Autor |
Nachricht |
|
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 21.03.2010, 21:19 • Titel: Transportmöglichkeinen für den Busmitfahrer |
|
|
Hallo leute,
Ich suche nach einer Transportmöglichkeit für den Citybus/Bus! ich würde gerne mal Auserorts mit Kumpels fahren, aber ich hab leider kein 1:1er. und wenn mich ein kumpel immer abholen müsste, wär das ja voll die Spritverschwendung. Ne Busfahrkarte hab ich ja.
Ich hab so an die HPI Transport Tasche gedacht, aber die kostet stolze 60 oder 80 Euro! Ich hätte gerne einen Rollo, wo ich meinen XL reinstopfen kann. Funke und Akkus würden in einen Alu-Koffer kommen.
Mir geht es jetzt aber nur um den Savi. Ich geb euch mal die Maße duch:
Länge= 570mm
Breite= 435mm
Höhe = 280mm
Eventuell noch mit Seitentaschen für Kleinwerkzeug. Aber nur das allernötigste. Es muss also nicht sooo viel Platz da sein.
Wüsstet ihr da irgendwelche Rollos wo das reingeht?
MfG
EDiT:
Nach ein paar recherchen ist mir aufgefallen, dass die dinger doch so einiges kosten. Gibt es eventuell eine Selbstbastel-Möglichkeit oder eine Alternative? _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Balu der Bär Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 21.03.2010, 21:26 • Titel: |
|
|
Hi, weis nicht wo du wohnst, aber bei uns Fährt immer ein Junge mit seinem Fahrrad und einem Anhänger mit ner Holzbox drauf rum und auf der Box hat er sein Auto drauf. Schätze in der Box sind Sprit und Funke usw. |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 21.03.2010, 21:27 • Titel: |
|
|
naaaja so eine strecke mit dem fahrad zu fahren wär ein bischen zu anstrengend. ich würde da erlich lieber mit dem bus fahren. das wär erstens schneller und zweitens hab ich kein fahrrad (dafür aber ein RC - Car) . _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 21.03.2010, 23:08 • Titel: |
|
|
IKEA Tasche?
Groß , spottbillig, sehr stabil, leicht dafuer aber nicht so praktisch. |
|
Nach oben |
|
 |
schoitl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.08.2009 Beiträge: 299 Wohnort: 3300 Amstetten
|
Verfasst am: 21.03.2010, 23:24 • Titel: |
|
|
Da es auch eine Suche hier gibt, kannst ja es mit
Wie transportiert ihr euer ZUBEHÖR ??
versuchen es wird dir sicher etwas einfallen und wenn nicht siehe meine Foto
Lg schoitl _________________ Lg Schoitl
Mugen MBX-6R EU, |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 21.03.2010, 23:55 • Titel: |
|
|
Hol dir nen alten Seesack vom Bund für 10-20 Euro und stopf deine Scahen da rein. |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 22.03.2010, 14:30 • Titel: |
|
|
jo nen seesack würd ich mir eventuell holen.
zu den anderen Post's:
es soll ja nicht so auffällig sein. Soll ja nix geklaut werden oder so. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 22.03.2010, 14:54 • Titel: |
|
|
Seesack, da stimme ich zu, geraeumig, exzelente Verarbeitung/Langlebigkeit,
Am besten nicht bei Ebay, sondern erstmal die Bekannten fragen, einige haben bereits gedient, einige haben sicherlich den Seesack "vergessen" abzugeben) |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 22.03.2010, 15:34 • Titel: |
|
|
haha "vergessen"
danke für den Tipp. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Al Ektro Schotterbrecher

Anmeldedatum: 16.01.2010 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 22.03.2010, 16:06 • Titel: |
|
|
Wie wäre es denn mit einem Skaterucksack?
Die haben meist eine Halterung, mit der man das Skateboard festschnallen kann. Die Halterung kannst du doch nutzen, um den Wagen festzumachen.
Irgendwo hab mich mal welche gesehen, die das gemacht haben.
Aber unauffällig ist was anderes.  |
|
Nach oben |
|
 |
|