RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Geniusregler

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Geniusregler » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    sonic
    inaktiv



    Anmeldedatum: 10.07.2007
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 18.07.2007, 21:27    Titel: Geniusregler
    Hallo zusammen,
    kennt sich hier jemand mit den Geniusreglern von Graupner aus?
    Wie ist die Reihe im Vergleich zum lrp sphere?
    Ist z.B. der genius 70 gesensort?
    Danke für eure Antworten
    mfg
    sonic
    Nach oben
    Losi Man
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.06.2006
    Beiträge: 488
    Wohnort: Helfenberg

    BeitragVerfasst am: 18.07.2007, 22:14    Titel:
    Ich habe den Genius 80. Die Geniusreihe kannst mit und ohne Sensoren fahren, was recht praktisch ist. Z.B. kann man bei TW Regenrennen die Sensoren abstecken (hab ich mal in einer Zeitschrift gelesen, dass das die Profis machen) oder sensorlose Motoren (wie ich) betreiben. Dadurch ist man viel flexibler. Auch kann man die Regler über Computer programmieren, man hat dadurch viel mehr Programmiermöglichkeiten als bei den LRP Reglern. Ich hatte aber noch keinen LRP Regler, also kann ich nicht sagen, obs da einen Unterschied gibt in der Regelbarkeit. Der neue Sphere Competition (TC-Spec) 2007 und der neue Vector X11 (den kannst z.B. auch mit dem Genius betreiben, dank Adapter auch sensored) schaun aba sehr gut aus, is sicher kein Fehlgriff.
    Nach oben
    Dr. Love
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.06.2004
    Beiträge: 108
    Wohnort: Düsseldorf

    BeitragVerfasst am: 19.07.2007, 00:09    Titel:
    Mein Genius 80 arbeitet sehr gut mit dem EVOII 7,5T im XXX-T zusammen. Mein erster Genius 40 war leider defekt und ruckelte wie Sau. Ich hab dann irgendwann Ersatz bekommen und jetzt arbeitet das Ding im Shark mit dem Inline 380 ebenfalls astrein zusammen. Regelverhalten kann ich nur als sehr gut (ohne Sensoren) bezeichnen und die Einstellung mit dem seriellen Kabel klappt brauchbar, wenn auch etwas kompliziert zu handhaben. Einfach USB anstecken wäre einfacher und ne serielle Schnittstelle hat auch kaum mehr jemand unterwegs am Laptop dabei. Also Adapter kaufen und mit drei Händen gleichzeitig hantieren (Akku anstecken und Knopf drücken gleichzeitig ist schon fummelig).

    Ich hab aber auch keinen direkten Vergleich zu anderen Brushless-Reglern. Wozu auch, bin ja sehr zufrieden und wüsste nicht, was mir da fehlt bzw. wofür ich mehr Geld ausgeben sollte (außer der USB-Programmierung wie beim CC-Mamba).
    Nach oben
    sonic
    inaktiv



    Anmeldedatum: 10.07.2007
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 19.07.2007, 22:28    Titel:
    die Geniusreihe hat also auf jeden Fall Sensoren oder?
    Nach oben
    Losi Man
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.06.2006
    Beiträge: 488
    Wohnort: Helfenberg

    BeitragVerfasst am: 19.07.2007, 23:19    Titel:
    Ja, aber beim Genius muss man sie nicht verwenden wenn man nicht will bzw. der Motor keine Sensoren verbaut hat.
    Nach oben
    sonic
    inaktiv



    Anmeldedatum: 10.07.2007
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 21.07.2007, 21:42    Titel:
    aha
    vielen Dank für die Info.
    Halten die Mambamax-Pakete mit den Geniusregler+Hackermotor-Kombinationen mit?
    mfg
    Stefan Uecker
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Geniusregler » 



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum