RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Entscheidungshilfe bei der Sendervielfalt (Spektrum,...

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Entscheidungshilfe bei der Sendervielfalt (Spektrum,... » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Maverick
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2008
    Beiträge: 134
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 23:35    Titel: Entscheidungshilfe bei der Sendervielfalt (Spektrum,...
    Also hier mal mein Anliegen

    Aktuell hab ich von Spektrum die DX 3.0 und insgesammt 5 Empfänger (SR3000 und SR300)

    Mir hat die Anlage allerdings zu wenig Modellspeicher, daher bin ich auf der suche nach einer anderen mit mind. 6 Modellspeicher.
    Würde aber gerne meine Empfänger behalten.

    Mischerfunktion brauch ich eigentlich nicht. Gewicht ist auch keine Problem da meine Fahrzeiten max. 20 min. betragen.
    Sie sollte aber 3 Kanäle haben (wegen meiner Verbrenner)


    Meine Aktuellen Favouriten währe:
    1. KoPorpo mit Spektrum DSM Modul
    2. Spektrum DX3S (ist mir aber fast zu billig verarbeitet für das Geld)
    3. Spektrum DX3R
    ----> Ist die Abwärtskompatible zu DSM?
    ----> Wie ist die Verarbeiten gegenüber der DX3S?

    Hab gread noch eine gefunden:
    4. Sanwa M11 mit Spektrum DSM Modul

    Oder gibt es noch andere alternativen?
    _________________
    KpPropo EX-10 Helios

    Kyosho Inferno ST US
    HPI Savage XSS
    X-Ray T3 und T2 008
    Thunder Tiger Sparrowhawk XT
    Nach oben
    Barracuda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 459

    BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 07:26    Titel:
    Futaba 3PK mit DSM(pro) Modul.

    Wegen den Funken solltest du mal bei RC-Mart in Hong Kong schauen...die sind da um einiges günstiger und der laden ist auch top
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 07:44    Titel: Re: Entscheidungshilfe bei der Sendervielfalt (Spektrum,...
    Ich fahre nun die DX3S ein knappes Jahr und hatte damit keinerlei Probleme. Die funktioniert tadellos.

    Maverick hat Folgendes geschrieben:
    2. Spektrum DX3S (ist mir aber fast zu billig verarbeitet für das Geld)

    Sie kostet in der Bucht mittlerweile gerade mal $ 220.- (knapp 150 Euro), und das inkl. 2 Empfänger und verschiedenen Griffschalen. Ich finde das ein faires Angebot. Sie ist relativ leicht und liegt sehr gut in der Hand. Mir persönlich ist das wichtiger als perfekte Spaltmasse und Plastikübergänge .... schliesslich schaue ich beim Fahren auf's Auto und nicht auf die Funke Wink

    Maverick hat Folgendes geschrieben:
    3. Spektrum DX3R
    ----> Ist die Abwärtskompatible zu DSM?
    ----> Wie ist die Verarbeiten gegenüber der DX3S?

    Sie ist wirklich etwas edler verarbeitet ( ... dazu hab ich ja meine Meinung schon Kund getan Wink ) und hat eine umfangreichere Software. Dazu kommt, dass der dritte Kanal nicht nur 2 Stellungen (Ein/Aus) hat wie bei der DX3S.

    Deine Empfänger kannst Du bei beiden Spektrum verwenden.

    Zu den anderen Funken kann ich nichts sagen, die kenne ich nicht.
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    thomas96
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.09.2009
    Beiträge: 93

    BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 14:57    Titel:
    Nimm die M11, aber mit DSSS-Modul. Kostet bei w*rda-modellbau nur 230€, hat alles an Funktionen und eine sehr gute Reichweite( 500m bei min. 5 WLAN-Rootern, bestimmt sogar mehr, konnt ich nur nicht testen)
    Das Gewicht habe ich mich sehr schnell dran gewöhnt.

    Thomas

    edit: Wenn du deine Empfänger behalten möchtest, wird das Pro-Modul bestimmt auch gut sein, hab ich überlesen Embarassed
    Nach oben
    Maverick
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2008
    Beiträge: 134
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 16:32    Titel:
    Die M11 hätte ich gebraucht mit dem Spektrum Modul gefunden.

    Bin mir aber immer noch unschlüssig.
    Die ist doch ganz schön wuchtig.



    Also aktuell fällt die DX3S weg wegen der verarbeitung.
    D.h. ich hab nur noch 3 Favouriten.
    _________________
    KpPropo EX-10 Helios

    Kyosho Inferno ST US
    HPI Savage XSS
    X-Ray T3 und T2 008
    Thunder Tiger Sparrowhawk XT
    Nach oben
    Maverick
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2008
    Beiträge: 134
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 01.11.2009, 12:03    Titel:
    Würde noch positive wie negative Eindrücke der
    M11 und der DX3R suchen!
    _________________
    KpPropo EX-10 Helios

    Kyosho Inferno ST US
    HPI Savage XSS
    X-Ray T3 und T2 008
    Thunder Tiger Sparrowhawk XT
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 01.11.2009, 22:49    Titel:
    Hi,
    hier mal meine, absolut positiven, Eindrücke zur DX3R.
    Ich bin absolut überzeugt davon. Super einfach zu bedienen, bisher nicht der Ansatz einer Störung, und liegt super in der Hand. Dank des geringen Gewichts (nur 4 Zellen) ist auch nicht die geringste Ermüdungserscheinung zu verzeichnen.
    Die Verarbeitung finde ich OK, ob die im Vergleich zur "S" besser ist, kann ich nicht beurteilen. Aber wie gesagt ist absolut OK.
    Gruss Reimund
    Nach oben
    Maverick
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2008
    Beiträge: 134
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 02.11.2009, 15:31    Titel:
    danke

    Suche noch mehr erfahrungsberichte, nur raus mit der sprache.

    Egal ob Positiv oder negativ!
    _________________
    KpPropo EX-10 Helios

    Kyosho Inferno ST US
    HPI Savage XSS
    X-Ray T3 und T2 008
    Thunder Tiger Sparrowhawk XT
    Nach oben
    Alpo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 257

    BeitragVerfasst am: 02.11.2009, 20:35    Titel:
    hi,
    ich besitze ebenfalls eine dx3r und bin echt zufrieden. liegt gut in der hand, ist durch nur 4 akkus sehr leicht und das display sowie die menüführung ist einfach zu verstehen. einstellungen sind auch ganz einfach über das rollrad vorzunehmen. was mir schnell negativ aufgefallen ist, ist die kratzempfindlichkeit des displays. hier ist eine anti-scratch folie zu schutz sehr zu empfehlen Idea
    _________________
    rcsb.de
    Nach oben
    thomas96
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.09.2009
    Beiträge: 93

    BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 21:49    Titel:
    Hi,
    die M11 ist echt nicht schwer, nach 10 Minuten hab ich mich dran gewöhnt, trotz 8 MaxE Akkus spüre ich das Gewicht kaum. Die Trims und Schalter sind sehr gut platziert, nur +/- sind vertauscht(Sanwa eben)

    mfg,
    Thomas
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Entscheidungshilfe bei der Sendervielfalt (Spektrum,... » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Spektrum DX5 Pro vs DX5 Pro 2021 D4niel 0 01.01.2021, 23:19
    Keine neuen Beiträge Umbau MPX Car Sender zu DSM/Spektrum Mr. Constructor 6 04.06.2017, 13:57
    Keine neuen Beiträge Spektrum dx4c avc Problem DerJules 1 21.12.2015, 00:15
    Keine neuen Beiträge Entscheidungshilfe xD Alex.W 10 08.12.2015, 20:34
    Keine neuen Beiträge Neuling braucht Entscheidungshilfe 1:8 Buggy/Truggy Elektro ruby 4 31.08.2015, 16:13

    » offroad-CULT:  Impressum