RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hauptzahnrad Set 47Z Stahl

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Hauptzahnrad Set 47Z Stahl » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    rayman
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.01.2003
    Beiträge: 348

    BeitragVerfasst am: 18.11.2005, 10:27    Titel: Hauptzahnrad Set 47Z Stahl
    Hallo MT-Fans!

    Wie im einen anderen Thread beschrieben, hatte ich ja Probleme mit meinem Slipper/Hauptzahnrad im meinen Savi.

    Ich glaube unsere Gebete wurden entlich erhört, denn es wurde mal was Sinnvolles gemacht und zwar ein Hauptzahnrad aus Stahl:





    Hier der Originaltext von HPI:

    Quote:
    HAUPTZAHNRAD SET 47Z (STAHL/SAVAGE)
    Savage/Extra stabiles Hauptzahnrad

    Das Stahl Hauptzahnradset für alle Savage Monstertrucks.

    Das sind die Stahl Hauptzahnräder die sie benötigen wenn sie ihren Savage so robust und langlebig wie nur möglich machen wollen. Sie werden nach genauen Vorgaben und Zeichnungen von HPI Racing gefertigt, mit dem Ziel die Lebensdauer zu maximieren. Hochfester Stahl sorgt für eine maximale Lebendauer, eine hohe Widerstandsfähigkeit und hohe Leistungsfähigkeit unter allen Bedingungen.



    Um das Gewicht niedrig zu halten sind die Stahlzahnräder schmäler als die Kunststoffzahnräder und der Stahlkern wurde ausgefräst und gegen einen sehr leichten, purple eloxierten Hauptzahnradapter ersetzt. Die Stahlhauptzahnräder sind ein sehr beliebtes Tuningteil, vorallem beim Einsatz extrem starker Motoren.


    Erhältlich in verschiedenen Größen, zum optimalen Abstimmen der Untersetzung.

    Je weniger Zähne das Hauptzahnrad hat (oder mehr Zähne auf der Kupplungsglocke) umso mehr Topspeed hat das Fahrzeug, verliert dabei aber etwas an Beschleunigung, ideal für flache Strecken mit langen Geraden. Je größer die Zahl der Zähne auf dem Hauptzahnrad ist (oder weniger auf der Kupplungsglocke) umso besser wird die Beschleunigung, bei weniger Topspeed, ideal fürs grobe Gelände, kleine Hügel oder Strecken mit vielen engen Kehren.

    Jedes Set enthält ein Stahlhauptzahnrad, einen purple eloxierten Hauptzahnradadapter, eine Slipperplatte und alle benötigten Kleinteile.




    Sieht zwar gut aus, ich hoffe nur das es auch hält. Stellt sich nur die Frage ob die Slipperscheibe nicht wieder Rutscht!?!
    Ich habe mir gleich zwei Stück reserviert. Preis ist zwar noch keiner bekannt, aber ich werde mich schlau machen und euch berichten.

    by
    rayman
    _________________
    by
    rayman

    <a target="_blank" href="http://www.team-buggychamp.com">Team-Buggychamp</a>


    Zuletzt bearbeitet von rayman am 18.11.2005, 10:43, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 18.11.2005, 11:03    Titel: Re: Hauptzahnrad Set 47Z Stahl
    Servus!

    Ad Slipperscheibe:
    Ich weiß nicht, wie lange die beim MT halten - aber wenn sie nur annähernd so lange halten wie beim 1/10er könnt sichs auszahlen, die Scheibe ans HZ anzukleben, damit sie nicht durchrutscht.

    Säubern ("verglaste" Oberfläche mit feinem Schleifpapier abtragen bis sie wieder schön rauh ist) kannst sie ja immer nioch.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    rayman
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.01.2003
    Beiträge: 348

    BeitragVerfasst am: 18.11.2005, 11:26    Titel: Re: Hauptzahnrad Set 47Z Stahl
    Hallo aaron!

    Quote:
    Säubern ("verglaste" Oberfläche mit feinem Schleifpapier abtragen bis sie wieder schön rauh ist) kannst sie ja immer nioch.



    Genau das haben löschi und ich bei meinem Car gemacht und sogar mit Superkleber befestigt. Das Problem aber ist die enorme Kraft die auf das Hauptzahnrad wirken. Somit habe ich dann ja auch die beiden fix verschraubt.

    Das neue HZ aus Stahl ist auf jedenfall eine gute Sache, man muß halt dann die Slipperscheibe mit dem Hauptzahnrad wiederum fix miteinander verschrauben. Und so wie löschi geschrieben hat, sehe ich keinen Sinn darin warum HPI nicht gleich ein ordentliches HZ und zwar ohne Slipper auf den Markt bringt.


    _________________
    by
    rayman

    <a target="_blank" href="http://www.team-buggychamp.com">Team-Buggychamp</a>
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 18.11.2005, 11:31    Titel: Re: Hauptzahnrad Set 47Z Stahl
    So geht's auch

    Die Sache mit dem Slipper ist mir selbst nicht klar - vermutlich aber für all diejenigen, die mit Vollgas springen und beim Landen weiter brav am Gas bleiben. Bei so hohen (quasi Leerlauf!) Drehzahlen kann eine Kupplung schon ganz schon kraftschlüssig werden.

    Aber ein Wahnsinn, dass es die Scheibe selbst bei zugesperrtem Slipper "rupft" andererseits werden Slipper in dieser Baugröße in 1/10 Buggies eingesetzt
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 18.11.2005, 11:32, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    rayman
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.01.2003
    Beiträge: 348

    BeitragVerfasst am: 18.11.2005, 11:52    Titel: Re: Hauptzahnrad Set 47Z Stahl
    Ja aaron, nur hatte ich nicht das Problem mit der Slipper, zwecks springen und so, sondern mit den hinteren Kegelrädern, die hatten sich gleich mal beim einfahren und OHNE Jumpen verabschiedet.


    _________________
    by
    rayman

    <a target="_blank" href="http://www.team-buggychamp.com">Team-Buggychamp</a>


    Zuletzt bearbeitet von rayman am 18.11.2005, 11:53, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Igel
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.08.2005
    Beiträge: 205

    BeitragVerfasst am: 20.11.2005, 21:30    Titel: Re: Hauptzahnrad Set 47Z Stahl
    Hi

    ein stahl HZ ist nicht das optimum bzw für die lager der glocke nicht da wird große hitze entstehen

    zum slipper wie immer unötig bei einer teflon kupplung, ich hatte den slipper immer ganz zu geknallt ohne probleme

    @ aaron ei so hohen (quasi Leerlauf!) Drehzahlen kann eine Kupplung schon ganz schon kraftschlüssig werden.


    jein also unsere normalo kupplungen rutschen bei vollgas auch herb durch , man siehe die RMV speed 3 drehmomentabhängige kupplung die fast nicht durchrutscht die fährt sich dann einen starken tick anders als eine teflon kupplung sehr aggressiv nichts für schwache nerven

    mfg
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 20.11.2005, 21:37    Titel: Re: Hauptzahnrad Set 47Z Stahl

    Quote:
    jein also unsere normalo kupplungen rutschen bei vollgas auch herb durch




    na ok, da kann ich dann nicht mitreden aber wenn da wirklich Teflon-Kupplungen verbaut sind, dann hast du recht.

    Gegen heiße Glockelager helfen gute Nadellager.
    Einmal eingebaut - wenn der Motor hin ist, wirds ausgebaut... und am nächsten montiert
    naja, überleben die i.d.R. mehrere Garnituren Kugellager, auch die "großen" 5x10er
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Igel
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.08.2005
    Beiträge: 205

    BeitragVerfasst am: 20.11.2005, 21:47    Titel: Re: Hauptzahnrad Set 47Z Stahl
    Hi

    ja nur leider gibt es sehr wenige glockenhersteller , RMV hat meines wissens welche im programm
    werd das nächste saison vl im xb8 testen

    mfg
    Nach oben
    Monstersavage
    neu hier



    Anmeldedatum: 11.12.2005
    Beiträge: 1

    BeitragVerfasst am: 11.12.2005, 01:44    Titel: Re: Hauptzahnrad Set 47Z Stahl
    Hallo!

    Habt Ihr schon die GPM Titanium und die Delrin-Zahnräder vom ###keine Händlernennungen, danke### gesehen. Sind sicher günstiger als die orig. von HPI!

    Grüße,
    Monstersavage
    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von Monstersavage am 11.12.2005, 13:10, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    rayman
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.01.2003
    Beiträge: 348

    BeitragVerfasst am: 11.12.2005, 14:38    Titel: Re: Hauptzahnrad Set 47Z Stahl
    So Leute,
    wie versprochen zeige ich euch mein neues HZ aus Titan (29,90.-)



    Dazu habe ich eine neue 16er Glocke eingebaut und ab geht die "Lutzi"

    by
    rayman
    _________________
    by
    rayman

    <a target="_blank" href="http://www.team-buggychamp.com">Team-Buggychamp</a>


    Zuletzt bearbeitet von rayman am 11.12.2005, 14:40, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Hauptzahnrad Set 47Z Stahl » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit Hauptzahnrad beim Stampede 2wd Wicked88 2 12.05.2017, 22:02
    Keine neuen Beiträge Lochabstand Hauptzahnrad Kyosho benötigt. Totto2010 1 12.11.2015, 14:35
    Keine neuen Beiträge Mini 8ight Hauptzahnrad wechseln Coma 1 03.08.2014, 20:14
    Keine neuen Beiträge Hauptzahnrad erklärung gesucht Phillip N. 2 11.12.2013, 01:50
    Keine neuen Beiträge Stahl Tuning fur Mini Inferno ojanke 1 20.11.2013, 14:29

    » offroad-CULT:  Impressum