggy 2WD (Losi xxx-cr und DT-02MS) als auch im 4Wd Buggy( Pyro Race Trimm)

    Anforderungen elektrisch:
    - Der Motor sollte 2 oder max. 4 Pole haben
    - von 6,6 - 9,9V fahrbar
    - gutes Drehmoment
    - max. 400 Watt reichen mir
    - ca. 4000kv sollte er haben
    - Windungszahl?
    - Wicklungsschema? (Der Einfachheit her, lieber Delta oder Question )

    Ich freue mich über Bezugsquellen per PN für Stabmagnete und Welle, als auch für Kugellagergrößen. Noch mehr aber über gute Tipps zum Bau Very Happy
    Nach oben
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 08.09.2009, 13:43    Titel:
    hi

    mich interessiert dass auch besonders, auch wenn man wahrscheinlich nicht an die leistung von gekauften herankommt, ist der eigenbau doch besonders spannend

    hab gestern ein wenig gegoogelt und kreuz und quer gelesen, hab noch einen guten link gefunden:
    http://home.vrweb.de/thomas_Aschenbrenner/index.html

    Die brushlessfibel ist ein buch welches sehr zu empfehlen ist, darin ist auch ein inrunner eigenbau, sogar ohne drehteile, allerdings ist die erste version bereits vergriffen - jetzt gibt es eine zweite auflage, ich werde mir das wohl mal bestellen

    der motor wurde auch ein paar mal nachgebaut, leider funktionieren, die bilder in den foren zum großteil nicht mehr - schreib mir eine pn, dann kann ich dir noch ein paar links schicken
    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug
    Nach oben
    Buggyracer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.10.2008
    Beiträge: 327

    BeitragVerfasst am: 08.09.2009, 15:11    Titel:
    Diese Homepage ist echt klasse. Vielen Dank schonmal.
    Nach oben
    Nightstalker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 509
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.09.2009, 15:46    Titel:
    Hm sowas wär echt mal interessant, die Anleitung ist ganz ok aber etwas detailierter wär schön, die einzelnen Steps sind nicht oder schlecht bebildert und die Beschreibungen vielleicht etwas ungenau für wen der sich nicht auskennt...

    Vielleicht gibts ne bessere Anleitung oder wer auch immer sowas selbst in Angriff nimmt könnte doch mal ein paar Infos posten.
    Nach oben
    Buggyracer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.10.2008
    Beiträge: 327

    BeitragVerfasst am: 08.09.2009, 15:54    Titel:
    Hast du dir alles Links angesehen? Ich finde es recht gut bebildert.
    Nach oben
    Nightstalker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 509
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.09.2009, 16:04    Titel:
    Ja der 1. Link hat gute Bilder aber keine Anleitung dazu (oder bin ich blind) und beim 2. sind die Bilder dürftig und die Anleitung ist teilweise etwas schwammig, also ich hab nicht alles kapiert Laughing
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Eigenbau Motor » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 17:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 17:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 20:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 21:02

    » offroad-CULT:  Impressum