RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Antennenkabel Länge???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Antennenkabel Länge??? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    rudolfok
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.12.2006
    Beiträge: 149
    Wohnort: Prambachkirchen, OÖ

    BeitragVerfasst am: 09.04.2009, 21:06    Titel: Antennenkabel Länge???
    Hallo

    Nachdem sich bei meinem Hyper 7 zum hundertsten Mal das Röhrchen für die Antenne verabschiedet hat (nach dem ersten Tank) hab ich das Kabel einfach um die Spoilerhalterung gewickelt um nicht umsonst auf die Strecke geschaut zu haben.
    Nach einem erfolgreichen Reichweitetest mit eingeschobener Senderantenne (40 Mhz Multiplex Profi Car Synth), bin ich dann noch 2 Tanks gefahren und konnte kein Problem mit der Reaktion des Buggys erkennen.
    Auch beim TT01 wo das Einfädeln des Antennenrohrs in die Karo wegen des passgenauen Lochs ziemlich nervt, funktioniert die Lösung mit dem Antennenkabel Zick-Zack zwischen den Karostehern seither.
    Was spricht jetzt dagegen, das ich das senkrechte Antennenrohr von all meinen Cars verbanne. Question Bin bisher nur allein gefahren.

    mfg Rudi
    _________________
    Hyper 7 Pro mit Picco P3, Blitzer Beetle, Reely X-Cellerator mit EZRun35 und Carson 10T, Tamiya TT01 BMW Z4 Drifter
    Multiplex Car 301 Synth
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 10.04.2009, 10:00    Titel:
    Die Länge ist entscheidend für die Signalstärke. Wenn du meinst es da gibt kein Problem, wie du es machst, dann ist ja alles OK.
    .
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 10.04.2009, 11:29    Titel:
    1) Die Antenne MUSS(!) auf direktem Wege vom Empfänger nach oben geleitet werden.
    2) Antenne darf keinesfalls gekürzt werden.
    3) Antenne sollte niemals einfach aufgewickelt werden, da dies zu Störungen führt. Entweder ein Stück Karton nehmen und es parallel wie ne Spule aufwickeln oder einfach sein lassen.
    4) Antennen dürfen niemals in Kontakt mit Carbonteilen, Powerkabeln, etc. stehen, da auch dies Störungen fördert.
    5) Aufgewickelte Antennen reduzieren die Empfangsqualität und die Reichweite.

    So, kannst dir den Rest ja selber zusammenreimen.
    _________________

    Nach oben
    ApfelBirne
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.03.2008
    Beiträge: 672
    Wohnort: Lörrach

    BeitragVerfasst am: 10.04.2009, 18:14    Titel:
    Aber Chimera, was ist wenn ich jetzt an meinem Empfänger fast nen Meter Antennenkabel hab(Conrad-Empfänger),ich kann doch nit mit nem so langen Antennenkabel rumfahren,oder?

    gruß
    tim
    _________________
    HRC Distribution
    Team Magic E4 RS II
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 10.04.2009, 19:08    Titel:
    Doch, kann man. Dann macht man es wie ich und faltet es oberhalb des Antennenrohrs zusammen und sichert es mit nem Schrumpfschlauch. Zudem, Empfänger mit 1m Kabel sind nicht für Autos, sondern für Flieger. Und will man sie mal kürzen, muss man sich an exakte(!!!!) Längen halten bzw. folgenden Längen für die verschiedenen Frequenzen:



    f = Frequenz z.B. 35MHz, C = Ausbreitungsgeschwindigkeit ca. 300000 km/s
    Wellenlänge = Lambda = l = C/f Þ Lambda » 300000 km/s / 35 MHz = 8,6m
    _________________

    Nach oben
    rensemmel
    inaktiv



    Anmeldedatum: 06.08.2010
    Beiträge: 179
    Wohnort: Perg

    BeitragVerfasst am: 17.08.2010, 11:37    Titel:
    Und wie ist das dan damit wen es länger ist?

    Hat man da eine größere Reichweite oder führt das zu Problemen?
    _________________
    Geschwindigkeit ist mein Ding

    Savage Power ist tödlich in den falschen Händen!

    Also lass ich die Finger davon.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Antennenkabel Länge??? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas e-revo 1/16 2,4 GHz Antennenkabel reparieren Hermann1811 3 21.04.2015, 06:54
    Keine neuen Beiträge Suche Antriebsknochen Länge 117-119mm Pin zu Pin Savybasher 1 17.03.2014, 15:29
    Keine neuen Beiträge Antennenkabel abgerissen ts1 1 26.05.2013, 13:34
    Keine neuen Beiträge Riemen Länge Dusty 0 22.01.2012, 21:04
    Keine neuen Beiträge Antennenkabel zu lang. Um's Rohr rumwickeln? RCPhilN 13 01.03.2011, 14:48

    » offroad-CULT:  Impressum