RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mugen MBX 6T Brushless

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mugen MBX 6T Brushless » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Red_Bull
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.01.2009
    Beiträge: 315
    Wohnort: Crailsheim

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 19:46    Titel: Mugen MBX 6T Brushless
    Hallo,
    hier mal mein neuer Wagen

    Alle bilder hier im Ersten post zur übersicht

    Erstmal außen:












    Innen:







    Erstes Rennen:

    warmfahren







    Edit Bilder:

    hier meine Motor Kühllösung






    _________________
    Red_Bull fängt an, wo andere aufhören.


    Zuletzt bearbeitet von Red_Bull am 04.06.2010, 20:37, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    Diamondaine
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 09.01.2010
    Beiträge: 169
    Wohnort: Eschau

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 20:28    Titel:
    Hey, willkommen im club derjenigen die ihren MGM zum "Rauchen" gebracht haben, mein erster und letzter Regler von denen, definitiv.. sau teuer und 0 haltbarkeit.. meiner war erst zur BEC reperatur, kam zurück und hat nach ca. 2min feuer gefangen... jetzt isser schon fast nen monat weg und niemand meldet sich, bzw antwortet auf jegliche e-mails, echt genial der service... NIE wieder... Die Qualität hat anscheinend stark nachgelassen da früher nicht so viele abgeraucht sind BEVOR ich meinen gekauft hatte...

    edit: falls er mitte 2011 wieder bei mir eintrifft und wieder abraucht, was er tun wird, schick ich ihn gar nich mehr ein und spar mir meine 24 euro versandkosten -.-

    edit2: sonst echt sehr schöner umbau, sry dass ich mich über MGM auslassen musste xD, is echt sehr schön geworden, hab ich eigentlich auch vor gehabt nur bleibt einfach immer noch die frage : "welcher regler".. und da ich da nicht fündig werde da es nicht DEN 1:8 regler gibt werd ichs vermutlich sein lassen so toll brushless ist Sad

    Diamondaine
    Nach oben
    losileo
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.04.2010
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 20:32    Titel:
    Das "WARMFAHREN" zu geil!!! Mr. Green Mr. Green
    Nach oben
    mugenracer20
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.02.2010
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 21:12    Titel:
    losileo hat Folgendes geschrieben:
    Das "WARMFAHREN" zu geil!!! Mr. Green Mr. Green




    jop hab fast gewein vor lachen Twisted Evil


    man liest echt in letzter zeit das mehr und mehr MGM regler abrauchen , selbst bei kleinster belastung.......

    ich muss sagen zum glück hab ich mich für den Anaconda regler entschieden , wollte mir auch erst ein Teuren MGM holen....

    ein freund hat auch 2 stück in betrieb , bzw hatte.... seit ca 2 monaten hat er keinen mehr , die sind echt nacheinander abgeraucht... erst einer an 5s lipo im Savy , und der andere in seinem Muggy an 4s

    nunja was will man machen...

    der umbau gefällt mir echt gut , was für ein Motorhalter hast du Verwendet?

    ist das ein "mix" aus Tekno und "eigenbau"?


    gruß
    Nach oben
    RON2
    Sponsor



    Anmeldedatum: 17.09.2008
    Beiträge: 705
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 22:39    Titel:
    Das sieht nicht nach den Original-Lüftern und Original Schrauben von MGM aus - das würde bedeuten: keine Garantie. Das hatte ich vor kurzem auch bei einem Regler eines Kunden. Problem ist an dieser Stelle, dass eine geringfügig zu lange Schraube die FETs zerstört, was zu den Bildern der "Aufwärmrunde" passen würde.

    Da sich MGM in solchen Fällen wenig entgegenkommend zeigt, habe ich den Vertrieb von MGM - Produkten nicht weiter fortgesetzt.

    Grüße von RON2
    Nach oben
    Red_Bull
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.01.2009
    Beiträge: 315
    Wohnort: Crailsheim

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 23:02    Titel:
    Ron es ist alles original

    hier ein kurzes Video:

    http://www.rcmovie.de/video/3f095372f10815aaa25b/BTC-2010-in-Landshut-mit-den-Elekrtikern-
    _________________
    Red_Bull fängt an, wo andere aufhören.
    Nach oben
    RON2
    Sponsor



    Anmeldedatum: 17.09.2008
    Beiträge: 705
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 23:07    Titel:
    Wenn alles Original ist, bin ich schon neugierig was Du über die Reparatur berichten wirst.

    Grüße von RON2

    PS: Nettes Video.
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 23:10    Titel:
    knistert schön, wie ein gescheites lagerfeuer Mr. Green

    @Red_Bull: cooler wagen, gefällt mir
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    Red_Bull
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.01.2009
    Beiträge: 315
    Wohnort: Crailsheim

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 23:12    Titel:
    RON2 hat Folgendes geschrieben:
    Wenn alles Original ist, bin ich schon neugierig was Du über die Reparatur berichten wirst.



    Im moment gibts seit 3 tagen schweigen seitens MGM, keine antwort auf mails.
    _________________
    Red_Bull fängt an, wo andere aufhören.
    Nach oben
    BeeFee
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.12.2008
    Beiträge: 175
    Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 23:20    Titel:
    fällt Laupheim dadurch aus, oder haste nen Ersatzregler??
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mugen MBX 6T Brushless » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 18:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 22:33

    » offroad-CULT:  Impressum