RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lipoproblem?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lipoproblem? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Haegar
    neu hier



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 6
    Wohnort: Linz

    BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 09:21    Titel: Lipoproblem?
    Hallo erstmal!

    Nach längerem Mitlesen zwecks Kaufentscheidung (wurde ein Rustler VXL mit 2S Lipos) habe ich gestern mein Schmuckstück erhalten und natürlich gleich mal getestet. Modellbau bin ich eher Neuling, was Lipos betrifft blutiger Anfänger.

    Die Eastpower 5000mAh 2S 25C Lipos habe ich mit dem Ultramat 16 mit 5A geladen (gingen so 4200mAh rein beim Ladevorgang) und bin danach mal ein bisserl aufm Parkplatz rumgefahren.
    Nach einiger Zeit - gefühlsmäßig wars zu früh Wink - hat dann die Leistung plötzlich nachgelassen, also sofort runter vom Gas und VXL Regler angesehen. Er hat natürlich rot geblinkt, also Niedervoltwarnung signalisiert.
    Hab dann den Akku natürlich gleich rausgenommen und ne halbe Stunde später wieder an den Lader angeschlossen, wieder mit 5A geladen, die Kapazität war mit 5000mAh auch richtig eingestellt, Balancer natürlich angeschlossen.
    Schon nach kurzer Zeit schaltet der Ultramat ab, zeigt aber eine Ladung von nur 2200mAh an. Ich wart ein paar Minuten, starte den Ladevorgang nochmals, aber mehr als wenige Milliamps gehen auch diesmal nicht rein.
    Danach hänge ich den zweiten Akku zur Erstladung an, in den gehen wieder 4200mAh rein.

    Nun frage ich mich natürlich, wo hier das Problem liegen könnte. Ist der Akku defekt? Gibt es ein Problem mit der Niedervoltabschaltung vom VXL Regler sodass der Lipo tiefentladen wurde? Spinnt der Ultramat?

    Ich hab leider keine elektronischen Messgeräte, aber ich glaube der Ultramat zeigt beim Laden des fraglichen Akkus auch gleich zu Beginn eine Spannung von über 7V an, falls das was hilft zur Fehlersuche.

    Danke für eure Mühe,
    Klaus
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 09:29    Titel:
    Ohne messgerät wirds schwierig.

    Lipo mitnehmen, zum elektrogeschäft seiner wahl gehen und mal einen Multimeter "austesten".

    die LVC-off müsste bei dem vxl regler super funktionieren, hatte bis jetzt noch keine Probleme damit.

    FragE: auf welche geschwindigkeit hast du ihn übersetzt gehabt? Falls er nämlich für den speedrun untersetzt ist (100 km/h) dann zieht er halt extremst viel strom (nicht umsonst wird dann ein 8000 mAh vorgeschlagen).
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Haegar
    neu hier



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 6
    Wohnort: Linz

    BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 12:35    Titel:
    Ich hatte noch die Standardübersetzung drinnen, die Temperaturen damit waren völlig ok, und er war mehr wie schnell genug für mich.

    Ich hab auch kurz überlegt, ob der Regler vielleicht nicht in den Low-Voltage Modus sondern den Temperature-Shutdown gegangen ist, aber es war eigentlich 5 Min. vorher nach ner Viertelstunde fahren alles noch handwarm. Und gerade dieser rapide Leistungseinbruch soll doch typisch für Lipos sein, die an die 3V Grenze kommen, oder nicht?
    Nach oben
    Jochen
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 04.02.2008
    Beiträge: 60

    BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 13:47    Titel:
    Hallo,
    es liegt am Regler. Der Regler schaltet sehr früh auf Lipo Save. Ist bei mir auch, ich denke das die Spannung beim Beschleunigen etwas zu tief abfällt und der Regler denkt Akku ist leer. Probier mal nach dem abschalten Akku abstecken und gleich wieder anstecken, dann nicht voll beschleúnigen, Du wirst sehen Du kannst noch ewig fahren bis der Regler wieder in den Liposave Modus geht. Ich fahr inzwischen ohne Lipo Modus und hab mir einen Externen LipoSaver gekauft.
    Gruß
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 15:26    Titel:
    Whot? Dann muss ich wohl glück haben das meiner normal schaltet Very Happy
    Bei mir schaltet er erst nach 15-20 min ab bei meinen 5000 mAh lipos (2s).
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Haegar
    neu hier



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 6
    Wohnort: Linz

    BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 18:47    Titel:
    Mit dem zweiten Akku in hohem Gras und auf Asphalt gings heut relativ lange, konnte dann immerhin 4000mAh reinladen.

    Dafür ist danach auf der BMX Bahn die hintere Dämpferbrücke gebrochen, aber die RPM Ersatzteile sind eh schon bestellt.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lipoproblem? » 



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum