Autor |
Nachricht |
|
odi-mrc Hop-Up Held


Anmeldedatum: 30.01.2010 Beiträge: 99 Wohnort: Neunkirchen
|
Verfasst am: 09.03.2010, 10:36 • Titel: Welche Funke kann ich nehmen |
|
|
Hallo zusammen bräuchte mal eure Unterstützung.
Fahre momentan noch mit einer SANWA M11 3 Kanal hat bis jetzt auch noch gereicht.
Aber jetzt halt nicht mehr. Funke sollte min. 6Kanal sein aber auch leistbar.
Grundsätzlich ist mir auch egal ob Quarz oder andere. Gerne auch Knüppel.
Ansteueren will ich folgendes.
1x Regler
2x Servo
1x Licht
1x Winde
1x für etwaiges
Bitte um eure Hilfe _________________ Aktuelles Projekt
http://www.offroad-cult.org/Board/vom-cr-01-zum-scx10-t16263.html |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 09.03.2010, 10:47 • Titel: |
|
|
bei 6 Kanälen minimum wirst ziemlich sicher nur bei Knüppelfunken fündig werden. Pistolenfunken mit 6 Kanälen ?? Gibts sowas überhaupt?
Für Licht an/aus wirst noch zusätzlich dazu eine kleine Schaltung benötigen, kommt zwischen Empfänger und der Lichteinheit.
Die Winde hat ja schon die passende Elektronik.
etwaiiges - kommt drauf an (Scheibenwischer? Hupe?)
Ich hab selber die DX6i (special ZF "white" Edition ), kostet aber 150 - 160 Alpendollar. Da hast halt die komplette Störungsfreiheit von 2.4GHz + diversity (2 Empfänger gleichzeitig) _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
odi-mrc Hop-Up Held


Anmeldedatum: 30.01.2010 Beiträge: 99 Wohnort: Neunkirchen
|
Verfasst am: 09.03.2010, 10:58 • Titel: |
|
|
Hi
Hah mir schon gedacht das es nur mit Knüppel geht, stört mich aber nicht weiter. Und die kann das dann auch alles was ich brauche?
Etwaiges wäre ein Nebler aus dem Modellbahnbau. Ist gedacht fürn Auspuff bzw habe ich vor das es bei einem Crash aus dem Kühlergrill raucht. Ist aber einstweilen noch eine Zukunftsvision. _________________ Aktuelles Projekt
http://www.offroad-cult.org/Board/vom-cr-01-zum-scx10-t16263.html |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 09.03.2010, 12:26 • Titel: |
|
|
sie sollte deine Bedürfnisse abdecken können. Zusätzlich kannst noch Kanäle mischen bei Bedarf. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 09.03.2010, 12:32 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
bei 6 Kanälen minimum wirst ziemlich sicher nur bei Knüppelfunken fündig werden. Pistolenfunken mit 6 Kanälen ?? Gibts sowas überhaupt?
|
Multiplex Profi Car 707 hat 7 Kanäle und läuft auf 40/41Mhz
Ist aber nicht mehr im Programm... Kumpel von mir hat noch eine, will se aber nicht abgeben  |
|
Nach oben |
|
 |
Alex.W Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.03.2010 Beiträge: 377 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 27.03.2010, 02:45 • Titel: |
|
|
Oder Graupner/JR MX-12 gibt es bei ebay für rund 100 Mücken |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 27.03.2010, 12:36 • Titel: |
|
|
Da schliesse ich mich Zelter an. Ich benutze die DX6i selber und bin sehr zufrieden damit. Momentan brauche ich sie zwar nur zum Heli Fliegen, brauchte sie aber früher auch bei meinem Gmade G1 Crawler. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
odi-mrc Hop-Up Held


Anmeldedatum: 30.01.2010 Beiträge: 99 Wohnort: Neunkirchen
|
|
Nach oben |
|
 |
karofun Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 27.03.2010, 21:47 • Titel: |
|
|
Hallo
Bin auch interessiert an so einer Knüppelfernsteuerung.
Kann man bei diesen den linken Steuerknüppel so fixieren,daß man den linken Knüppel nur nach vorne oder hinten bewegen kann aber nicht seitlich ?
So wie bei den alten 2 Kanal Kanal Fernteuerungen welche meistens für Cars verwendet wurden.
Mfg |
|
Nach oben |
|
 |
gotsol Hop-Up Held

Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 86 Wohnort: Dannstadt - Pfalz
|
Verfasst am: 27.03.2010, 22:27 • Titel: |
|
|
mit etwas gebastel geht das sicher..
aber die dx6i zB läuft von Haus aus in der Bewegung sowieso in einer Art Rille.. wenn du seitlich rauswillst, ist da nen kleiner Widerstand zu überwinden.. durch Federkraft wird er mittig gehalten also..
Steuertechnisch ist das eigentl wie wenns fest wäre.. also eine saubere auf und ab bewegung ohne rechts links zu taumeln dabei ist wirklich kinderleicht.. |
|
Nach oben |
|
 |
|