RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Inferno 7.5 BL-Umbau

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Inferno 7.5 BL-Umbau » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 06.07.2009, 00:43    Titel: Inferno 7.5 BL-Umbau
    hi leute

    bin jetzt schon ziemlich lange hier im forum dabei, hauptsächlich wegen dem bl-teil, nur "damals" ging fast nichts außer schulze + plettenberg, was ich mir dann doch nicht leisten wollte/konnte als schüler...
    dann gut 1 1/2 jahre modellbaupause und was sehe ich dieses jahr alles, bl regler um 20€, motoren die auch nicht viel teurer sind und gute lipos die einen bruchteil von dem was sie mal gekostet haben, kosten Very Happy Very Happy

    hab dann gleich einmal einen supersimple regler in der bucht geschossen und einen gebrauchten turnigy 3656 dazu, wollte das ganze möglichst billig mit bremsscheibe realisieren, um es auch schnell wieder auf nitro zurückbauen zu können

    dann hat es mich überkommen, mmm aus den usa ersteigert Cool

    also mal meinen inferno mp 7.5 sports bis auf den letzten schrauben zerlegt und gereinigt, muss hier sagen die kyosho qualität ist wirklich unglaublich, der buggy zeigt nach 4 jahren einsatz(und rumstehen^^) fast ohne wartung(Embarassed Embarassed ) kaum verschleiß, die diffs sehen noch super aus und kaum spiel in der aufhängung - diffs hab ich auf 4 spider umgerüstet, vorne 7000 öl, mitte 30000 und hinten nur fett

    also auch noch gleich den aluwinkel vorzeitig in pension geschickt und in der schule ein ordentlicher halter gefräst:



    da mein lipo irgendwo in der weltgeschichte unterwegs ist, kommen erstmal noch ziemlich ausgelutschte 4200 big mama nimh's zum einsatz(12-14 zellen), die ich vor einiger zeit relativ billig bekommen habe, da ich zu hause, werder kunststoff noch fräse habe, wurde schnell ein akkuhalter aus holz(ja, das hab ich mir hier im forum abgeguckt^^) zusammengeschustert, ist nicht schön, aber tut seinen zweck...hoffentlich:



    der halter schließt sogar fast bündig mit dem chassis ab, dahinter sitzt der mmm


    muss noch die achsen fertig zusammenbauen und montieren und die radioplatte zerschnipseln Rolling Eyes
    vielleicht komme ich noch morgen(ähm...heute) zu einer ausfahrt
    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug
    Nach oben
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 01:09    Titel:
    sooo inzwischen haben erste testfahrten stattgefunden, hab den motor sehr vorsichtig untersetzt mit 12er ritzel auf 46 hz...sind etwa 45km/h an 12 zellen und 50 an 14 zellen
    bin mit der leistung an 14zellen eigentlich schon sehr zufrieden, nur etwas mehr höchstgeschwindigkeit könnte es schon noch sein, ein lightning stadium 2 rr ist allerdings kaum schneller

    hier mal ein bild vom fertigen auto(akkuhalter kommt mal noch ein ordentlicher rein):


    hab dem turnigy jetzt noch einen alten 12V cpu lüfter draufgepackt
    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 01:18    Titel:
    Der gefräste Motorhalter schaut super aus Wink

    Gratuliere zum Umbau
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Mathew
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2008
    Beiträge: 173
    Wohnort: Frankfurt am Main

    BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 01:18    Titel:
    Hi,

    Wieviel wiegt das gute Stück?
    Wie heiß werden Motor und Zellen?

    Gruß

    Mathieu
    _________________
    Tamiya F103: GM Genius 90, GM Brushless Sport 9,5T, 2/4s FePo, Pro10s
    Nach oben
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 01:19    Titel:
    leider hab ich den wagen mit vollgas frontal gegen ein verkehrsschild gesetzt, schäden am inferno - keine, allerdings hat sich einer der beiden packs selbstständig gemacht, hat 3 kabelbinder durchgerissen, das holzstücken durchgebrochen, was mich besonders begeistert: einen 4mm goldkontaktstecker abgebrochen, was mir ein wenig sorgen macht, dass sich die direkt angelötete buchse mitsamt dem pluspol um ein ordentliches stücken gedreht...weiters hat noch eine zelle ordentlich druch abgelassen, dabei hat sich ein zellverbinder blau verfärbt Rolling Eyes Rolling Eyes


    da die 4s flightmax einfach nicht wieder in stock kommen, werde ich mir wohl 5s 5000mAh 20C turnigys holen - denkt ihr die sind eine gute wahl, die 150g mehr gewicht machen mir nichts aus...ladetechnik reicht auch noch für 5s
    mehr spannung kann ja nie schaden und wenn der chinaböller verglüht, ist es auch nicht so schlimm
    also eigentlich hab ich mich schon fast für die akkus entschieden, will nur noch bestätigung Laughing Laughing
    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug
    Nach oben
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 01:25    Titel:
    gewogen hab ich ihn noch nicht, werde ich aber jetzt noch schnell machen...ich denke aber sicher einiges wegen den 12 nimh's
    edit: hab zuviel versprochen...die waage geht nur bis 3 kg, da hat er auf jeden fall mehr ^^ er ist auch um einiges schwerer als noch als verbrenner

    also ohne lüfter wurde der motor schon sehr heiß, hab alle 5minuten auf straße eine abkühlpause eingelegt, genaue temps kann ich leider keine sagen

    jetzt mit dem fetten lüfter bin ich mit bauchschmerzen auf losen untergrund schon akkus durchgefahren

    zu den akkus sollte man sagen, das die eigentlich schon, als ich die gebraucht gekauft hatte längst reif für den müll gewesen wären Sad
    sie werden schon heiß, aber ich kann sie noch gut anfassen, werden dann wohl so 40° sein geschätzt
    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 08:02    Titel:
    Der hohe Innenwiderstand der Nimh`s belastet die Kondensatoren vom MMM ganz enorm und läßt sie heiß werden. Es ist also nicht schade um die Zellen.

    Ein 5s Lipo Setup ist von der Spannung her auf jeden Fall empfehlenswert. Zwar sind 5000mAh groß, schwer und bringen ausser langer Fahrzeit nichts, aber falls Du mal Rennambitionen hegst kann man eine Zelle entfernen und wäre mit 4 Zellen dann auch Klassengerecht.
    Alternativ kann man natürlich auch gleich 4s 5000mAh nehmen, allerdings werden die Chinamotoren dabei sehr heiß und sterben wenn zuviel Leistung gefordert wird. Aber vielleicht hattest Du eh vor in der Zukunft noch ~110€ in einen MR3660-2000 zu investieren. Der wird zwar auch warm, aber erst bei viel mehr Power und ohne zu sterben.

    Prima Motorhalter hast Du angefertigt, bekommst Du evtl. noch eine Schelle oder Ring hergestellt der die Wärme ableitet? Das hilft wirklich enorm um die Temperaturen zu senken.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 14:02    Titel:
    zu den rennambition sollte ich sagen, dass ich mir das zwar evtl. offenhalten will, aber meine autos noch nie eine rennstrecke befahren haben...

    von flightmax würde es 5s 4000mAh geben, die wiegen etwa 500g und liegen dann im bereich von 4s 5000mah, kosten allerdings das gleiche wie 5s 5000mAh turnigys und die 150g mehr tun mir nicht wirklich weh
    zudem würde ich mir offenhalten mit den 5s lipos auch mal einen truggy standesgemäß motorisieren zu können

    ein medusa ist schon fest eingeplant, der chinamotor läuft allerdings so gut, deshalb hab ich das verschoben...jetzt wäre allerdings die beste zeit
    es gibt die 3660 um 77$, allerdings gibts nur noch den mit 1600kv...an 5s müsste der auch ordentliche leistung bringen...ich probiere ihn mal im übersetzungsrechner


    einen klemmring hab ich zu 90% fertig hier legen, komme nur leider im moment an keine fräse Crying or Very sad
    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug
    Nach oben
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 04.08.2009, 12:48    Titel:
    so, ich hab da was neues:



    die erste enttäuschung gleich beim auspacken, es ist kein kugelschreiber mehr dabei Crying or Very sad Crying or Very sad ^^ Laughing


    ich weiß noch nicht, wie ich ihn nach hinten hin abdichten soll, ich traue ihn mir irgendwie nicht zu öffnen und dann schaumstoff reinzupacken...
    das problem ist, dass die welle hinten realtiv weit heraussteht
    hat jemand noch eine idee? sonst klebe ich irgend einen abstandshalter um die welle und dann kommt wieder der schaumstoff von einem alten headset drüber
    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 04.08.2009, 14:32    Titel:
    das mit dem schaumstoff vom headset find ich irgendwie gut. Eine Alternative wäre, ein- zwei lagen Damenstrumpf drüber zu stülpen u. mit etwas Klebeband oder kabelbinder am Heck zu fixieren. hab ich bei nem motor schon gemacht, vorne nd hinten. planb hat sowas an seinem lehner gemacht.
    vorteil ist, dass da kein Dreck reinkann, aber definiv die Hitze raus. ein Abstandshalter wäre aber trotzdem angebracht.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Inferno 7.5 BL-Umbau » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 16:19
    Keine neuen Beiträge INFERNO MP 9e Evo 1/8 EP Readyset Felix 0 04.01.2019, 22:37
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33
    Keine neuen Beiträge Kyosho Inferno Neo Diff Upgrade Naotso 4 24.11.2017, 16:36

    » offroad-CULT:  Impressum