Autor |
Nachricht |
|
Filzi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 25.08.2005 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 20.02.2010, 20:28 • Titel: Multiplex Blizzard verloren!!! |
|
|
Hello,
Vor kurzem habe ich wieder mit dem Modellbauen angefangen und mir einen Multiplex Blizzard gekauft. Nachdem ich schon einige male erfolgreich unterwegs war, ist mir heute die Katastrophe passiert:
Ich flog und bemerkte, dass er irgendwie das Höhenruder nicht mehr vernünftig annimmt. Also wollte ich umdrehen und ihn landen. Leider wollte er das nicht und flog weiter. So weit, bis ich Ihn aus den Augen verloren habe. Er ist also irgendwo heruntergegangen. Nach dem ich mehrere Stunden gesucht hatte, musste ich leider aufgrund der einbrechenden Dunkelheit die Suche abbrechen. Ich stand an der Weinbergstraße (nach Stammersdorf die Brünnerstraße raus und sah Richtung Wien)
Ich bin echt verzweifelt. Ich bitte euch, falls Ihr ihn finden solltet euch bei mir zu melden. Natürlich würde auch eine kleine Belohnung herausschauen.
Um folgendes Setup handelt es sich:
Multiplex Blizzard (oben Neongelb, unten Neonorange gestreift)
Motor: Scorpion 3026-1210
Regler: Kontronik Jazz 80
Akku: Kokam 4s 2400mAh
Empfänger: Jeti Duplex R6 plus Stromsensor 150A
Ich bin wirklich richtig fertig und würde mich freuen, von jemanden zu hören, dass er Ihn gefunden hat.
Vielen Dank schon mal.
Gruß Matthias
Zuletzt bearbeitet von Filzi am 17.06.2010, 18:20, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Cesca Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 198
|
Verfasst am: 20.02.2010, 20:33 • Titel: |
|
|
Hat der eine 2,4 GHz Funke? Vielleicht kann man den ja irgendwie durch Triangulation (ähnlich wie bei Handys) finden. Klingt sehr gewagt, haut mich wenn ich falsch liege^^
@Filzi: Mein Beileid, muss echt ein blödes Gefühl sein
Viel Glück beim wieder finden! _________________ Fährst du noch, oder FLUXt du schon? |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 21.02.2010, 09:14 • Titel: |
|
|
Filzi tut mir leid
Aber wo war das denn? |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 21.02.2010, 13:33 • Titel: |
|
|
vieleicht liegt er im see?
ich hoffe für dich, dass du ihn findest. hänge doch in der gegend ein paar "Wanted" Flugblätter aus. wenn die ihn finden solln die dich anrufen. MfG _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 21.02.2010, 14:06 • Titel: |
|
|
Entweder das, oder er ist im Fluss.
Hast du heute deine Suche schon fortgesetzt? |
|
Nach oben |
|
 |
Filzi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 25.08.2005 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 21.02.2010, 16:50 • Titel: |
|
|
Hallo,
Erstmal vielen Dank für das Mitgefühl.
Heute war ich dann nochmal fliegen und habe ihn tatsächlich gefunden! Eigentlich war es mehr Zufall, da er hinter einer Kuppe im nächsten Feld gelegen ist. Gott sei dank habe ich das Leitwerk Neonorange bemalt und den Ferngucker dabei gehabt. Ich sah also das Leitwerk mittem im Feld und tatsächlich war es der verlorene Flieger. Er lag schätzungsweise etwa 1-1,5km vom Startpunkt enfernt..
Natürlich sieht er dementsprechend aus. Vorne gebrochen, Querruder ausgerissen, mit Schlamm bedeckt usw und leider hat´s auch die Elektronik erwischt: Den Jazz hat es sprichwörtlich ausgezogen. Die Kondensatoren sind ebenfalls verbogen… Kann ich den irgendwie reparieren? Bietet Kontronik hier ein Service an?
Der Akku dürfte ebenfalls hinüber sein. Er hat den den ersten beiden Zellen eine Stauchung. Kann ich diesen Akku nochmal verwenden, oder ist er durch die Stauchung automatisch kaputt?
Also vielen Dank nochmal. Mir fällt wirklich ein Stein vom Herzen, auch wenn ich mit diesem Flieger wohl nie mehr fliegen werde.
Lg Matthias |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 21.02.2010, 17:00 • Titel: |
|
|
Herzlichen Glückwunsch!
Auch wenns evtl doof rüberkommt...hast du Bilder vom Zustand aufm Feld? Würd mich interessieren wie der da aussah ,) |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 21.02.2010, 17:25 • Titel: |
|
|
gut dass du ihn gefunden hast. für mich wären auch bilder interessant. auch wenn es schade ist, dass er kaputt ist. aber: wie ist der eigentlich da hingekommen? die ganze zeit gesegelt oder ist der volle pulle mit gas da hin? _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
wigwam Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.11.2004 Beiträge: 434 Wohnort: Inzersdorf im Kremstal
|
Verfasst am: 21.02.2010, 18:40 • Titel: |
|
|
Servus!
So leid es mir für dich tut, aber ich denke der Akku ist hinüber.
Ist doch eine ganze Zeit lang mit eingeschaltener Elektronik dort gelegen und somit sicher tiefentladen.
MfG
Andi _________________ Axial SCX10
Hobao Hyper 8.5 Pro BL
Tamiya XC
Tamiya XV-01
Losi Micro Desert Truck
Losi Mini Rock Crawler |
|
Nach oben |
|
 |
|