Autor |
Nachricht |
|
fwmartens Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.01.2009 Beiträge: 110 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 21.07.2010, 15:10 • Titel: Schaltnetzteil mit mehreren Anschlüssen? |
|
|
Hallo Zusammen,
könnt Ihr mir bitte ein Schaltnetzteil mit mehreren Anschlüssen empfehlen??
Finde bisher nur das ProTek R/C "Super Pro 40" Five Output Regulated DC Power Supply w/USB (13.8V/40A/520W), das gibt es aber nur in den USA.
DANKE!
Florian _________________ Losi 2.0T (RB H9, DS1015)
TRX Revo Platinum
TRX E-Revo 1:16 VXL
Associated 18T |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 21.07.2010, 15:40 • Titel: |
|
|
wenns dir nur um die Anschlüsse selbst geht (also zb. 5*2 Klemmen an 12V) dann würd ich mir ne kleine Box basteln, oder fertig beim Conrad kaufen.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 21.07.2010, 16:38 • Titel: |
|
|
Also mein Tip wäre ein PC-Netzteil.
Warum viel Geld für die gleiche Leistung zahlen.
Box rundherum basteln und fertig
Ein gutes PC-Netzteil hat mehrere Rails und liefert (wenn du es brauchst) auch mehr Power wie das von dir genannte Teil
Anschlüsse hast du da wie Sand am Meer
Z.B. kann ein 8-poliger PCI-E Stromanschluss 150 W liefern, 6-polig 75 W
Die guten alten ATX-Molex-Stecker sind glaub ich nicht spezifiziert was Ihre Leistungsfähigkeit angeht |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 21.07.2010, 17:11 • Titel: |
|
|
Bastel dir doch einfach nen Verteiler, wo ist denn da das Problem  _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
|