Autor |
Nachricht |
|
Rakete1979 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 16.01.2013 Beiträge: 227 Wohnort: DD
|
Verfasst am: 07.03.2013, 01:45 • Titel: Stampede VXL 4x4 - Ein schööner Tag... :D |
|
|
Wollt euch bloss fix an meiner Freude teilhaben lassen.
Danke an den fleißigen Postmann.
Danke an all die fleißigen Tagebuchschreiber hier.
Und danke Traxxas.
Das wird ne gute Saison.
 _________________

Zuletzt bearbeitet von Rakete1979 am 08.03.2013, 01:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 07.03.2013, 09:22 • Titel: |
|
|
Dass die Welt bei Dir nun still steht, kann ich eigentlich nicht ganz glauben.
Wir freuen uns natürlich mit Dir. Aber nun fix an die Tieferlegung.  _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Modellbauer45 Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 02.02.2013 Beiträge: 73
|
Verfasst am: 07.03.2013, 10:05 • Titel: |
|
|
sehr cooles teil überlege mir später auch eins zu kaufen für Traxxas gibt es so viele teile aus RPM. _________________ Fuhrpark :
LRP S10 Blast MT (Erfahrungsthread aktiv) |
|
Nach oben |
|
 |
Rakete1979 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 16.01.2013 Beiträge: 227 Wohnort: DD
|
Verfasst am: 07.03.2013, 21:26 • Titel: |
|
|
schon das 2. Mal gefahren, ich bin begeistert und noch kein Schaden
Das bin ich garnicht gewöhnt, hehe.
Ich denke der lohnt sich wirklich.
Ja tiefer kommt noch aber die Karo wird eh noch gegen eine Chevy Blazer
getauscht.  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 07.03.2013, 23:57 • Titel: |
|
|
Gratuliere zum Stampede 4x4 und willkommen im Club
und Super Fotos. Weiter so und immer berichten  |
|
Nach oben |
|
 |
Rakete1979 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 16.01.2013 Beiträge: 227 Wohnort: DD
|
Verfasst am: 08.03.2013, 02:15 • Titel: |
|
|
Danke. Super Club, scheen dabei zu sein.
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
Weiter so und immer berichten  |
Ok.. aber sag nicht du hättest es nicht gewollt.
-----------------------------------------------------------------
Nachdem ich mein Stampi nun 4 x geputzt und 3x poliert hab damit die
Reflexionen im beleuchteten Glasschrank auch gut zur Geltung kommen
dacht ich heut mal an Tuning.
Da mir RPM einfach zu haltbar ist und mir Alu zu billig aussieht
bin ich dank MySpace auf nasse Wiese gekommen.
Durch die durchgehend schlampige Verarbeitung des Stampedes,
welche sich z.B. durch minimale Spaltmaße oder ein minimum an
Spiel an Achsteilen zeigt, ist es äuserst schwierig nasse Wiese
zu verbauen.
Rad ab - Mitnehmer ab - Sift raus - Unterlegscheibe runter.
Ihr merkt schon.
Dauert einfach viel zu lange und zwang mich bis an meine Grenzen
des Ertragbarens. Schließlich heist es Modellbau und nicht Modellbau.
Letztendlich hab ich ca 3,24h nasse Wiese fein säuberlich, Halm für Halm
an der Welle installieren können und bin sichtlich zufrieden mit dem
Ergebnis in der Hoffnung euch ebenfalls animieren zu können.
Ich denke mit der kompletten Tuningmaßnahme werde ich wenn alles
glatt läuft in genau 6 bis 8 Wochen fertig sein, so ist das Ziel.
Hier schon mal vorgeschmeckt.
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
mikezeff Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.11.2010 Beiträge: 92
|
Verfasst am: 08.03.2013, 09:58 • Titel: |
|
|
Ja, nasse Wiese. Verbaue ich auch gerne immer mal wieder. Erstaunlich finde ich immer wieder wie viel Meter nasse Wiese man in so einen klitzekleinen Spalt bekommt... Unschlagbar im Vergleich zu anderen Tuningteilen ist allerdings der Preis der nassen Wiese.
Grüße, Michi _________________ Traxxas E-Maxx @ MMM
Traxxas E-Revo 1:8 @ 2 x KD Revolver 700-HO
Traxxas Summit 1:8 @ MMM
Traxxas Grave Digger
Carson E-Crasher XL brushless
Losi Micro 1/24 SCT brushless
Losi Micro 1/24 Crawler
HPI Super 5SC Flux |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 08.03.2013, 10:13 • Titel: |
|
|
Sehr gute Idee gegen das ewige Problem mit dem Spiel in den Lagern! Taugt das eigentlich auch zum Shimmen der Diffs?
Muß unbedingt mal schauen, ob hier irgendwo nasse Wiese vorrätig ist, dann probiere ich das auch! Ich hoffe nur, daß ich das auch so schön hinbekomme, wie Du...  _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 08.03.2013, 11:39 • Titel: |
|
|
Sehr schön, Öko-Tuning liegt ja gerade voll im Trend.
Ich würde das ja auch gern mal versuchen, aber ich fürchte, die Teile wären den Tuning-Sandkörnern, die ich zur Performancesteigerung der Lager verbaue, im Weg. _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
Zimski Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.10.2010 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 08.03.2013, 14:55 • Titel: |
|
|
zum thema sandkörner könnte man die antriebswellen fetten - würde zu einer gewissen härte des fahrwerks führen.
aber im ernst: ist ein super truck. macht spass ohne ende und steckt so einiges ein ohne schäden aufzuweisen. n paar socks für die shocks würd ich ihm noch gönnen. hab meine jetzt nach einem jahr das erste mal geöffnet bis auf ganz leichte verschutzung und eine leicht verbogene kolbenstange war aber noch alles schick - neues öl und ein rebuildkit gabs zur belohnung aber trotzdem.
grüße
zimski |
|
Nach oben |
|
 |
|