Autor |
Nachricht |
|
23andreas Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 15.10.2007 Beiträge: 22 Wohnort: Hollabrunn
|
Verfasst am: 17.08.2010, 22:33 • Titel: KYOSHO PERFEX KT-3HS / Lenkung und Gas am selben Kanal |
|
|
Hallo,
ein Freund von mir hat eine KYOSHO PERFEX KT-3HS Funke,
Folgendes Problem liegt vor:
Bei der Betätigung von der Lenkungbewegt sich der Lenkservo, so wie es sich gehört. Nur fängt auch der Motor an zu drehen.
Einen defekt des Empfänger kann ich ausschließen, da es mit einer anderen Funke ganz normal funktioniert.
Also muss die KYOSHO PERFEX KT-3HS Funke einen Fehler haben.
Ich weiß, dass eine Ferndiagnose schwierig ist, und auch die Funke nicht die teuerste ist und eigentlich in die Mülltonne gehört.
Meinem Ego würde es natürlich gut tun sie wieder zum Laufen zu bringen.
Mit freundlichen Grüßen Andreas
Zuletzt bearbeitet von 23andreas am 18.08.2010, 07:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 18.08.2010, 07:32 • Titel: |
|
|
vor langer langer Zeit hatte ich das gleiche Problem, KT3-HS + H8 Mini Inferno ST. Da in der Halle mein Kanal schon belegt war, hab ich mir ein Quarzpaar ausgeborgt, war nicht von Kyosho.
Beim Lenken hat der MI Gas gegeben, war etwas verwirrt ... ich konnte dann andere Kyosho Quarze auftreiben mit denen dieser "Bug" dann wieder beseitigt war.
Ist in der KT3 von deinem Freund ein Quarzpaar von einem anderen Hersteller?
wegen Qualität: die Perfex KT5 (bei Mini-Z RTR Sets dabei) ist ein noch grösserer Müll hat eine gute Fluglage .... _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
23andreas Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 15.10.2007 Beiträge: 22 Wohnort: Hollabrunn
|
Verfasst am: 18.09.2010, 20:15 • Titel: |
|
|
Danke für die Antwort.
Nach ewigen suchen nach einem originalen Quarzpaar, (das nicht so einfach ist , da kein Mensch mehr 27MHZ Funke fährt ) musste ich leider feststellen, das es wohl nicht am Quarz liegt.
Schließlich zum freundlichen Modellbauhändler und um Rat gefragt. Er konnte sich das Verhalten der Funke auch nicht erklären und schenkte, jawohl schenkte, mir eine neue 27 MHZ Funke.
Was soll man sagen …. der Weg zum freundlichen Modellbauhändler lohnt sich manchmal.
Neu Funke altes Quarz und alles funktioniert wieder einwandfrei.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 18.09.2010, 22:13 • Titel: |
|
|
Hi
vor einer Weile ist mir bei der Kt-3Hs der selbe Fehler untergekommen, nach dem Aufschrauben musste ich feststellen, dass die Platine gebrochen war , warum sie allerdings dann überhaupt noch getan hat, hat mich stark verwundert.
Find ich nett vom Händler dir ne neue zu schenken, aber zu Zeiten in denen man 2,4er schon nachgeschmissen bekommt nur verständlich. Er bekommt sie nicht mehr verkauft und kann vllt nen Kunden für seinen Laden gewinnen, Ist doch ne tolle Sache.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|