Autor |
Nachricht |
|
stetho Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.03.2004 Beiträge: 88
|
Verfasst am: 28.02.2005, 00:26 • Titel: schulze sagt nix mehr |
|
|
...und noch eine etwas größere frage:
ich habe den future-18.97 KW und bin bis auf den rückwärtsgang zufrieden, aber nun geht nix mehr. folgendes problem: nach dem anstecken macht der future nur noch 5 piepstöne und das war's. mehr nit.
laut anleitung muss der motor defekt sein aber das kann nit sein, da der motor neu ist.
der regler lief mit dem motor (MAXXimum) problemlos mit meinen packs, aber als ich einen halbleeren pack nehmen wollte, da lief er kurz an und machte 4 piepstöne (zeichen, daß der akku zu schwach ist). ich war im gelände unterwegs und es war sehr nass, sodaß der regler gut schmutzig wurde (aber das dürfte doch kein problem sein, da der regler spritzwassergeschützt ist ? )
am nächsten tag wollte ich wieder fahren aber da machte der regler nur noch diese 5 piepstöne und dann nix mehr obwohl die akkus alle voll sind. woran kann das liegen ?
ich habe mehrere male den akku an und abgezogen um zu sehen, ob es am empfänger liegt. zwischendurch fing der regler dann auf einmal aufsteigende doppeltöne zu machen und das 5 mal. eigentlich ein zeichen, daß die teillastfrequenz auf 38 kHz programmiert wurde, aber das habe ich nicht programmiert. naja, habe den regler wieder auf 16 kHz programmiert und die doppeltöne sind wieder weg. etwas komisch wie ich finde.
ich hoffe, ihr könnt mir etwas helfen.
gruß
stefan _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 28.02.2005, 00:49 • Titel: Re: schulze sagt nix mehr |
|
|
Ben hatte wohl genau das gleiche Problem
und bei meinem Schulze eventuell auch.
Die Spritzwasserversiegelung ist wohl wirklich nur für den Notfall gedacht und ein aussen nasser Controller gehört umgehend getrocknet.
Du könntest den Regler ein paar Tage auf den Heizkörper legen, dann geht er event. wieder von alleine (soweit ich es verstanden habe, besitzt der Controller eine Schutzschaltung, die bei "unnatürlichen Betriebszuständen" ein Einschalten des Controller verhindert, damit er sich nicht selbst schädigt)
Besser aber, du schickst ihn mal bei Schulze vorbei... _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 28.02.2005, 09:39 • Titel: Re: schulze sagt nix mehr |
|
|
hallo
mein 18.97er wurde letzthin auch mal stumm nach einer schneefahrt. beim kollegen vor ein paar wochen die gleichen symptome wie bei dir. bei uns hat die von re-inferno oben vorgeschlagene strategie des wartens geklappt. regler zwei tage in einem warmen trockenen raum gelagert. geht wieder alles.
rhylsadar _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 28.02.2005, 18:03 • Titel: Re: schulze sagt nix mehr |
|
|
Mein Regler ist während des Post transportes getrocknet und kam voll funktionsfähig bei Schulze an  _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 01.03.2005, 15:13 • Titel: Re: schulze sagt nix mehr |
|
|
"wären des Post-transports getrocknet"
lol...
kann ich mir gut vorstellen...
bin mal aus versehen beim DR Richard hinten im Kofferaum mitgefahren !
bin mit 3 anderen Leuten ausgestiegen..
zurück.. Tasche aus dem Kofferraum geholt..
war ganz hinten drin, also ich in den Kofferraum reingestiegen..
meine Tasche gekrallt..
auf einmal geht Tür zu und Licht aus..
bin dann 3km weiter in den Nachbarort hinten aufn 600PS-Motor gesessen..
ziemlich warm..
da trocknet bald mal was *gg*
war dem Busfahrer natürlich ziemlich peinlich, hat mich dann natürlich wieder zurückgefahren *gg*
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
stetho Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.03.2004 Beiträge: 88
|
Verfasst am: 03.03.2005, 10:13 • Titel: Re: schulze sagt nix mehr |
|
|
alles wieder okay, der regler lüppt wieder. habe ihn nun 4 tage trocknen lassen und siehe da, er funzt wieder. bin voll happy . danke für eure antworten
dachtezuerst es läge am zu schwachen akku, daß die endstufe des reglers kaputt gegangen ist, da ja schulze starke und gute akkus vorschreibt, da sonst der regler kaputt geht
wenn ich den regler schnell weggeschickt hätte, dann wäre mir das mit der post auch passiert  _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von stetho am 03.03.2005, 10:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|