RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

DBX VE

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » DBX VE » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Ludwig
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 23.12.2010
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 23.12.2010, 16:29    Titel: DBX VE
    Hallo ,
    ich bin neu hir und hätte eine wichtiege Frage.
    Bei meim DBX VE ist vor ein par Wochen der Fahrregler durchgeschmort. Den kann man gar nicht mehr verwende und da her wollt ich fragen ob ich den standart Motor (2800) vom DBX VE auch mit dem ET-BRUSHLESS-REGLER TC-04/EB-04 betreiben kann da ich im Moment nicht so viel Geld zur verfügung habe.
    Antworten wären nett
    danke
    Nach oben
    Subotai
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.04.2010
    Beiträge: 252
    Wohnort: klgft

    BeitragVerfasst am: 23.12.2010, 17:04    Titel:
    hi!
    hast du noch garantie auf das teil? falls du ihn mit 3s lipo betrieben hast: angeblich soll der regler eine fehlkonstruktion sein, was das angeht- laut spezifikation bis 3s geeignet, hält in der praxis aber keine 3s aus - ANGEBLICH Rolling Eyes
    zu deiner frage: kann ich dir nicht mit sicherheit sagen, aber 30A belastbarkeit sieht für meinen geschmack schon etwas mager aus - der dbx ist immerhin ein 1:9 4WD. andererseits könntest du mit dem 2800kV motor auch mit mehr spannung & angepasster übersetzung a la "HV setup" fahren. trotzdem - wenn ich so nachdenke: der regler eines mini revo vxl hält (laut herstellerangaben) mehr aus als dein genannter regler - und der mini revo ist 1:16
    _________________
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 23.12.2010, 17:09    Titel:
    Schau mal nach dem xerun 80A, der dürfte ja auch nicht sooo teuer sein und im prinzip genau das richtige für dich bei dem motor. (da ja Büdgemäßig sicher kein MMPro geht)
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Ludwig
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 23.12.2010
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 23.12.2010, 17:26    Titel:
    Canneloni hat Folgendes geschrieben:
    Schau mal nach dem xerun 80A, der dürfte ja auch nicht sooo teuer sein und im prinzip genau das richtige für dich bei dem motor. (da ja Büdgemäßig sicher kein MMPro geht)
    viel dank
    Nach oben
    Ludwig
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 23.12.2010
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 23.12.2010, 17:28    Titel:
    vielen dank
    Nach oben
    Ludwig
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 23.12.2010
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 23.12.2010, 17:33    Titel:
    Ich hab überlegt mir das Team Orion, brushless Set sensorless torque 70A zu zulegen aber taugt das überhaupt was. Oder ist das totaler schrott Very Happy
    Nach oben
    Ludwig
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 23.12.2010
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 23.12.2010, 17:51    Titel:
    ET BRUSHLESSREGLER LS 4050 (236750) mit dem könnt ich mein Motor doch aber betreiben oder
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 23.12.2010, 19:06    Titel:
    Oh gottchen wieder einer dieser wunderschönen hobbywing regler vom Conni.... *g*

    Ja könntest du aber ich würd da lieber die 20 € drauflegen und mir nen 80A xerun holen Wink (den kannste auch bis 4s fahren ohne sorge und ist RELATIV einfach wasserfest zu machen, fährt gut an, ich war mit meinem 150A regler mehr als zufrieden)
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Ludwig
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 23.12.2010
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 23.12.2010, 19:09    Titel:
    Danke
    Nach oben
    Ludwig
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 23.12.2010
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 23.12.2010, 19:19    Titel:
    Bei dem fahrregler von dir gennant sind da die stecker dabei und wenn welche,muss ich die dran löten und is der stecker zum empfänger futaba. und noch wenn ich mit 4 s fahre hält mein motor das aus ich bedank mich schon jetzt mal .
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » DBX VE » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum