RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Bitte um Kaufberatung

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Bitte um Kaufberatung » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 09:46    Titel: Bitte um Kaufberatung
    seit ein bekannter meinen revo beim bashen gesehen hat ist er ebenfalls feuer und flamme für dieses schöne hobby, und so bittet er mich um eine empfehlung.

    ich suche nun also ein kiesgrubentaugliches 4WD Elektrofahrzeug, welches (no na .. wer hätte es geahnt) nicht zuviel kostet. ob monster oder truggy wäre eigentlich egal.
    einstieg + billig bedeutet meist 2WD (firestorm, rustler und konsorten), also schränkt sich die sache schonmal ziemlich ein.. er hat meinen rustler probegefahren und meinte sofort, das wär nichts für ihn.
    und billige monster sind meistens nicht so robust. der flux fällt preislich natürlich auch weg, genauso wie der revo. ich dachte als nächstes an einen (gebrauchten?) e-maxx. nur hier liest man ja auch andauernd von abrauchenden kohlen..

    was könntet ihr mir empfehlen?
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 10:03    Titel:
    Hoi ,

    schau doch mal nach nem gebrauchten E-Revo Roller , E-Maxx , E-Savage usw... . Kostet ca. 150€ - 200€ .
    Dann kaufste n günstiges BL Set (z.B. Xerun 80A mit 2350kv Motor) ca. 80€ ,
    kaufst ne Modelcraft MC 30 2,4Ghz Funke und bist dann bei etwa 400€ und hast was vernünftiges - mit dem 80A Set wheelt der MT dann sogar ... Very Happy
    Das ganze betreibste dann an 4S Lipo / LiFePO und hast , bzw. er , ewig Spaß .

    Oder schaust dich hier im Biete Bereich mal nach nem gebrauchten BL-Set und Roller um .
    In der Bucht bekommt man auch oft günstige gebrauchte 2,4Ghz Funken ...

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 10:05    Titel:
    hmmm. wär eine idee. danke.
    funke könnte ich ihn sogar meine aufs aug drücken. die 2,4G stock vom revo.
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 10:29    Titel:
    Oder du holst dir einen Reely Iceland.
    Siehe auch den Forumseigenen umbauthread.

    Das ding soll halbwegs stabil sein und kostet auch nicht so viel.
    Vor allem findet man viele e-gay angebote mit einigem an zubehör bei halbwegs vernünftigen Preisen.
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 10:59    Titel:
    bei gebrauchten hab ich halt immer bedenken. wer weiss schon wie beansprucht die dinger waren und wo schon diverse teile angeknackst sind.
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 11:07    Titel:
    Also mal ehrlich - wenn du dir hier im Forum einen Roller kaufst , kannst du dir zu 99% sicher sein dass das Ding ok ist - und wenn nicht würde es der Member bestimmt sagen !

    Lieber was gutes gebrauchtes als was billiges neues !
    Und am besten noch was gutes billiges gebrauchtes !!

    Musste auch ich lernen - wenn ich mir mal den Cougar ( und dessen Preis/Leistungsverhälltniss ) anschaue - und schau dann auf meinen "neuen" Revo .... könnte ich ins Essen bre...en ...
    Übrigens ist der Cougar das P-410 Chassis - genau wie der Iceland !

    Top !
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 11:32    Titel:
    ja. war auch eher auf die bucht bezogen
    werde hier meine augen offenhalten.
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    FlyAway
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 54

    BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 12:55    Titel:
    Hi,

    Soll es dann wohl die gleiche Größenklasse wie der E-Revo sein?

    Ich persönlich hab mit den größeren Elo-Modellen so "meine" Probleme die zu mögen....Is wie beim richtigen Autokauf....gekauft iss schnell....ach ja und der Unterhalt?

    Bei den großen Broken darf nie vergessen werden das auch !immer! min. mit 4s Akku´s rumgeeiert wird.....Was einen Akkuvorrat sowie gutes Ladegerät vorraussetzt (welches auch die Leistung bringt solche Teile gut und zügig zu laden).
    Ob man nun 2x 2S oder 1x 4s oder größer hat ist da ziemlich egal.
    Hardcase Lipo´s, in der Größenordnung (Flightmax etc), wie Sie bei sowas empfohlen werden sind dann auch schon dünn gesäht und wenn man findet fast unbezahlbar.

    Ich würde deinem Kollegen folgende RTR "1:9" Elo-Truggis vorschlagen

    Losi Desert Truck - 2WD aber sehr gutmütig zu fahren (+ 2,4 GHz)
    - Brushless kann später immer noch eingebaut werden
    Thundertiger Sparrowhawk XT oder XXT (2,4GhZ + BL )
    - Da sollte aber ein erfahrener Hobby RC Fahrer helfen das Hauptzahrad komplett zu machen
    Tamiya Levant und Super Levant (27Mhz + BL)
    Traxxas 4x4 Slash VXL ( 2,4 ghz, wasserdicht, BL) (- mein Tipp)

    Der Sparrowhawk XXT ist da mein Preis/Leistungssieger......wenn die Macke mit dem Hauptzahnrad nicht wäre.....
    (Naja bin ja bald Besitzer eines XT....werd mal schauen)

    Den Slash VXL 4x4 würde ich versuchen als guten Gebrauchten zu bekommen.....hat die Größe (56cm- aber nur durch Chassis, daher 1x Akku Wink) und ist eigentlich richtig geil zu fahren....UND steckt auch gut was weg....
    -Kumpel hat sich den vor 3 Wochen gebraucht geschoßen.....mein Gott was die Kiste bei seinem Fahrstil einstecken muß....5 Meter Sprünge und von 3 Metern Höhe voll aufs Dach usw....lebt immer noch Wink

    MfG

    EDIT:
    in der Bucht steht einer drin.....läuft noch 9 stunden ab jetzt....299€ + Versand aktuell.....nach Traxxas Slash 4x4 suchen Wink
    _________________
    Traxxas Emaxx
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 15:05    Titel:
    Hm... zum Thema Akkus :

    Schaut euch nach A123 (LiFePO) um.
    Kostet n 4S Pack beim Chinamann ca. 25€ ink. Porto !

    Und n guter Lader für min. 100€ muss sowieso drin sein - jener kann das dann auch garantiert laden ....

    Ich habe meine schon n halbes Jahr - noch nie balanced , formiert o.ä.
    Druck und Kapazität wie am ersten Tag Very Happy

    Bezüglich der Akkus gibt es genug hier im Forum oder halt im WWW .
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    FlyAway
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 54

    BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 19:55    Titel:
    Hi,

    ich geh mal kurz OT-

    okay die LiFePo hatte ich aussen vor gelassen, weil ich die Teile nicht so kenne....
    ABER
    nachdem ich so mal ein wenig gelesen habe, scheinen die mir sehr zu gefallen....vor allem das man die

    1. "Volle Kanne Hoschi" laden kann und
    2. die auch sofort wieder "heiß" geladen werden können
    - da reichen dir ja 2 Akku´s völlig aus, und du kannst fast ewig fahren

    Haben jetzt mal mein Interesse geweckt. (Gewicht steht nicht an 1. Stelle)

    @LaidTech

    Sagen dir "Turnigy 4500mAh 3S2P 30C LiFePo4 Pack" etwas?
    Ist der gut, Kostet ~39$ ? Wenn nicht sei so lieb und schick mir doch mal ne PN wo du einkaufen gehst.
    Interessieren tun mich so Daten wie der o.g. Akku hat.

    MfG
    _________________
    Traxxas Emaxx
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Bitte um Kaufberatung » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Monstertruck 1:8 Bl Kaufberatung Stealth 5 28.07.2018, 09:26
    Keine neuen Beiträge Bitte um Hilfe lackner07 2 13.10.2017, 13:07
    Keine neuen Beiträge Kaufberatung Verbrenner bis 400 Euro Backfisch 9 03.05.2017, 16:07
    Keine neuen Beiträge Kaufberatung Buggy Kroffgolosch 2 23.09.2016, 09:58
    Keine neuen Beiträge Kaufberatung 1:5 Offroad DomexXx 2 18.09.2016, 14:14

    » offroad-CULT:  Impressum