Autor |
Nachricht |
|
Schranzertd neu hier
Anmeldedatum: 13.01.2010 Beiträge: 5 Wohnort: Chemnitz
|
Verfasst am: 08.03.2010, 21:51 • Titel: Alternative zu Abzieher für Schwungscheibe |
|
|
Hi Leute!
Ich hab am Wochenende versucht mein komplett auseineinder zunehemen und hab festgestellt das ich ohne Abzieher bei der Schwungscheibe ganz schön alt aussehe!
Da hab ich mich gefragt ob es vielleicht eine Alternative zu dem Abzieher gibt?!
Hat jemand eine originelle Idee wie ich die Schwungscheibe abbekomme ohne gleich mir den Abzieher zu kaufen?!
Wäre mal sehr interesant wie Ihr das Problem so gelöst habt bzw. lösen wollt! |
|
Nach oben |
|
 |
Nitro-Bull Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.09.2008 Beiträge: 136
|
Verfasst am: 08.03.2010, 22:28 • Titel: |
|
|
Hallo...
Also Lösung Nr.
1. Gummihammer nehmen Link und recht von hinten leicht anklopfen dann sollte er abfallen aber mit gefüghl.
2. wenn du n Schraubstock hast Schraubstockbacken so weit öffnen das das schwungrad auf den backen aufliegt dann mit leichten schlägen am vorderen Kurbelwellenzapfen herausklopfen.
3. Schwungrad mit nem kleinen brenner oder Fön erhitzen sollte fast von alleine abgehen (da das erhitze Material sich ausdehnt) ansonsten solte ein kleiner klopper von hinten reichen aber nur das schwungrad erhitzen nicht die K-Welle.
Hoffe ich konnte etwas helfen.... wenn das auch nicht hilft abzieher kaufen
Mfg Nitro. |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 09.03.2010, 07:13 • Titel: |
|
|
Hi,
wenn man bedenkt was ein Abzieher kostet (ca. 15 Euro), wie wenig Arbeit es ist die Schwungscheibe abzuziehen, wie schonend es für den Motor ist, wie lange so ein Abzieher hält...ist es ziemlich blödsinnig darüber nachzudenken welche Alternativen es dazu gibt.
Gerade dann wenn der Hammer ins Spiel kommt wirds nicht gerade schonend, dann kommt die Tischkanten usw....
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
|