Autor |
Nachricht |
|
margseirg Hop-Up Held


Anmeldedatum: 15.04.2008 Beiträge: 111 Wohnort: Schwanenstadt
|
Verfasst am: 04.03.2010, 12:36 • Titel: Tankdeckeldichtung |
|
|
Meine Tankdeckel - Dichtungen altern (wie ich) relativ schnell:
- Sie schrumpfen
- Sie verhärten
- Sie werden durch den normalen (und abnormalen) Gebrauch abgerieben
- Sie werden unrund
- und deshalb undicht.
Dadurch
-ist de Spritdruck geringer
- kann der Motor abmagern und es kann ein Motorschaden entstehen
- ist ständig das ganze Innenleben mit ausgetretenem Sprit überschwemmt.
Tankdeckeldichtungen sind als Ersatzteil nicht vorgesehen.
Natürlich kann ich mir einen neuen Tank kaufen.
Aber der is ja in Ordnung.
Wüßte wer, wo diese Dinger (2,1mm/19mm, spritresistent) zu bekommen sind?
Natürlich kann ich mir einen neuen Tank kaufen.
Aber wieso, wenn nur der Gummiring erneuert gehört? |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 04.03.2010, 15:02 • Titel: |
|
|
frag mal beim kugellager beham an - das ist eine firma für industriezubehör und die haben zum thema o-ringe so ziemlich alles im programm.... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 04.03.2010, 21:30 • Titel: |
|
|
Hallo,
das ist so ein leidiges Thema mit den O-Ringen.Ich hatte mir ein O-Ring Sortiment zugelegt.Das Problem an der ganzen Sache ist,dass die benötigte Grösse nicht wirklich dabei ist.Von Spritresistenz ganz zu Schweigen.Das erkennt man dann am Abfärben.Die sind auch nicht so weich u.flexibel wie die originalen Ringe.
Der Tank ist zwar dicht aber ich muss den Ring regelmässig auswechseln.Sind ja reichlich O-Ringe im Sortiment vorhanden
Eine endgültige u.zufriedenstellende Lösung ist das aber nicht.
Gruss Michael _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 05.03.2010, 21:56 • Titel: |
|
|
@bacardirazz: du darfst natürlich kein billig sortiment kaufen sondern musst dir aus nem normteilkatalog den konkreten typ raussuchen. und da gibt es sehr wohl typen welche auch chemisch resistent sind.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 06.03.2010, 13:35 • Titel: |
|
|
Tja,das Angebot war verlockend.Konnte aber auch nichts vernünftiges sein bei dem Preis.
Habe auch schon das Daimler-Teileregal durchsucht aber bis jetzt noch nichts passendes gefunden .Die wären auf jeden Fall Säure/Ölbeständig.
Werde mir jetzt mal einen Industrieteile-Katalog besorgen u. bei der nächsten Bestellung kann mein Bruder die mitbestellen. _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
|