Autor |
Nachricht |
|
-Mr-P- neu hier
Anmeldedatum: 03.06.2010 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 31.07.2010, 11:03 • Titel: Tekin RX8 Lipo Cutoff Voltage an 6S |
|
|
Hi.
Habe einen Tekin RX8 Regler und würde gerne die Abschaltspannung für meine Lipos auf 3,2V / Zelle, also bei 6S auf 19,2V einstellen.
Habe auch das Hotwire Interface. Nun sagt mir aber das Programm, dass, wenn ich die Abschaltspannung auf über 18V einstelle, dies Schäden am BEC haben kann und ich dafür ein externes BEC verwenden muss.
Das versteh ich jedoch leider gar nicht. Was hat denn die Abschaltspannung mit dem BEC zu tun? Der Akku arbeitet ja normalerweise bei über 20 Volt, da müsste doch da auch das BEC kaputt gehen.
Hat da schon wer Erfahrungen gemacht? Wie macht ihr das bei euch mit 6S Lipos?
Grüße
Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
Barbarossa Hop-Up Held

Anmeldedatum: 18.12.2009 Beiträge: 132 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 31.07.2010, 11:44 • Titel: |
|
|
Hey.
Ich kenne mich mit dem Tekin zwar nicht aus,aber weiß das 3,2 ein wenig zu wenig ist.
Ich habe bei mir den Cut Off auf 3,5 ,da mir bei 3.2 ein Lipo auf 2,7 fiel und der dann kaputt war.
Greets _________________ HPI Vorza Flux |
|
Nach oben |
|
 |
-Mr-P- neu hier
Anmeldedatum: 03.06.2010 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 01.08.2010, 14:23 • Titel: |
|
|
hi. danke für den tip, doch das hilft mir leider mit dem aktuellen problem noch nciht weiter, da ich, wenn ich keine 3,2V einstellen kann, auch keine 3,5 einstellen kann, ohne BEC (laut Hotwire Programm)
Sonst keiner ne Idee, oder nen Tip?
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
1nF1n1Ty Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 177 Wohnort: Lauf a.d Pegnitz
|
Verfasst am: 01.08.2010, 15:08 • Titel: |
|
|
Benutz doch einfach ein externes Bec  |
|
Nach oben |
|
 |
|