Autor |
Nachricht |
|
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 16.06.2010, 20:26 • Titel: Lipo Gestaucht? |
|
|
Hallo zusammen! Ich weiß, das tema ist schon zig mal durch, aber man brauch eben irgendwie immer mal rat.
bei dem akku von meinem bruder haben wir volgendes Problem. ich weiß nicht ob der Lipo gestaucht ist. er ist auf der seite vom anschluss etwas dicker, aber nur etwas. wenn mann drauf drückt ist er eigentlich recht weich, bis man zur eigentlichen form kommt. ich weiß jetzt nicht ob es einfach nur der schrumpfschlauch ist, aber sorgen mach ich mir trotsdem!
MfG _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 16.06.2010, 20:46 • Titel: |
|
|
Gibt es Grund zur Annahme, dass der Akku gestaucht sein könnte? (mit zu wenig Polsterung gefahren, harter crash etc.)
Wie steht es um die Kapazität des Akkus beim Laden? Hat sich etwas verändert?
Geringfügige "Beschädigungen" überstehen die Akkus u.U. ohne weitere Folgen - aber ich mache diese Aussage unter größtem Vorbehalt! Nicht dass nun allgmein - ein Knautscherl mehr stört doch nicht - plötzlich sorglos mit den Lipos umgegangen wird! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 17.06.2010, 12:03 • Titel: |
|
|
hm. da die normale polsterung immer rausfliegt, haben wir zeitungspapier rein. Das hält eigentlich ganz gut. nur macht mein bruder ziemlich oft harte Crashes. also von der Pipe fährt er immer so runter, dass der wagen auf dem dach landet (firestorm Flux).
die akkuspannung gestern lag bei 3.30, 3.10, 3.25
Ich hab die Stornage Ladung gemacht. leider hab ich nicht auf die werte geguckt und den Lader aus gemacht ^^
aber letztens ging in den akku 3112 mAh rein. und er hat eine Kapazität von 3000 mAh. Vieleicht sind die Zellen so unbalanciert, weil mein bruder solange gefahren ist, bis der Firestorm sich nicht mehr gerührt hat? (ausgenommen Lenkung)
der Akku hat 20 C, Die Motor Regler kombo insgesammt 60A, also passt es genau. ich schätze mal der Akku ist inordnung und die "Stauchung" kommt nur von dem Schrumpfschlauch der darüber ist?
MfG _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 17.06.2010, 12:27 • Titel: |
|
|
Entlade den Akku nochmals am Lader und schau dir beim Laden dann genau an, was passiert. Dann kann man feststellen, obs dem Akku noch gut geht.
Zitat: |
der Akku hat 20 C, Die Motor Regler kombo insgesammt 60A |
Nachdem ein Motor keine Ampere "hat", sondern seine Stromaufnahme lastabhängig ist, erscheint mir der Akku fast schon unterdimensioniert. Wird er denn nach dem Fahren spürbar warm? _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 17.06.2010, 12:38 • Titel: |
|
|
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
...
aber letztens ging in den akku 3112 mAh rein. und er hat eine Kapazität von 3000 mAh. Vieleicht sind die Zellen so unbalanciert, weil mein bruder solange gefahren ist, bis der Firestorm sich nicht mehr gerührt hat? (ausgenommen Lenkung)
...
MfG |
Leute, Leute,
ist das sooo neu, dass man genau das den Zellen nicht antun sollte? Ausser man möchte evtl. neue...
Ich glaube die weiche Stelle ist die erste Blase und der Akku somit hin.
Gruss Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 17.06.2010, 15:39 • Titel: |
|
|
Kommt drauf an.. z.b. die ezrun Regler schalten auch den Motor ab wenn der LVC erreicht wird, aber die Lenkung klappt dann immer noch. |
|
Nach oben |
|
 |
LokiRoki Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.04.2010 Beiträge: 322
|
Verfasst am: 17.06.2010, 15:49 • Titel: |
|
|
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
...
aber letztens ging in den akku 3112 mAh rein. und er hat eine Kapazität von 3000 mAh.
... |
Wenn da aber 3112 mAh rein gehen, dann ist er tiefentladen und der Regler hat nicht abgeschaltet. |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 17.06.2010, 16:37 • Titel: |
|
|
Nicht unbedingt. Beim Balancen wird ja auch regelmässig wieder was abgezogen, um die Zellen anzugleichen, und dann wieder reingeladen wenn sie sich annähern. So ist es jedenfalls bei meinem Ladegerät. |
|
Nach oben |
|
 |
Ludovici Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 181 Wohnort: Buhren
|
Verfasst am: 17.06.2010, 20:37 • Titel: |
|
|
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
... weil mein bruder solange gefahren ist, bis der Firestorm sich nicht mehr gerührt hat? (ausgenommen Lenkung)
... |
Ja und mit welcher Einstellung war das ? Standardmäßig kannst du ja auf dem HPI-Motiv (alias CC-Sidewinder) Regler (Den hast du doch drin oder was andres ?) Den LVC auf LiPo (irgendwas um 3 V/Zelle rum) oder auf NiMH (irgendwo im Keller) stellen. Was hatte dein Bruder ? Oder hat er mit CC-Link was genaueres noch angepasst ? _________________ Non vitae, sed scolae discimus (Seneca) |
|
Nach oben |
|
 |
googie Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 18.06.2010, 16:14 • Titel: |
|
|
Ich habe ebenfalls 2 5200er 30C Lipos und bei denen gehen beim laden ca. 5450mA rein. Der Lipo Cut off ist bei meinem Regler auf 3.3V pro Zelle eingestellt. Das sind zur Zeit die besten Lipos die ich habe. Sie haben am meisten Druck und noch wichtiger, sie haben einen konstanten Druck bis zum Schluss. Die Fahrzeit ist ebenfalls hervorragend. Ich glaube nicht, dass der Akku zwingend hinüber sein muss, wenn mehr rein geht wie auf der Etikette steht.
Wenn der Lipo weich wird, ist das sicher kein gutes Zeichen. Da stellt sich noch die Frage ob er direkt nach der Fahrt weich ist oder ob er konstant weich ist. Ich würde ihn gut im Auge behalten. _________________ Rustler VXL mit 2S oder 3S
E-Maxx, Brushless MMM 2200kV an 4S oder krassen 6S
E-Revo VXL, 2x 2S oder 2x 3S |
|
Nach oben |
|
 |
|