RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Was hat AWG mit den Querschnitt von Kabeln zu tun?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Was hat AWG mit den Querschnitt von Kabeln zu tun? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Haushofer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 12.04.2010
    Beiträge: 635
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 20:17    Titel: Was hat AWG mit den Querschnitt von Kabeln zu tun?
    Guten Abend,

    Bin gerade beim Online Shopping und wollte mir auch gleich mal kabel auf Vorrat kaufen.
    Nun hab ich leider nicht viel Ahnung von den Querschnitt eines Kabels.

    So wie ich das jetzt Mitbekommen hab ist zum Beispiel 10AWG Kabel größer als 14AWG kabel.
    Stimmt das so oder lebe ich total hinter den Mond?
    Und wieso steht da kein Querschnitt vom Kabel , das wär doch viel einfacher.

    Freue mich schon auf Aufklärung und Korrektur.

    Gruß Haushofer
    _________________
    Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
    Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
    Kyosho DST
    Kyosho DST Brushless
    Eigenbau Hovercraft
    Depron Flieger
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 20:28    Titel:
    Hi
    also umso geringer die AWG Zahl ist umso dicker ist das Kabel.
    AWG steht für American Wire Gauge und ist eine weltweit genutzte Einheit für Kabelstärken.
    http://de.wikipedia.org/wiki/American_Wire_Gauge
    hoffe ich konnte weiterhelfen.
    Grüße
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 20:32    Titel:
    Das hier hilft sicher:

    Tabelle zur Umrechnung von AWG auf Querschnitt
    http://www.klotz-ais.com/cgi-bin/quickorder/lshop.cgi?action=download&file_id=8&wkid=2004g&ls=d&nocache=
    Nach oben
    Haushofer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 12.04.2010
    Beiträge: 635
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 20:33    Titel:
    Ja konntest du Danke.
    Upps Sorry auf Google bin ich überhaupt nicht gekommen hoffe das ist jetzt nicht so schlimm.
    Aber so recht kapier ich das noch nicht ein Kabel mit vier mm Querschnitt hat wieviel AWG?

    Danke
    _________________
    Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
    Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
    Kyosho DST
    Kyosho DST Brushless
    Eigenbau Hovercraft
    Depron Flieger
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 20:36    Titel:
    ca. AWG 12 (siehe Tabelle) Wink
    Nach oben
    Haushofer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 12.04.2010
    Beiträge: 635
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 20:37    Titel:
    Hey die Tabelle die ist gut,

    Nur was soll Massiv da heißen?
    Und der Leiter Aufbau?
    Also ich hab da nirgends was gefunden wo da die Beschreibung dazu steht.

    Danke Euch
    _________________
    Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
    Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
    Kyosho DST
    Kyosho DST Brushless
    Eigenbau Hovercraft
    Depron Flieger
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 20:45    Titel:
    Massiv = kein Litzenkabel, sondern nur ein Leiter
    Der Aufbau beschreibt die Anzahl an Litzen und deren Einzelquerschnitt.

    Beispiel AWG 14, zweite Spalte:
    7/22 = 7 Litzen, jede Litze ist ein massives AWG 22-Kabel, somit ergibt sich ein bestimmter Gesamtquerschnitt des Kabels Wink

    Ist aber eher unwichtig um abschätzen zu können was einen erwartet, wenn als Angabe AWG 8 oben steht was man dass ein wirklich fettes Teil kommt.
    Für Akkus mit ordentlich Power gibts eigentlich nur AWG12, 10 und AWG 8
    AWG 8 ist aber schon etwas unangenehm zu verarbeiten, weil es in die meisten Stecker schwer rein geht
    Nach oben
    Haushofer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 12.04.2010
    Beiträge: 635
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 20:49    Titel:
    Ahh okay Super jetzt hat es gefunkt. Very Happy

    Danke An Euch.
    Wünsche noch einen Schönen Abend

    Gruß
    _________________
    Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
    Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
    Kyosho DST
    Kyosho DST Brushless
    Eigenbau Hovercraft
    Depron Flieger
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Was hat AWG mit den Querschnitt von Kabeln zu tun? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Goldkontakt Querschnitt Ping 2 07.07.2009, 07:18
    Keine neuen Beiträge Antennenkabel Graupner XS-6,SB6 SYN S Länge und Querschnitt? Epic 2 25.03.2009, 00:37
    Keine neuen Beiträge Servokabel, welcher Querschnitt? Felix 2 02.04.2006, 12:08

    » offroad-CULT:  Impressum