RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welcher Buggy zum schnuppern

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Welcher Buggy zum schnuppern » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Geko
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 23.04.2004
    Beiträge: 18
    Wohnort: Graz

    BeitragVerfasst am: 13.08.2009, 08:15    Titel: Welcher Buggy zum schnuppern
    Grüß euch,

    ich möchte mir gerne einen 1:8er Buggy zulegen zum schnuppern. Aus diesem Grund will ich mir einen "günstigen" gebrauchten ergattern und ich weiß nicht genau welches Modell das beste wäre! Zur zeit habe ich 3 Angebote jeweils um die ca. 300€. Zur Auswahl stehen Xray XB8R, Mugen MBX5-R sowie eine Team Magic M8.

    Bis auf den Mugen sind die Angebote gleich umfangreich, beim Mugen wäre am wenigsten dabei!

    Fahren möchte ich hauptsächlich auf Strecken, sprich A-Team oder Fehring in meinem Fall.

    Welchen Wagen von der oberen Auswahl könnt ihr mir empfehlen?

    Vielen Dank,

    Gerald
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 13.08.2009, 08:21    Titel:
    Xray, Mugen - ziemlich auf dem selben hohen Niveau. Kannst keinesfalls was falsch machen wennst Dich zwischen den 2en Entscheidest.
    M8 kenn ich leider nicht. Und 300.- ist wirklich günstig, WENN die Modelle gut gepflegt und serviciert wurden, ich nehme an es sind gebrauchte?
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    SAM Storm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.08.2005
    Beiträge: 487
    Wohnort: Daham wenn i nit orbeit...

    BeitragVerfasst am: 13.08.2009, 08:54    Titel:
    ich weis ja nicht was da alles dabei ist, aber der XB8R ist ein relativ altes auto - da kam nachher noch der TQ und der EC und aktuell der 808 und jetzt ganz aktuell der 808 SPEC9 raus!

    Der Mugen MBX 5R ist da etwas jünger!

    den M8 kenne ich zu wenig, sieht man aber auch auf fast keiner Rennstrecke in Österreich???? Ersatzteilversorgung???

    Ich würd da eher auf das Ende dieser Saison warten da gehen eine Menge Autos aus diesem Jahr weg. Ich geb dann z.B. meine xRay 808 ab (1,5 Jahre gefahren) - und auch sicher andere Fahrer werden sich von Fahrzeugen trennen.
    Mein Obmann hat einen XB8 EC abzugeben - findest Du im Biete bereich - etwas weiter hinten - mein Kollege gibt auch einen 808er ab.
    In Graz werden sicher ein paar MBX6 von Mugen weggehen nehme ich an.

    Also kurz gesagt würde ich empfehlen xRay 808 - Mugen MBX6 - ev. einen Losi???? Gerade im Grazer Raum mit dem Fellner Alex bist mit Mugen und Losi auch Ersatzteilmäßig toll versorgt. xRay hat mit Binder einen tollen Service anzubieten (Teile sind fast alle lagernd und in 48 Stunden hatte ich bis heute noch alles im Haus)

    Gruß
    M.S.
    _________________
    MUGEN MBX6 - R&B WS7 MTA Tuning- NOVA P3 MTA Tuning - Futaba T3PKS - SANWA/SAVÖX Servos
    Nach oben
    Geko
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 23.04.2004
    Beiträge: 18
    Wohnort: Graz

    BeitragVerfasst am: 13.08.2009, 10:19    Titel:
    Danke erstmals für eure Antworten!

    Naja, ich möchte heuer noch fahren und prinzipell schauen ob mir Offroad gefällt, fahr bist dato nur 1/8er Flachbahner. So könnte ich dann übern Winter a "gscheite" Ausrüstung anschaffen und zu einen der zwei Vereine gehen.

    @ SAM Storm ich habe den Xray von deinem Obmann nicht gefunden, weißt du vll. näheres?
    Nach oben
    SMOK
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2008
    Beiträge: 559
    Wohnort: dorsten

    BeitragVerfasst am: 13.08.2009, 13:57    Titel:
    Ich denke schon das dir offroad fahren spaß macht den ich finde was besseres als offroad fahren gibt es im modellbau nicht Wink
    Nach oben
    SAM Storm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.08.2005
    Beiträge: 487
    Wohnort: Daham wenn i nit orbeit...

    BeitragVerfasst am: 13.08.2009, 18:57    Titel:
    @Geko
    hast PN

    Sorry, habe es irrtümlich an Zelter geschickt...... Rolling Eyes
    _________________
    MUGEN MBX6 - R&B WS7 MTA Tuning- NOVA P3 MTA Tuning - Futaba T3PKS - SANWA/SAVÖX Servos
    Nach oben
    Robsl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.06.2007
    Beiträge: 194
    Wohnort: Kärnten

    BeitragVerfasst am: 14.08.2009, 11:47    Titel:
    @Sam Storm

    Welcher Buggy wird es dann nächstes Jahr?
    Nach oben
    GS-Racer606
    inaktiv



    Anmeldedatum: 13.08.2009
    Beiträge: 153

    BeitragVerfasst am: 14.08.2009, 19:00    Titel:
    Ich empfehle dir den GS Storm EVO RTR

    Kosten: 299,99 bei *keine shopnennungen*
    Nach oben
    robin
    Gast






    BeitragVerfasst am: 14.08.2009, 20:49    Titel:
    der gs storm kostet bei meinem händler 209€ und für 650 bekommste einen echt supper gs stprm clx bin ich des öfteren bei einem kumppel gefahren und der storm fahr ich selber strecke ist halt material fahren pur deswegen schon lieber der clx!!
    Nach oben
    LampevonBad
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 08.11.2004
    Beiträge: 938

    BeitragVerfasst am: 14.08.2009, 21:14    Titel:
    robin hat Folgendes geschrieben:
    der gs storm kostet bei meinem händler 209€ und für 650 bekommste einen echt supper gs stprm clx bin ich des öfteren bei einem kumppel gefahren und der storm fahr ich selber strecke ist halt material fahren pur deswegen schon lieber der clx!!


    @ robin.

    lese dir dochmal deinen Satz durch und denke dir was dabei. da kennt sich keiner aus. Und wenn du schon dein Wissen über Buggys uns preisgeben willst dann schreib über deine Erfahrungen und nicht über einmal fahren eines Buggys. Da kannst du nicht wirklich definitiv sagen ob er gut oder schlecht ist. Eine Saison mit einem Buggy dann kannst du darüber berichten. Meine Meinung.

    @Geko
    Also wenn du länger spass haben willst dann würde ich dir schon ein Wettbewerbsmodell ans Herz legen. Da sind doch erhebliche Unterschiede zu den RTR Modellen.

    Andere Materialwahl und Teile gefräst statt gestanzt.

    Hast du überhaupt alle anderen Komponenten??
    Funke, Ladegerät, Servos Motor oder sind diese Modelle um 300€ alle mit Elektronik und Steuerung.
    Wenn ja machst du bei den von dir genannten sicher nichts falsch.
    Ich werf auch noch den ASSO RC8 in die Runde. Manche steigen momentan auf den RC8B um da könntest du auch Glück haben.

    Aber am besten öfters hier in die biete Area schaun. dort findest du oft sehr gut gewartete Gebrauchte mit E-Teilen.

    Ich würde dir empfehlen wegen der Ersatzteilversorgung mal Ausschau zu halten. Dann würde ich das Modell nehmen.

    NUR NICHTS ÜBERSTÜRZEN.

    @GS-Racer606

    Bitte editier deinen Beitrag. Shopnennungen verboten. herzlichen Dank
    _________________
    gibt nichts interessantes in der Signatur
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Welcher Buggy zum schnuppern » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 10:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 14:40
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 24.02.2018, 00:17

    » offroad-CULT:  Impressum