Autor |
Nachricht |
|
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 14.09.2010, 20:46 • Titel: HPI Firestorm zum Short Course |
|
|
Hi,
hab mir in den Kopf gesetzt aus einem Firestorm ein Short Course zu machen.
Entweder brauche ich ein breiteres Karo oder aber der kleine wird schmaler.
Ich wäre für schmaler.
Jemand eine Idee?
Passt was anders schmaleres von HPI als Querlenker da rein?
Miro
 _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 14.09.2010, 21:12 • Titel: |
|
|
wie wärs mit den hpi blitz querlenkern?
der blitz basiert vollkommen auf dem firestorm, hat meines wissen nur ein längeres chassis und kurze querlenker. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 14.09.2010, 21:19 • Titel: |
|
|
Leider nein.
Habe ein Blitz hier stehen.
Ist alles 1 zu 1.
Leider.
Das wäre nämlich auch meine Hoffnung:)
Miro _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 15.09.2010, 00:29 • Titel: |
|
|
Ich weiß ja nit ob die cyber 10b von hpi querlenker draufpassen könnten - ansonsten - kürzere wellen und querlenker (buggy) und dann dürft sichs passen - _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 15.09.2010, 07:26 • Titel: |
|
|
Genauso wollte ich auch haben,
nur welche Querlenker passen?
Miro _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 15.09.2010, 10:14 • Titel: |
|
|
cyber 10b ist halt von Hpi ein Buggy - ich sag da immer, erstmal im eigenen Haus schauen ob etwas passt *g*
Aber beantworten kann ich dir die Frage leider nicht. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 15.09.2010, 13:58 • Titel: |
|
|
Nimm doch einfach die Karosserie vom Blitz; so teuer ist die auch nicht und allemal passgenauer als die Ansmann. Kauf bei der Gelegenheit noch das Chassis von Blitz - ist länger als der Firestorm. |
|
Nach oben |
|
 |
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 15.09.2010, 14:00 • Titel: |
|
|
miro1971 hat Folgendes geschrieben: |
Leider nein.
Habe ein Blitz hier stehen.
Ist alles 1 zu 1.
Leider.
Das wäre nämlich auch meine Hoffnung:)
Miro |
Das will ich eben nicht.
Soll kürzer werden. _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 15.09.2010, 16:52 • Titel: |
|
|
Dann bleibt eigentlich nur noch übrig eine SC Karosserie zu kürzen. Am Besten dort, wo nur grade Flächen vorhanden sind: Am Cockpit - hier bietet sich auch wieder die Blitz-Karosse an, da sie ja ein recht langes Cockpit hat.
Mein Vorschlag:
In der Mitte quer durchschneiden, überlappen und mit zweireihig mit Blindnieten verbinden. Schön geht zwar anders, aber die kurze Ansmann-Karosse ist ja nicht wirklich eine Alternative. |
|
Nach oben |
|
 |
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 15.09.2010, 18:32 • Titel: |
|
|
Raphael hat Folgendes geschrieben: |
Dann bleibt eigentlich nur noch übrig eine SC Karosserie zu kürzen. Am Besten dort, wo nur grade Flächen vorhanden sind: Am Cockpit - hier bietet sich auch wieder die Blitz-Karosse an, da sie ja ein recht langes Cockpit hat.
Mein Vorschlag:
In der Mitte quer durchschneiden, überlappen und mit zweireihig mit Blindnieten verbinden. Schön geht zwar anders, aber die kurze Ansmann-Karosse ist ja nicht wirklich eine Alternative. |
Zerschneiden Ich weiß nicht.
Hätte dann vielleicht ein T T DT12 Karosse gekauft.
Dürfte fast so groß sein wie die vom Ansman.
Miro _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
|