RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Bundestagswahl 2oo9

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Bundestagswahl 2oo9 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 07.09.2009, 20:13    Titel: Bundestagswahl 2oo9
    Jede nicht abgegebene Stimme kommt den Parteien zugute die Ihr am wenigsten an der Macht haben möchtet.
    Für alle unentschlossenen gibt es deswegen eine schnelle und sachliche Entscheidungshilfe, um im Chaos der Wahlwerbung eine Orientierung zu bekommen.

    Wahl-O-Mat
    http://www.wahl-o-mat.de

    Zitat:
    Wie ist der Wahl-O-Mat entwickelt worden? Sind die Parteien und Wählervereinigungen daran beteiligt gewesen?
    Der Wahl-O-Mat ist für die Bundesrepublik Deutschland erstmals zur Bundestagswahl 2002 eingesetzt worden. Er wurde von einer unabhängigen Redaktion, die aus jungen Erwachsenen besteht, in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und mit Unterstützung ihrer Partner und des niederländischen Instituut voor Publiek en Politiek (Institut für Öffentlichkeit und Politik - IPP) entwickelt. Dabei ging der Wahl-O-Mat aus dem StemWijzer hervor. Das ist ein vom IPP entwickelter Test, mit dem Sie feststellen können, wie Sie persönlich zu den Zielen und Positionen von Parteien stehen. Dieser Test gehört in den Niederlanden seit langem fest zum Vorwahlgeschehen. Bei der Bundestagswahl 2002 wurde der Wahl-O-Mat über 3,6 Millionen mal gespielt. Seitdem wurde er von der bpb bei über zehn Landtagswahlen, sowie den Europawahlen 2004 und 2009 eingesetzt. Zur Bundestagswahl 2005 wurde der Wahl-O-Mat über 5,1 Millionen und zur Europawahl 2009 mehr als 1,5 Millionen mal gespielt. Die Redaktion des Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl 2009 bestand aus insgesamt 21 jungen Menschen aus ganz Deutschland, unterstützt von Wissenschaftlern und Experten sowie der bpb. In zwei Workshops hat die Redaktion die Thesen des Wahl-O-Mat entwickelt und formuliert. Den Parteien und sonstigen politischen Vereinigungen wurde eine Liste mit insgesamt 87 Thesen zugeschickt. Sie wurden gebeten, die Thesen entsprechend der Parteihaltung mit "stimme zu", "stimme nicht zu" oder "neutral" zu beantworten. Aus den ausgefüllten Listen wurden diejenigen Thesen rechnerisch ermittelt, die keine ausreichende Unterscheidung der Parteien und Wählervereinigungen möglich machten, und entfernt. Die Redaktion hat aus den verbleibenden eine endgültige Auswahl von 38 Thesen getroffen, die in den Wahl-O-Mat eingebunden wurden. Die Parteien und Wählervereinigungen waren an der Endauswahl der Thesen nicht beteiligt. Mehr zum Entstehungsprozess eines Wahl-O-Mat finden Sie in unserem "Making of".

    _________________
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 07.09.2009, 20:40    Titel:
    Den Wahl-O-Mat kann ich unentschlossenen nur empfehlen. Mir hat er auch bei der entscheidung geholfen. Man sollte sich aber trotzdem auch nebenher informieren.
    Nach oben
    Andi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 18.07.2008
    Beiträge: 455
    Wohnort: Vogelsberg

    BeitragVerfasst am: 07.09.2009, 21:07    Titel:
    Naja, also wirklich toll finde ich das Dingen nicht.

    Es kam zwar genau die partei raus, die ich sowieso mit 95%iger Warscheinlichkeit wählen werde, aber ich habe laut diesem Test viele Überenstimmungen mit Parteien, wo ich nicht mal im Traum dran denke ürde, die zu wählen.

    Ist vllt ne nette Spielerei, aber mehr auch nicht. Die Thesen sind teilweise, naja, ich nenne sie mal etwas komisch.....


    mfg Andi
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 07.09.2009, 21:09    Titel:
    diesesmal gibt es aber auch sehr viele überschneidungen in den wahlprogrammen, besonder in der ökologischen richtung
    _________________
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 07.09.2009, 22:55    Titel:
    Andi hat Folgendes geschrieben:

    ...
    aber ich habe laut diesem Test viele Überenstimmungen mit Parteien, wo ich nicht mal im Traum dran denke ürde, die zu wählen.
    ...

    Bei mir kam auch als 2. die NPD *würg* aber wenn man sich ZUSÄTZLICH informiert ist es ganz hilfreich Wink
    Nach oben
    wigwam
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.11.2004
    Beiträge: 434
    Wohnort: Inzersdorf im Kremstal

    BeitragVerfasst am: 10.09.2009, 12:24    Titel:
    Und für alle VorarlbergerInnen, die am 20. September und alle OberösterreicherInnen, die am 27. September den Landtag wählen:

    http://www.wahlkabine.at/

    MfG
    Andi
    _________________
    Axial SCX10
    Hobao Hyper 8.5 Pro BL
    Tamiya XC
    Tamiya XV-01
    Losi Micro Desert Truck
    Losi Mini Rock Crawler
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Bundestagswahl 2oo9 » 



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum